Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die gesetzliche Rente wird immer weniger. Die Politik kürzt sie regelmäßig. Damit sorgt die Bundesregierung dafür, dass nur eines sicher ist: Die junge Generation zahlt ständig drauf. Wie Sie aus dem Teufelskreis ausbrechen.

Die Wüstenrot & Württembergische verliert ihren drittgrößten Aktionär. Die HypoVereinsbank hat angekündigt, sich von ihrem Bausparpartner trennen zu wollen. Die Anleger der W&W reagieren betrübt.

Der Versicherer Allianz bekommt das Debakel um die Abwicklung der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria auch in der Bilanz zu

Nachsitzen für die Sparkassen und Landesbanken: Die Institute müssen beim Umbau des gemeinsamen Einlagensicherungssystems nachbessern. Die Bafin mokiert wohl insbesondere eine Klausel, die nun gestrichen werden muss.

Pflegeversicherung: Die geplante Pflegereform der Bundesregierung könnte in den kommenden Jahren Hunderttausende neue Pflegefälle schlechter stellen. Mehr als jeder vierte Heimbewohner, der jetzt die Pflegestufe 1 oder 2 hätte, würde unter den geplanten Änderungen weniger …

Beim wichtigen Umbau ihres Haftungsverbunds sind die Sparkassen und Landesbanken bei der BaFin abgeblitzt. Eine Blamage für DSGV-Präsident Fahrenschon und die gesamte Finanzgruppe.

Lange haben die Mitarbeiter des Warenhauskonzerns Karstadt um ihre Arbeitsplätze gekämpft. Trotzdem stehen jetzt fünf Filialen vor dem Aus. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Die Regierung in Wien fordert die EU-Kommission nach SPIEGEL-Informationen auf, die deutschen Mautpläne so rasch wie möglich auf ihre Rechtmäßigkeit zu prüfen. Dass Deutschland dabei vor einer Schlappe steht, ist für Österreich offensichtlich.

Fast alle kleinen und mittleren Unternehmen bieten inzwischen die betriebliche Altersvorsorge an – aber die Mehrzahl der Beschäftigten nutzt einer aktuellen Untersuchung zufolge ihren Rechtsanspruch nicht. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf …

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Hypovereinsbank sieht sich beim Umbau ihres Privatkundengeschäfts im Zeitplan. Bisher seien bundesweit mehr als 155 Filialen umgebaut und modernisiert worden, teilte die Tochter der italienischen Großbank Unicredit (UniCredito ...

Es wird teuer für die UBS, Barclays und Royal Bank of Scotland sowie die US-Finanzriesen JPMorgan und Citigroup: wegen Tricksereien an den Devisenmärkten steht ihnen ein milliardenschwerer Vergleich ins Haus.

Die Deutschen lieben Münzen und Scheine, bargeldlos bezahlen sie nicht so gerne. Dänen dagegen zahlen gerne mit Karte - einige Geschäfte dort müssen bald kein Bargeld mehr annehmen.

In vielen Ländern können die Bürger nicht mehr überall bar bezahlen. Jetzt will Dänemark dem Handel erlauben, Geldscheine abzulehnen. Was hinter den weltweiten Verboten von cash money steckt.

Kommunen in Baden-Württemberg sind genervt: Schweizer Einkaufstouristen verstopfen ihre Innenstädte, das hohe Verkehrsaufkommen belastet die Wohn-und Lebensqualität. Ein neues Gesetz, das die Bagatellgrenze erhöht, soll das ändern.

Finden EU und Griechenland noch einen Ausweg aus der Krise? Oder ist es schon zu spät? Die Gläubiger warten auf eine handfeste Reformliste aus Athen. Alle Informationen im News-Ticker.

Am 31. Dezember 2014 lief für Berater nach Paragraf 34 f Gewerbeordnung (GewO) die Übergangsfrist für den Sachkundenachweis ab. Doch galt diese Frist auch für Alte Hasen? Nein, entschied das Verwaltungsgericht Neustadt. Wer seine Prüfberichte …

Europweit liegen seit dem Verkaufsbeginn im März 2015 über 2600 Vorbestellungen für den Ford Mustang vor, davon in Deutschland allein über 1100. Die US-Autoegende ist erstmals in ihrer über 50-jährigen Geschichte in Kürze auch offiziell …

Das Zinstief zeigt Wirkung: Der Nachwuchs in Deutschland möchte nicht mehr sparen. Die private Finanzierung über Kredite ist deutlich beliebter, wie eine Umfrage zeigt. Und auch bei der Zahlungsmoral hapert es.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …