Altersversorgung: Deutscher bAV-Preis verliehen
Gewinner des Deutschen bAV-Preises 2016 sind Carl Zeiss und Endress und Hauser. Einen Sonderpreis erhält Nestlé Deutschland für einen grenzüberschreitenden Pensionsfonds. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung (bAV)'...
Gesundheit - Krankenkassen droht Milliardendefizit
Der Bund überweist viel zu geringe Krankenkassenbeiträge für Flüchtlinge und andere Hartz-IV-Empfänger. Das so entstehende Loch müssen die gesetzlich Versicherten über höhere Zusatzbeiträge ausgleichen.
Berlin: Bundestags-Finanzausschuss berät über Bargeld-Obergrenzen
Die Debatte über Bargeld-Obergrenzen erreicht jetzt auch das Parlament. Der Finanzausschuss des Bundestages befasst sich heute mit dem Stand der...
Kommt das Tarifpartnermodell Betriebsrente mit Flankenschutz?
Das BMAS kämpft weiter um die Umsetzung des Tarifpartnermodells Betriebsrente. Und dort, wo die Tarifpartner kein Angebot machten, könnte man über eine staatliche Auffanglösung nachdenken, sagte Staatssekretärin Yasmin Fahimi auf einer Fachkonferenz. mehr ...
HanseMerkur Grundvermögen AG: Malte Andes verstärkt Vorstand
Der Aufsichtsrat der HanseMerkur Grundvermögen AG hat Malte Andes mit Wirkung vom 1. Januar 2016 zum Vorstand des Unternehmens bestellt. Gleichzeitig hat der Vorstand Herrn Ulrich Haeselbarth die Leitung des Bereichs Investment übertragen.
Deutsche Bank - Opfer einer Hedgefondsattacke?
Sind Hedgefonds für den Kurssturz bei der Deutschen Bank verantwortlich? Wahrscheinlich nicht.
Streit um Regeländerung bei Betriebsrenten
Der Rechtsausschuss hat sich erneut mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie (Bt-Drs.: 18/5922 – abrufbar unter www.bundestag.de ) befasst und Sachverständige angehört. Neben dem eigentlichen Gesetzesinhalt, wird auch eine Änderung angestrebt, die …
Verdacht auf Unterschlagung: Staatsanwaltschaft prüft Anzeige gegen German Pellets
Der insolvente Brennstoffherstellers German Pellets ist jetzt auch ein Fall für die Rostocker Staatsanwaltschaft: Nach einer Anzeige wegen Unterschlagung werde ein Anfangsverdacht gegen Mitarbeiter der Wismarer Firma geprüft. Es gehe um einen Schaden von rund …
TV-Kolumne „Milliarden für Millionäre“ - Wegen Gesetzeslücke: ARD zeigt, warum Staat Steuergelder an Millionäre auszahlte
Was haben Finanzinvestor Carsten Maschmeyer, Schauspielerin Veronica Ferres, Fußballtrainer Mirko Slomka und der Schweizer Banker Eric Sarasin gemeinsam? Sie sind Protagonisten in einem deutschen Wirtschaftskrimi. Von Focus Magazin-Redakteurin Susanne Wittlich
Mutmacher: Martin Reyher zwingt Bundestag zu mehr Transparenz
Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Martin Reyher von Abgeordnetenwatch.de. Der 39-jährige Politologe aus Hamburg hatte etwas dagegen, dass Lobbyisten einfach …
Deutsche Bank - Gier als Motivation zum Betrug
Sieben ehemalige Deutsche-Bank-Mitarbeiter stehen wegen schweren bandenmäßigen Steuerbetrugs vor Gericht, viele Prozessbeobachter kritzeln Notizen auf Blöcke mit Deutsche-Bank-Logo. Die Verhandlung beginnt mit den üblichen Befangenheitsanträgen und Besetzungsrügen.
Prozess gegen Deutsche-Bank-Mitarbeiter gestartet
FRANKFURT/MAIN (AFP)--Vor dem Landgericht Frankfurt am Main hat der Steuerbetrugsprozess gegen sieben suspendierte Mitarbeiter und einen Ex-Manager der Deutschen Bank begonnen. Der Prozess startete am Montag mit Befangenheitsanträgen der ...
Riesiges Haushaltsloch - So will das Finanzministerium die Milliarden-Lücke stopfen
Finanzminister Schäuble wurde viel für seine „schwarze Null“ gelobt. Doch kürzlich offenbarte ein Expertenbericht: Um Deutschlands Finanzen steht es deutlich schlechter als gedacht. Dem will das Finanzministerium entgegensteuern – mit einem drastischen Vorschlag.
"Wie kann man sich sowas nur ausdenken? - Gegen Fluglärm: BER lädt Anwohner zu Meditationskursen ein
Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg ist derzeit vor allem für Pannen und gescheiterte Projekte bekannt. Nun hat sie auch noch Anwohner gegen sich aufgebraucht - mit einer Aktion, von der sich viele verhöhnt fühlen.
Bundesbürger fürchten Entwertung ihrer Geldanlagen
Geldanlage: Welche Sorgen und Ängste treiben die Altersvorsorge-Sparer um? Dies war ein Thema einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der Gothaer. Eurokrise, EZB-Geldpolitik und die Entwertung der Sparanlagen sind hierbei die wichtigsten Ängste. ... weiterlesen
Deutsche Bank - Prozess um bandenmäßigen Steuerbetrug
Ab heute stehen sieben Ex-Mitarbeiter der Deutschen Bank wegen bandenmäßiger Steuerhinterziehung in Frankfurt vor Gericht. Es geht um hunderte Millionen Euro.
Verbesserungsbedarf bei Bankenregulierung
Bain kritisiert Großbanken für Umgang mit Regulierung. Bankenverbände kritisieren Regulierung für Umgang mit kleinen Banken.
+++ Wirtschafts-News +++ - Bafin schließt Maple Bank in Deutschland
Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones oder Nikkei. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt Echtzeit-Charts mit …
Angst vor dem Crash: Wirtschaftsweise Schnabel fürchtet Bankenpleiten
Es erinnert an den Beginn der Finanzkrise. Europäische Banken geraten zunehmend in Bedrängnis. Die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel sieht darin erste Anzeichen für die Insolvenz von Finanzinstituten.
Bonn: Post beschäftigt 9000 Zusteller in neuen Paketgesellschaften
Die neuen regionalen Paketgesellschaften der Post haben ein Jahr nach ihrem Start einen festen Platz auf dem hart umkämpften deutschen Paketmarkt...