Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) auf den Gesundheitsfonds hat Proteste der Krankenkassen ausgelöst. So forderte der Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, im …

Das heute im Bundestag verabschiedete Gesetz stellt sicher, dass Verbraucherinnen und Verbraucher einen verbindlichen Zugang zu einem Girokonto erhalten. Auch für Verbraucher, die bereits ein Girokonto haben, wurden Verbesserungen beschlossen: Ein Kontowechsel soll einfacher werden …

Die Forderung von Linkspartei und Bündnis 90/Die Grünen zur Rückkehr zur paritätischen Beitragsfinanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist auf Arbeitgeberseite auf strikte Ablehnung gestoßen. mehr ...

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission will den milliardenschweren Mehrwertsteuerbetrug in der Union eindämmen. Jedes Jahr gingen den Mitgliedstaaten zusammen rund 170 Milliarden Euro Mehrwertsteuereinnahmen verloren, davon entfielen allein rund 50 Milliarden ...

Die teilverstaatlichte Commerzbank will einem Bericht zufolge trotz des ersten Milliardengewinns seit fünf Jahren weiter keine gewinnabhängigen Boni-Zahlungen an die

Warum holen sich mittelständische Unternehmer ihre Kredite über Online-Kreditmarktplätze und nicht über ihre Hausbank? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer aktuellen Studie. Das Ergebnis: Finanzielle Aspekte sind nicht der Hauptgrund, weshalb Firmeninhaber zunehmend auf Online-Kreditanbieter …

Angeblich soll die Bargeldobergrenze helfen, Geldwäsche und Schwarzarbeit besser zu verfolgen… Doch die Forderungen sind obskur und überzogen, die Gründe willkürlich, meint Historiker und Sozialwissenschaftler Guido Kirner. Was EZB, Negativzinsen und Krisenstaaten mit dem Ganzen …

Altersvorsorge und Geldanlagen gehören nicht zu Kernthemen vom "Spiegel". In seiner aktuellen Titelgeschichte "Das Unvermögen" widmet sich das Magazin jedoch unter anderem der Altersvorsorge - und teilt ordentlich gegen Sparer, deren Berater und die Politik …

Stagnation in der betrieblichen Altersversorgung? Dass bAV auch in einer anhaltenden Niedrigzinsphase funktionieren kann, zeigt sich am Versorgungswerk Metallrente, das erste Zahlen für 2015 präsentiert hat. mehr ...

BERLIN (dpa-AFX) - Die privaten Banken in Deutschland sind aus Sicht der Sparkassen zu zögerlich bei der Einrichtung von Girokonten für Flüchtlinge. "Ich würde mir mehr Engagement von einigen Wettbewerbern wünschen", sagte der Präsident des …

Weil Verbrecher ihn so gerne verwenden, soll der 500-Euro-Schein abgeschafft werden. Dann wäre der alte 1000-Mark-Schein die wertvollste Banknote der Euro-Zone. Es sind noch enorm viele in Umlauf.

Wirtschaft / Politik

Fintech im Realitäts-Check

von Ralf Ohlhausen, Gastautor von Euro am Sonntag Böse Zungen behaupten, der Hype um Fintech-Unternehmen sei endgültig vorbei, weil jetzt endlich auch die Politik das Thema für sich entdeckt hat. So hat die Bundesregierung mit …

CDU-Arbeitnehmer fordern Rückabwicklung der Riester-Rente

Die CDU-Arbeitnehmer erklären die Riester-Rente für gescheitert und fordern die Rückabwicklung. Sie erzeuge wegen der niedrigen Zinsen Altersarmut. Profitiert hätten nur Bezieher von höheren Einkommen.

Rente - Betriebsrenten werden zur Last

Deutsche Unternehmen haben Probleme, die zugesagten Versorgungsleistungen zu erbringen. Die Zinserträge reichen nicht. Zur Stabilisierung des Systems arbeitet das Bundesarbeitsministerium derzeit am Entwurf einer baV für alle, in die Arbeitgeber und Arbeitnehmer einzahlen sollen.

Zurich Insurance Group AGhat erste Schritte für den Verkauf ihrer Tochterfirmen in Südafrika und Marokko eingeleitet, wie aus informierten Kreisen verlautet.

Im VW-Abgas-Skandal hat die südkoreanische Staatsanwaltschaft die Niederlassung des deutschen Autobauers in der Hauptstadt Seoul durchsucht.

Ford gewährt im Rahmen einer neuen „Gewerbewochen“-Initiative Firmenkunden sowie Betreibern kleiner und mittelgroßer Fuhrparks beim Kauf eines neuen Pkw einen Bonus von 1000 Euro. Das bis Ende März befristete Angebot gilt für nahezu alle Baureihen. …

Deutsche Anleger scheinen verunsichert. Das zeigt sich u.a. an der wachsenden Angst vor Inflation.

Endet mit dem Aus für das Bargeld auch die Anonymität? Datenschutzexperte Jaro Krieger-Lamina über transparente Kunden, Datenhandel und warum man den Burger vielleicht bald nicht mehr mit EC-Karte zahlen sollte.

Um den Modernisierungsstau im Fernstraßennetz aufzulösen, wäre eine Reform der Bundesfernstraßenfinanzierung und -verwaltung notwendig. Dies ist die Schlussfolgerung einer wissenschaftlichen Studie, die das IKEM Institut (Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität) im Auftrag des ADAC …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …