Griechenland - Tsipras Rücktritt verschärft Ungewissheit
Der griechische Premier Alexis Tsipras tritt zurück. Als Termin für Neuwahlen ist der 20. September bereits im Gespräch. Tsipras will erneut antreten und setzt auf ein noch stärkeres Wahlergebnis.
Konsumfähigkeit im Alter - Problem Mini-Rente: Hilfe – mein Geld ist weg und ich bin noch da!
Die meisten träumen vom goldenen Ruhestand. Es ist schlimm, im Alter festzustellen, dass am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist. Doch das ist selten eine individuelle Schuld. Der Fehler steckt vielmehr im System. …
Kredit-Karussell: Griechenland überweist erste Auszahlung direkt zurück an die Gläubiger
Griechenland hat die erste Tranche aus dem umstrittenen dritten Kreditpaket erhalten - und den Großteil direkt zurücküberwiesen. Zwölf der dreizehn Milliarden Euro aus dem ESM-Darlehen wandern umgehend zurück an die Institutionen der Troika. Der ESM …
Politiker starb im Alter von 93 Jahren - Er war der Architekt der neuen Ostpolitik: Das bewegte Leben von Egon Bahr
Egon Bahr ist im Alter von 93 Jahren gestorben. In seinem politischen Leben schrieb er mit an der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als enger Berater von Willy Brandt arbeitete er an den Ostverträgen mit, bis zuletzt warb …
Schuldenkrise - Griechenland begleicht Schulden bei EZB
Für auslaufende Anleihen und Zinsen überweist Athen rechtzeitig 3,4 Milliarden Euro an die Europäische Zentralbank. Zuvor hatte Griechenland die ersten 13 Milliarden Euro aus der ESM-Auszahlung erhalten. Das verbleibende Geld ist unter anderem für Rückzahlungen …
Altersvorsorge: Altersvorsorge - Bröckeln die Grundpfeiler deutscher Rentenversicherungen?
Die Altersvorsorge in Deutschland beruht auf drei Pfeilern, die sich am Ende des 19. Jahrhunderts etabliert haben und seitdem die gesetzliche Rentenversicherung maßgeblich beeinflussen. Doch Altersarmut und demografische Entwicklungen bringen diese Basis ins Wanken.
Deutschlands Patriarchen (2) - So schaffte es Schrauben-Würth vom Haustür-Vertreter zum Multimilliardär
Reinhold Würth ist vom Verkäufer im eigenen Zweimannbetrieb zu einem der reichsten Milliardäre Deutschlands geworden. Im Alleingang schraubte er an seinem Erfolg und schuf so über 67.000 Arbeitsplätze. Doch der Aufstieg verlief nicht ohne Konflikte.Von …
Deutsche Post: Streit um 1,5 Milliarden Euro Umsatzsteuer
Der Deutschen Post droht eine saftige Steuernachzahlung. Bis zu 1,5 Milliarden Euro soll der Konzern noch zahlen – und streitet sich deshalb mit den Finanzbehörden vor Gericht.
Griechenland: Mit Restaurants und Kochshows gegen die Krise
Griechenland kocht die Krise weg: Ausgerechnet in Zeiten wirtschaftlicher Depression sind griechische Köche selbstbewusst - und entdecken die einheimische Küche neu.
Vodafone bucht zu viel ab - Mobilfunkanbieter berechnet über 47.000 Kunden zu viel Geld
Der Telekommunikationskonzern Vodafone buchte über mehrere Monate 47.000 Kunden zu viel Geld ab. Der Grund: Ein Fehler im Abrechnungssystem. Dem Konzern fiel der Fehler erst nach Anfrage eines Mobilfunkportals auf.
Provisionsaffäre: Ex-Präsident Jansen verlässt Zeppelin-Uni
Eine Provisionsaffäre hatte die private Zeppelin-Universität erschüttert, die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ex-Präsidenten wegen Betrug und Bestechlichkeit. Nun verlässt der ehemalige Gründungschef die Hochschule ganz.
AOK, TK, IKK im Check - Höhere Beiträge, höhere Leistungen? Diese Kassen bieten am meisten fürs Geld
Seit Jahresbeginn unterscheiden sich die Krankenkassen nicht mehr nur in ihren Extraleistungen, sondern auch in ihren Beiträgen. Wie haben die großen Kassen auf die neue Situation reagiert? Das hat nun „Finanztest“ überprüft.
Rüsselsheimer Volksbank investiert 1 Million Euro - Modernere Filialen, Ausbau des Service rund um die Uhr
Die Rüsselsheimer Volksbank bekennt sich nach wie vor zu Rüsselsheim. Bereits ab dem 21. August werden die Filialen in Königstädten und in der Virchowstraße modernisiert. Im Oktober folgen dann die Filialen in der Haßlocher Straße …
Erster Altersarmuts-Atlas der Stuttgarter zeigt: Jeder sechste Rentner ist schon heute von Altersarmut betroffen
• Altersarmuts-Index berücksichtigt erstmals mehrere Einflussfaktoren repräsentativer Datenquellen • Bundesweit ist jeder sechste Rentner von Altersarmut betroffen (16,7 Prozent) • Höchste Armutsquoten in Bremen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland
Berlin: Bundestag stimmt neuen Griechenland-Hilfen zu
Der Bundestag hat dem dritten Griechenland-Hilfspaket mit großer Mehrheit zugestimmt. In einer Sondersitzung des Parlaments gaben 454 Abgeordnete...
Maschmeyer verkauft Mic-Aktien: AWD-Gründer stößt Finanzunternehmen ab
Der ehemalige Chef und Gründer des Finanzvertriebs AWD, Carsten Maschmeyer, soll rund 2 Millionen Aktien des Fintech-Finanzierers Mic verkauft haben.
Münzen: Bargeld wird für Einzelhändler immer teurer
Aufgrund einer neuen EU-Verordnung müssen Händler für das Einzahlen von Münzen bei ihrer Bank oder Sparkasse mittlerweile oft viel Geld bezahlen. Ein Grund mehr, kleine Münzen abzuschaffen.
Rettungs-Wahnsinn: Bundestag beschließt gigantische Geld-Vernichtung
Sixt Leasing steigert Umsatz und Gewinn
Der operative Umsatz stieg um knapp drei Prozent auf 110 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Pullach bei München mitteilte. Rechnet man den Verkauf gebrauchter Leasingfahrzeuge hinzu, der zuletzt schon durch die größere …
Leitfaden Hausverkauf (V) - Makler können beim Hausverkauf ein Vermögen einbringen
Wer sein Haus nicht selbst vermarkten will, sollte einen Makler einschalten. Echte Profis sind ihr Geld tatsächlich wert. FOCUS Online erklärt, woran Hausverkäufer einen guten Makler erkennen und was sie von ihm erwarten dürfen.Von FOCUS-Online-Autorin …