Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

In Athen sind gegen neue Sparmaßnahmen Tausende auf die Straße gegangen. Derweil sieht der Wirtschaftsminister Stathakis nur noch wenige offene Punkte im Konflikt mit der EU, der rechte Koalitionspartner fordert eine Schuldenerleichterung.

In der Schweiz leidet der Hotelsektor deutlich unter dem starken Franken. Nun muss sogar eine große Clubanlage seine Pforten schließen. Die Auswirkungen bekommen alle 80 Mitarbeiter zu spüren, doch auch die Region Engadin als Tourismusmagnet.

Die Rente mit 63 macht manche ältere Arbeitnehmer begehrt: Laut einer Umfrage verliert etwa jeder neunte Betrieb durch den früheren Ruhestand Mitarbeiter. Ein Viertel dieser Betriebe will Fachkräfte durch höhere Löhne oder Beförderungen halten.

Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG (A.S.I.) bietet ihren Beratern unverändert attraktive Rahmenbedingungen und hat zudem die Vergütungsleistungen für Berufsstarter deutlich aufgewertet. Im Karriere-Rating der ASSEKURATA Solutions GmbH (Assekurata) erhält das Unternehmen hierfür exzellente Bewertungen in den …

Der deutsche Gesundheitsminister Hermann Gröhe hat einen Gesetzentwurf für die geplante Pflegereform vorgelegt. Künftig sollen vor allem Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen mehr Hilfe erhalten.

Der für Finanzinstitute zuständige Direktor der EU-Kommission, Martin Merlin, ist überzeugt: MiFID II wird Europas Wachstum antreiben.

20 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung sollen die Leistungen deutlich ausgeweitet werden. Gesundheitsminister Hermann Gröhe hat nun seinen Entwurf für die zweite Stufe der Reform vorgelegt. Sie wird teurer.

Krankenkasse: Der Zusatzbeitrag gibt vielen Versicherten Rätsel auf, es mangelt an Informationen. Im Ergebnis einer Umfrage der PwC unter gesetzlich Versicherten wurde deutlich, dass der Zusatzbeitrag bisher nicht Anlass war, die Krankenkasse zu wechseln. Möglicherweise …

Online versus Print: Einer Studie zufolge überholt die Werbung im Internet bereits die Zeitungswerbung. Insbesondere durch Suchmaschinen und Onlinehändler steigt der Stellenwert von Onlinewerbeprodukten.

Online versus Print: Einer Studie zufolge überholt die Werbung im Internet bereits die Zeitungswerbung. Insbesondere durch Suchmaschinen und Onlinehändler steigt der Stellenwert von Onlinewerbeprodukten.

Dr. Alexander Erdland, Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), sieht in einem möglichen Euro-Austritt Griechenlands kein Risiko für eine

Thomas Aigner, Geschäftsführer der Apobank-Tochter Apofinanz wird das Unternehmen verlassen. Apobank hat die Personalie auf Nachfrage von DAS INVESTMENT.com bestätigt.

Während sich in Griechenland die Menschen um ihr Geld sorgen, hortet ein schwerreicher Reeder sein Erspartes in seiner eigenen Bank in Deutschland. Angestellte sollen dort ein Sparvermögen von 126 Millionen Euro verwalten. Dann kommen ihm …

Die Mobilfunkfrequenzen für das schnelle Internet sind verteilt: Vodafone, Telefónica Deutschland und Telekom zahlen insgesamt 5,1 Milliarden Euro. Der Staat kann sich über die Erlöse freuen.

Die EU-Finanzminister wollen die Spareinlagen der Kunden besser schützen - dafür sollen Banken ihren Eigenhandel abtrennen müssen. Die Regelung betrifft nur große Institute.

Um den Euro im Falle eines Grexits zu stärken, sprechen die Euro-Finanzminister nach SPIEGEL-Informationen über konkrete Maßnahmen. Eine Möglichkeit soll die gemeinsame Einlagensicherung von Sparguthaben sein.

Vor dem Untersuchungsausschuss zum Flughafen-Debakel in Berlin räumt Klaus Wowereit zumindest einen Fehler ein. In der Sache verteidigt der ehemalige BER-Aufsichtsratsvorsitzende aber das Vorgehen - und steht auch zur vorzeitigen Trennung vom Generalplaner PGBBI.

Große Banken in der EU sollen künftig riskante Geschäfte von den Spareinlagen der Kunden abtrennen müssen. Das haben die EU-Finanzminister

In Berlin entsteht ein neuer TV-Vermarkter. In NRW stellt sich die Redaktion einer Tageszeitung komplett neu auf. Und: Was die Werbebranche mit dem Rücktritt von Stefan Raab zu tun hat.

Während der DAX am Freitag mittag die 11.250 Punkte-Marke erreicht und wir dazu raten, die gestern bei 10.800 empfohlenen Long-Positionen zu schließen, möchten wir Ihnen folgende Voranmeldung aus der FAZ vom Samstag nicht vorenthalten, die …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neue IHK-Qualifikation für Versicherungsmakler: Exklusiver Ausbildungsgang startet Ende 2025
21.07.2025

Mit dem Start des neuen Ausbildungsgangs „VEMA - Versicherungsmakler (IHK)" setzt die Versicherungsbranche ab …

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …