Sparkassenchef für Erhöhung der vermögenswirksamen Leistungen
Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon hat die Bundesregierung aufgefordert, angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase die vermögenswirksamen Leistungen (VL) für Millionen Arbeitnehmer zu verbessern. "Die …
Bonusregulierung 2017: Welchen 3.000 Finanzdienstleistern und Mitarbeitern der neue Boni-Deckel droht
Neue Bonusregeln im Finanzsektor geplant: Gemäß den überarbeiteten Leitlinien der europäischen Bankenaufsicht EBA sollen im Finanzsektor ab 2017 neue Grundsätze für die variable Vergütung gelten.
Ökostrom an Bord: Easyjet plant Brennstoffzelle für Flugzeuge
Mit Ökostrom über die Landebahn: Der britische Billigflieger Easyjet hat ein Konzept für einen umweltschonenden Antrieb seiner Flugzeuge am Boden vorgestellt. Zum Einsatz soll eine Wasserstoff-Brennstoffzelle kommen.
Synpulse Management Consulting verstärkt Versicherungsberatung in Deutschland
Synpulse Management Consulting baut die Beratung für Versicherungsbetriebe in Deutschland weiter aus. Der studierte Mathematiker und Physiker Ulrich Wörner wird das deutsche Team mit seiner Expertise im Bereich Versicherungen und IT als Senior Advisor unterstützen. …
Branchen bangen um Umsätze - Bargeldbann in der Praxis: „Für mich wäre ein solches Verbot eine Katastrophe“
Die Bundesregierung will Geldwäsche ausmerzen und Kriminellen das Handwerk legen, indem sie eine Grenze für Barzahlungen einführt. Ab 5000 Euro müssen alle Transaktionen elektronisch über die Bühne gehen. Die betroffenen Branchen schlagen Alarm.
BCA-Chef Oliver Lang: "Deutschlandrente begünstigt soziale Missstände"
Riester- und Rürup-Rente sind nicht genug: Drei hessische Minister schlagen nun Deutschlandrente als zusätzliche Altersvorsorge vor. DAS INVESTMENT.com fragte bei Maklerpools, Fondsgesellschaften und Finanzberatern nach, was sie von dem Konzept halten. Diesmal kommt Oliver Lang, …
Credit Suisse verbucht 2015 Milliarden-Verlust
Zürich (Reuters) - Credit Suisse ist 2015 erstmals seit sieben Jahren in die roten Zahlen gerutscht. Aufräumarbeiten in der Bilanz brockten der zweitgrößte Schweizer Bank im vergangenen Jahr einen Verlust von 2,9 Milliarden Franken ein. …
Was ist von der Deutschland-Rente zu erwarten?
Einige haben Angst vor einer Zwangsrente, doch die deutschen Verbraucherzentralen stellen sich hinter den Vorschlag für eine Deutschland-Rente.
Petition gegen Bargeldverbot: „Wir müssen unsere Freiheit verteidigen“
Die Kampagne für ein Bargeldverbot nimmt wieder Fahrt auf. Mit Totschlagsargumenten wie Geldwäsche und Terrorbekämpfung wird versucht, das Bargeld zu beseitigen. In Wirklichkeit geht es aber um Konsumzwang von Sparern und eine umfangreiche Überwachung der …
Eine Prämie ohne großen Effekt?
Wie können Anreize für Elektroautos geschaffen werden? In der Diskussion ist eine Prämie von 5.000 Euro. Doch wäre dieses Lockmittel sinnvoll?
Gehälter: Banker und Finanzdienstleister sind Spitzenverdiener 2016
Führungskräfte aus Banken- und Finanzdienstleistungsbranche sind Deutschlands Spitzenverdiener. Sie konnten im vergangenen Jahr auch den höchsten Gehaltszuwachs verzeichnen. Das hat die Online-Stellenbörse Stepstone ermittelt.
Kommentar - Die Reform der Riester-Rente
Auch wenn zum Alternativ-Modell der Grünen noch viele Fragen offen sind: Wenigstens treibt die Partei die Debatte voran. Die große Koalition hingegen kehrt die Probleme bei der Riester-Rente unter den Teppich.
Riester-Rente - Grüne plädieren für "Deutschland-Rente"
Die Grünen ziehen bezüglich der Riester-Rente eine vernichtende Bilanz und fordern einen Neustart. Die Idee ist eine Vorsorge über ein Basisprodukt unter staatlicher Regie. Die Versicherungswirtschaft protestiert.
Start-up-Finanzierung: Diese Investoren sollten Gründer auf dem Schirm haben
Die einen buhlen in "Die Höhle der Löwen" um eine Finanzierung, die anderen versuchen es bei der Bank: An Geschäftsideen mangelt es Gründern nicht, nur fehlt oft das Kapital. Sieben Investoren, die das ändern können.
Erfolgreich mit integriertem Marketing & Vertrieb DRV-NetzWerkstatt am 7./8. April zu Gast bei Globetrotter
Was muss bei der Planung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen beachtet werden, um als Unternehmen erfolgreich zu sein? Was bedeutet integriertes Marketing und welche Vorteile bringt es? Diese und weitere Fragen erörtern die Teilnehmer der DRV-NetzWerkstatt …
Kredit-Fintech: Russischer Investor steigt bei Spotcap ein
Die Berliner Kreditplattform Spotcap für kleine und mittlere Unternehmen hat die zweitgrößte Fintech-Finanzierungsrunde in Deutschland abgeschlossen. Einer der Investoren ist die russische Finstar Financial Group.
BVK-Chef: "Deutschlandrente würde zu enormen Verwerfungen im Markt führen"
Riester- und Rürup-Rente sind nicht genug: Drei hessische Minister schlagen nun Deutschlandrente als zusätzliche Altersvorsorge vor. DAS INVESTMENT.com fragte unter anderem bei Versicherungsverbänden nach, was sie von dem Konzept halten. Hier die Antworten von Michael …
Gerichtsurteil: Bausparkassen dürfen Altverträge kündigen
Schwerer Schlag für Bausparer: Ein Oberlandesgericht hat sich auf Seite der Bausparkassen begeben: Die Institute dürfen ihren Kunden kündigen, wenn diese sparen, statt ein Bauspardarlehen aufzunehmen.
Studie: Flüchtlinge kosten Staat 50 Milliarden Euro
Etwa 50 Milliarden Euro kostet die Versorgung der Flüchtlinge, so das Institut der deutschen Wirtschaft. Der Staat müsse daher neue Schulden machen. Die Bundesregierung bestreitet offiziell, dass sie neue Steuern wegen der Flüchtlinge erheben will.
Betriebsrenten - Eiopa-Stresstest zeigt Milliardenlücken auf
Die Europäische Versicherungsaufsicht (Eiopa) hat beim Stresstest für Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung Lücken in Milliardenhöhe ausgemacht. So könnte das Loch zwischen den Vermögenswerten und den Verpflichtungen betrieblicher Pensionskassen auf bis zu 773 Milliarden Euro anwachsen. …