Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Dass unbekannte Hacker Daten von Bundestags-Computern abgezweigt haben, ist bekannt. Doch die Cyberattacke war offenbar so massiv, dass das Parlament Medienberichten zufolge ein völlig neues IT-Netzwerk einrichten muss.

Neue Partnerschaften, große Versprechungen und Geraune im Hintergrund - der Bieterstreit zwischen Renè Benkos Signa und der Hudson's Bay Company geht in die heiße Phase. Eine Übersicht über den Stand im Warenhaus-Poker.

Eine Gesellschaft fast ohne Bargeld? Für 36 Prozent der Deutschen ist das durchaus vorstellbar. Vor allem die Jüngeren hängen laut einer Umfrage weniger an Scheinen und Münzen.

Die Zeit für Griechenland wird längst mehr als knapp. Doch obwohl Tsipras die anderen Parteien gerne für eine Einigung gewinnen würde, herrscht erbitterter Streit. FOCUS Online zeigt die größten Konfliktlinien - und was daraus folgt.Von …

Bei der Deutschen Bank hat es am Dienstagmorgen eine erneute Razzia gegeben. Ermittler durchsuchten die Zentrale der Bank in Frankfurt. Nach Angaben der Bank richten sich die Ermittlungen gegen Kunden. Gerüchten zufolge geht es um …

Die Regulierung bei der Vermittlung von Investmentfonds samt Erlangung der Erlaubnis und Anlageberatungsprotokoll ist inzwischen im Alltag angekommen. Doch die nächste EU-Richtlinie für die Finanzvermittlerwelt steht vor der Tür. Die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie in deutsches …

Wohlstand bedeutet für viele Deutsche, "keine finanzielle Sorgen zu haben". Der neue Wohlstandsindex zeigt, dass immer Menschen dieses Gefühl kennen. Es ist stark an das soziale Wohlergehen geknüpft.

Hermann Gröhe: "Hohe medizinische Qualität, sicher und gut erreichbar"

Berlin, 9. Juni 2015 Acht Bundesländer, zehn Städte und 3.300 Teilnehmer: Das ist die erste Zwischenbilanz der Entbürokratisierungs-Tour von Staatssekretär Karl-Josef Laumann. Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung freut sich über die bisherige Resonanz der Tour. Karl-Josef …

Die Abfindung bei Kündigungen oder Aufhebungsverträgen kann für Unternehmen teuer werden. So viel müssen Arbeitgeber in Deutschland und anderen Ländern zahlen.

Die betriebliche Altersversorgung sollte dringend überarbeitet werden. Das Vorhaben von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, neue Versorgungswerke der Tarifparteien gründen zu lassen, hält Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender der Talanx Pensionsmanagement AG und verantwortlich für bAV bei HDI, …

Ihr Fehlverhalten kommt die globale Finanzindustrie teuer zu stehen. Die Rechtskosten der Großbanken durchbrechen erstmals die 300-Milliarden-Dollar-Marke - und das innerhalb von nur fünf Jahren. Mit an der Spitze: die Deutsche Bank.

Die 70 Mitglieder des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe könnten aus dem gemeinsamen Haftungsverbund von Sparkassen und Landesbanken ausscheiden. Grund ist ein Streit mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) um die Neugestaltung des Einlagensicherungssystems.

Millionen Deutsche ärgern sich über den Rundfunkbeitrag. Seit dieser an den einzelnen Haushalt geknüpft ist, scheint kein Entkommen möglich. Doch nun hat ein findiger Journalist einen Weg gefunden, die Abgabe zu kippen: mit Barzahlung.Von FOCUS-Online-Redakteur …

Bei betroffenen Unternehmen wächst der Unmut über die stockenden Bemühungen der Bundesregierung, die energetische Gebäudesanierung in Deutschland voranzubringen. “Es fehlt

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat einen Drohbrief an die Regierung geschrieben: Wird die Krankenhausreform nicht abgeschwächt, folgen bundesweite Protestaktionen. Es herrsche eine „Welle von Kritik und Empörung“ in den Kliniken.Von Focus Magazin-Korrespondentin Margarete van Ackeren

Der IWF hat sich mit Griechenland auf eine neue Zahlungsfrist geeinigt. Doch was bedeutet der Aufschub für die Schuldenkrise und kann Griechenland bis Ende Juni 1,55 Milliarden Euro zusammenkratzen? FOCUS Online hat bei vier führenden …

Ein neues Buch widmet sich der aktuellen Diskussion um die Abschaffung vom Bargeld – und kann die Argumente der Bargeldkritiker entschärfen. Das ist gut so, denn Bargeld bedeutet Freiheit.

Wirtschaft / Politik

GKV-Beitrag steigt ab 2016 weiter

Neben dem umfangreicheren Leistungskatalog sprechen auch mögliche Einsparungen für einen Wechsel in die PKV. Einen Beratungsanlass für Makler bot zuletzt die Wiedereinführung der GKV-Zusatzbeiträge. Deren Erhöhung bietet einen weiteren.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
16.05.2025

Die degenia Versicherungsdienst AG mit Sitz in Bad Kreuznach, bestehend aus dem Deckungskonzeptanbieter degenia …

Recht / Steuern
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten - ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen
16.05.2025

Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung - Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor …

Versicherungen
Diese Versicherer bevorzugen VEMA-Makler bei gewerblichen Sachversicherungen
16.05.2025

Nahezu jeder Selbständige, jede Firma hat Betriebsausstattung in irgendeiner Form. Sei es das Büro …