Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Bangalore (Reuters) - Es ist die größte Übernahme in der Geschichte der Technologie-Branche: Der einstige Computerprimus Dell legt für den Datenspeicher-Spezialisten EMC 67 Milliarden Dollar (rund 59 Milliarden Euro) auf den Tisch. Der ...

Vermittlerverband sieht Nachjustierungsbedarf im Gesetzentwurf / Die Bundesregierung will den Schutz von Darlehensnehmern mit dem „Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie“ stärken. Der dafür vorgesehene Gesetzentwurf geht jetzt in die Zielgerade.

Die Europäische Investitionsbank hat bei Volkswagen die Entwicklung sauberer Motoren gefördert – und sieht sich nun gelinkt. Auch China bereitet dem Konzern Probleme.

VW-Skandal kostet deutsche Steuerzahler 20 Milliarden Euro

Weil dem deutschen Staat 20 Prozent von VW gehören, wird er sich auch an den Folgekosten des Skandals beteiligen müssen. Das DIW schätzt die Belastung für den Steuerzahler auf 20 Millionen Euro.

823.000 Partner hat die Direktvertriebsbranche. Laut einer Prognose der Universität Mannheim im Auftrag des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland (BDD) werden es 2019 mehr als eine Million sein. Mehr zum Thema 'Vertrieb'... Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Wirtschaft / Politik

Rentenlücke beträgt 57 Prozent

Für 2011 gibt die Regierung eine Gesamt-Rentenlücke (inklusive gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge) von 57 Prozent an, wobei sich der Wert zwischen den west- und ostdeutschen Bundesländern stark unterscheidet. So betrug die Rentenlücke 2011 im …

Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones oder Nikkei. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt Echtzeit-Charts mit …

Auf dem Prüfstand: die handelsrechtliche und steuerliche Bewertung von Betriebsrenten / Seit Monaten stöhnen die Unternehmen in Deutschland unter einem dramatischen Anstieg der Pensionslasten. Seit einiger Zeit ist Bewegung in die Diskussion gekommen:

Das Bestellerprinzip lässt die Umsätze der Immobilienmakler im Bereich Vermietung schrumpfen. Rund 84 Prozent verzeichnen seit Einführung der Regulierung im

Schon bevor sie Ende Oktober die offiziellen Zahlen präsentieren will, hat die Deutsche Bank die Anleger verschreckt: Das Finanzinstitut erwarte einen Rekordverlust von 6,2 Milliarden Euro. Die Dividende für dieses Jahr wird möglicherweise reduziert oder …

Rentner sollen deutlich mehr Geld bekommen

Die Rentenversicherung rechnet wegen der guten Wirtschaftslage mit der kräftigsten Erhöhung seit zwei Jahrzehnten. Ihre Reserven werden aber immer geringer.

Mittelstandspreis für den AfW / Geehrt wurden auch Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Wirtschaftsjournalist Roland Tichy

Jährlich vergibt die Düsseldorfer Verlagsgruppe markt intern den Deutschen Mittelstandspreis. Preisträger waren in der Vergangenheit u.a. Kardinal Lehmann, Roman Herzog, Gerhard Schröder und der als Eurorebell bekannte FDP-Politiker Frank Schäffler.

Die Investitionen in Unternehmen und Start-Ups haben sich im ersten Halbjahr deutlich erhöht. Die Niedrigzinspolitik der EZB macht Unternehmen weitaus lukrativer als Geldanlage als Staatsanleihen. Eine Anhebung der Niedrigzinsen ist noch nicht in Sicht.

Foto: Pixabay, geraltAuch wenn es vielleicht nicht unbedingt nachvollziehbar ist, war doch die Kreditkrise für Anleger eine extrem schwierige Phase. Die Kreditkrise war sicherlich ungewöhnlich, da diese mit dem Risiko eines weltweiten Einsturzes …

Wirtschaft / Politik

VW: Die Angst vor der Pleite

Fast zwei Drittel seiner Marktkapitalisierung - gemessen am Hoch in 2015 - hat VW mittlerweile verloren, die Kursgewinne von dreieinhalb Jahren wurden ausradiert. Das lässt sich nur damit erklären, dass die Anleger aktuell mit Horrorszenarien …

Nach dem Urteil gegen den einstigen UBS-Starhändler Tom Hayes kommen im Skandal um Zinsmanipulationen jetzt seine angeblichen Helfer vor ein Londoner Gericht: ehemalige Mitarbeiter von Brokerfirmen.

Das aktuelle Beispiel im Zusammenhang mit der Krise bei der Volkswagen AG zeigt, wie dramatisch ein Unternehmen mit Reputationsrisiken konfrontiert werden kann. Aber auch Unsicherheitsfaktoren, die sich aus politischen Krisen, aus Cyberkriminalität, dem Klimawandel, dem …

Nach Angaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) könnten sich ihre Untersuchungen zum Handel mit VW-Aktien rund um den weltweiten Abgas-Skandal noch lange hinziehen. Außerdem prüfe sie den Vorwurf, VW habe die Öffentlichkeit zu spät über …

Der Arbeitskreis Kartellrecht tagte am 01.10.2015 auf Einladung des Bundeskartellamtes zum Thema "Digitale Ökonomie – Internetplattformen zwischen Wettbewerbsrecht, Privatsphäre und Verbraucherschutz". Dies hat das BKartA am 05.10.2015 mitgeteilt. Im Fokus der Diskussion hätten die richtige …

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler drosselt sein Tempo beim Börsengang. Zugleich zwingt das schwierige Börsenumfeld nach dem VW-Abgas-Skandal das Unternehmen zu Abschlägen beim Ausgabepreis.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Tim Bethge startet als neuer Deutschlandchef von Hiscox: Spezialversicherer setzt auf Wachstum und unternehmerische Kultur
15.09.2025

Tim Bethge hat heute offiziell die Position als Managing Director von Hiscox Deutschland übernommen. …

Versicherungen
VEMA-Akademie erhält offizielle AZAV-Zulassung
15.09.2025

Die VEMA gibt bekannt, dass die VEMA Akademie die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)-Zulassung …

Versicherungen
Gothaer Allgemeine bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt – Klimaanpassung trifft individuelle Absicherung
15.09.2025

Die Gothaer Allgemeine erweitert ihr Angebot um eine neue Wohngebäudeversicherung. Mit der neuen Produktgeneration …