Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Wichtig für die Familienversicherung ab 1.1.2016: Diese endet für Arbeitslosengeld II-Bezieher zum 31.12.2015. Der bisherige Vorrang dieser Familienversicherung entfällt. Sie werden eigenständiges Mitglied einer Krankenkasse. Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'... Mehr zum Thema 'Arbeitslosengeld II'... Mehr …

Sieben Prozent mehr Bafög bekommen Studenten im nächsten Jahr. Auch die Renten steigen deutlich - und das ist noch nicht alles: Die meisten Verbraucher werden 2016 finanziell besser dastehen, prophezeien Experten. FOCUS Online zeigt, welche …

Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) ist seit dem 2. Dezember 2015 neues Mitglied des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Der BdV ist Deutschlands größter Verbraucherschutzverein, wenn es um die Belange der Versicherten geht.

Mehr als drei Millionen zahlten 2014 in die deutsche Rentenversicherung ein: Die Zahl der ausländischen Beitragszahler hat im letzten Jahr deutlich zugenommen. Wegen der starken Zuwanderung in diesem Jahr werden es künftig noch mehr.

109 Milliarden Euro schwer: Der Goldschatz der Bundesbank ist riesig. Noch befindet sich der Großteil der deutschen Goldreserven im Ausland. Doch still und heimlich bringt die Bundesbank tonnenweise Gold in heimische Tresore. Das hat mehrere …

Der Pharma-Manager Martin Shkreli wurde wegen Betrugsverdachts festgenommen. Shkreli soll Geldbeträge in Millionenhöhe abgezweigt haben, um Verluste bei seinem Hedgefonds auszugleichen. Der Manager wurde für seine Skupellosigkeit bekannt, als den Preis eines Medikaments zur Behandlung …

In Deutschland gibt es eine mögliche Fehlversorgung beim Einsatz von Antibiotika. Darauf hat der Verwaltungsrat der BARMER GEK heute in Berlin aufmerksam gemacht. Analysen im aktuellen Arzneimittelreport der Kasse zeigen unter anderem ein medizinisch schwer …

Die Grünen haben die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer gefordert. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Maria Klein-Schmeink, sagte der Deutschen …

Ohne große Öffentlichkeit haben sich die Parteien ihre Finanzierung saftig erhöht: Künftig erhält jede Partei mehr für jede Stimme. Auf diesem Weg können die Parteien die sinkende Wahlbeteiligung kompensieren.

Das Bundesland Sachsen hat die Einführung einer Rauchwarnmelderpflicht beschlossen. Anders als in den meisten anderen Bundesländern wird aber keine Nachrüstung von Bestandsbauten vorgeschrieben. Mehr zum Thema 'Rauchmelder'... Mehr zum Thema 'Rauchwarnmelder'... Mehr zum Thema 'Sachsen'...

Im nächsten Jahr stehen weitere Erhöhungen der Kassenbeiträge an. Das sagt der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem im Gespräch mit der WirtschaftsWoche. Ein Exklusivmeldung.

Der Bundestag hat das neue Verbandsklagerecht bei Datenschutzverstößen beschlossen. Damit lassen sich die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher in der digitalen Welt besser durchsetzen. Bislang mussten Unternehmen, die gegen Datenschutzgesetze verstießen, zu selten mit juristischen …

Coface Deutschland: Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface untersucht regelmäßig 14 Branchen in drei großen Regionen der Welt: EU 15, Nordamerika und Emerging Asien. Diese Regionen machen 73 Prozent des globalen BIP aus. Für …

EBA, Eiopa und Esma haben ein Diskussionspapier veröffentlicht, das sich mit der Automatisierung der Beratung zu Finanzdienstleistungen beschäftigt. Obwohl die Aufsichtsbehörden

Die Bundesregierung will die Autobahnen offenbar an private Investoren abgeben. Dazu soll eine Bundesautobahn-Gesellschaft geschaffen werden. Sie soll künftig das überregionale Verkehrsnetz in Deutschland finanzieren und betreiben soll.

Die weltweiten Notenbanken haben in den vergangenen Jahren Billionen gedruckt, um eine Konjunkturschwäche zu verhindern und die Inflation anzuheizen. Trotz der Geldschwemme ist die Inflation noch niedrig, zumindest wenn man den offiziellen Zahlen glaubt. Je …

Im Dezember 1990 erschien die erste Ausgabe von Finanztest. In diesem Monat wird Finanztest 25. Zeit für Rück- und Ausblick. Zwei Grafiken dokumentieren die vergangenen 25 Jahre. Eine neue Serie widmet sich den Bedürf­nisse von …

Die EU-Versicherungsaufseher identifizieren in einem Bericht aktuelle Trends aus Verbrauchersicht. Das Themenspektrum ist ebenso breit, wie die Schlussfolgerungen mitunter ambivalent sind. mehr ...

Noch nie seit der Finanzkrise wechselten so viele Bürotürme, Shopping-Center und Wohnungspakete den Eigentümer. Und die Preisrallye geht weiter, denn die Investoren finden schlicht keine Alternative.

In den Bereichen Konsumentenkredite, Geldanlage und Girokonten werden Fintechs im Jahr 2020 rund 30 Milliarden Euro Neugeschäft generiert haben. Laut einer Studie entfällt damit bis zu 5,5 Prozent des Marktanteils auf digitale Finanzdienstleister.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kundinnen und Kunden zeigen nach wie vor wenig Interesse – AfW unterstützt Vorschlag zur Aussetzung der Abfragepflicht
20.05.2025

Die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen, die Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler seit dem 22. August 2022 sowie …

Recht / Steuern
Indexmiete muss verständlich geregelt sein
20.05.2025

Die Regelungen in einem Mietvertrag müssen klar und verständlich sein. Insbesondere gilt dies bei …

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …