Bain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt
Billionengrenze ist durchbrochen / - Weltweiter Luxusumsatz wächst 2015 um 14 Prozent auf über eine Billion Euro - Extrem schwankende Wechselkurse beeinflussen das Wachstum in den einzelnen Ländern - Europa profitiert wegen des schwachen Euros …
VW-Skandal: Martin Winterkorn vor finanziellem Ruin? Seine gesamte Existenz steht auf dem Spiel
Beruflich endete der VW-Skandal für Martin Winterkorn bereits im Desaster. Doch nun könnte die Affäre um manipulierte Abgaswerte auch für ihn persönlich zur Tragödie werden. Ob er von den Manipulationen wusste oder nicht, spielt dabei …
Steuerfahnder ermitteln gegen hundert Banken und Fonds
Deutsche Steuerfahnder haben offenbar Ermittlungen gegen mehr als hundert Banken und Fonds aufgenommen. Diese sollen mit dubiosen Aktiengeschäften Steuern in Höhe von mehr als zehn Milliarden Euro hinterzogen haben.
Und der nächste Streich: Nahles puscht das Sozialpartnermodell Betriebsrente
Es war stiller geworden um die Reform der Betriebsrente, die nach Vorstellung der Ministerin Nahles durch eine Tarifrente gestaltet werden sollte. Bis zur Veröffentlichung des BMF-Gutachtens, das Prof. Kiesewetter gerade fertigstellt, sollte Burgfrieden herrschen. Danach …
Krankenkassen schreiben fast 400 Millionen Euro Minus
(verpd) Die gesetzlichen Krankenkassen haben die ersten neun Monate 2015 zwar mit einem Defizit abgeschlossen. Sie verfügten per Ende September aber immer noch über hohe Reserven, wie aktuelle Zahlen aus dem Gesundheitsministerium zeigen.
Versicherungskunden sollen mehr Auswahl bekommen
Das grenzüberschreitende Angebot von Finanz- und Versicherungsprodukten zu verbessern, ist das Ziel einer neuen Initiative der EU-Kommission. Sie hat dazu eine europaweite Umfrage gestartet, bei der Konsumenten und Unternehmen mitmachen können. mehr ...
Am heutigen Freitag sprach Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks in der Sitzung des Verwaltungsrats der Techniker Krankenkasse (TK). Sie appellierte an alle Akteure im Gesundheitswesen, an einem Strang zu ziehen, um die aktuellen Reformen umzusetzen.
hkk 2016 mit bis zu 460 Euro Beitragsvorteil
Auch 2016 eine der günstigsten Krankenkassen / Zusatzbeitrag nur 0,59 Prozent / Starkes Mitgliederwachstum / Extraleistungen im Wert von mehr als 1.000 Euro / Bonusprogramm auch für Fitness Tracker - Die bundesweit wählbare hkk (Handelskrankenkasse) …
Branche im Umbruch - Teure Berater, trotzdem pleite: Neue Consultants braucht das Land
Veränderungen gehören mittlerweile zum Alltag in der Arbeitswelt: Kaum eine Woche vergeht ohne Neuerungen. Die einzige Konstante ist, dass wir oftmals Hilfe von Unternehmensberatern brauchen. Sonst geraten wir ins Straucheln. Doch wird der klassische Berater …
Krankenversicherung: Techniker Krankenkassen erhöht Beitragssatz
Für die Mitglieder der Techniker Krankenkasse wird 2016 ein teures Jahr. Der Verwaltungsrat beschloss am Freitag, die Beitragssätze um 0,2 Prozentpunkte zu erhöhen
Techniker Krankenkasse beschließt Haushalt und legt unterdurchschnittlichen Zusatzbeitrag fest
Fast 31 Milliarden Euro umfasst das Haushaltsvolumen der Techniker Krankenkasse (TK) im kommenden Jahr. Der Zusatzbeitrag für die Krankenversicherung steigt um 0,2 Prozentpunkte und beläuft sich 2016 auf 1,0 Prozent. Dies hat heute der Verwaltungsrat …
Versicherungen, Kreditkarten, Bankkonten - EU öffnet die Geldgrenzen: Bald können Sie sich im Ausland Geld leihen
Wer im Ausland mit Geld umgeht, bekommt die Grenzen seiner Heimat schnell zu spüren. Selbst kleine Dienstleistungen sind plötzlich nicht mehr möglich, Versicherungen gelten nicht - oder Selbstverständlichkeiten kosten einen Haufen Geld. Das soll sich …
EU-PNR-Richtlinie: Erfolg für die Branche / Belastungen für Reisebüros und Veranstalter abgewendet
Verhandlungserfolg für den Deutschen ReiseVerband (DRV) und den europäischen Dachverband der Reisebüros und Reiseveranstalter ECTAA: Keine Verpflichtung von Reisebüros und Reiseveranstaltern zur Weiterleitung von Fluggastdaten. Der für die Fluggastdaten-Richtlinie (EU-PNR-Richtlinie) zuständige Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, …
Forderungen nach konsequentem gesundheitspolitischen Verhalten!
In einem gerade erschienenen Sachbuch von Herrn Prof. Fritz Beske werden Daten und Fakten dargelegt, die zu einer umgehenden Neuorientierung der Gesundheitspolitik beitragen sollen. Die Aussagen weisen eindeutig darauf hin, dass die Schere zwischen Finanzierung …
Minijobberinnen – Anspruch auf Mutterschaftsgeld?
Laut tag, dem Mitgliedermagazin der Knappschaft, üben über vier Millionen Frauen einen 450-Euro-Minijob aus. Doch was ist, wenn sie schwanger werden? Für sie gilt im Prinzip Gleiches wie für Arbeitnehmerinnen in einem Full-Time-Job. Das heißt: …
„Verheerende Wirkung“ - Rente mit 63 entreißt der Industrie hochqualifizierte Facharbeiter
Die Rente mit 63 zeigt ihre böse Seite: Nach einer Erhebung des IW Köln gingen dem Arbeitsmarkt dadurch bereits bis zu 15.000 technisch-naturwissenschaftliche Facharbeiter verloren – mit fatalen Folgen für die Betriebe.Von FOCUS-Online-Redakteur Markus Voss
Klage: MLP will Dividende von Maschmeyer zurück
Carsten Maschmeyer war Chef des Finanzvertriebs AWD. Er soll mit einigen Verbündeten heimlich die Übernahme des Konkurrenten MLP geplant und dafür Aktien gekauft haben. Wenn das bewiesen wird, muss Maschmeyer Dividenden für Anteilspakete zurück zahlen, …
quirin bank: "Die digitalen Drückerkolonnen werden scheitern"
quirin bank AG: Berlin (ots) -- Regulierung stellt große Hürde für FinTechs dar - Provisionsmodelle sind Auslaufmodelle - Start-up-Romantik verfliegt schnell "In den kommenden beiden Jahren werden wir viele Start-ups im Finanzsektor scheitern sehen", sagt …
Schäuble: Auch Sparkassen und Volksbanken müssen für EU-Banken haften
Hiobsbotschaft für die Sparkassen und Volksbanken: Ihre Chancen, von der gemeinsamen Haftung für die anderen EU-Banken verschont zu bleiben, haben laut Bundesfinanzminister Schäuble keine Chance. Hier zeichnet sich ein schwerer Konflikt dieser Banken mit der …