Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Zusatzbeiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen werden weiter steigen. Im Endeffekt müssen sich die Versicherten auf ein dauerhaftes Defizit der Krankenkassen und damit auch höhere Beiträge einstellen.

Deutsche-Bank-Chef John Cryan wettert gern gegen zu hohe Boni. Doch im eigenen Haus fallen die Einschnitte eher lasch aus. Trotz eines Milliardenverlusts müssen nur wenige Banker kürzer treten.

Welche Firmen bieten das beste Arbeitsumfeld? Und welche Branchenvertreter nehmen eine führende Rolle im Hinblick auf ihre interne Mitarbeiterentwicklung ein? Das untersuchte Top Employers Institute Germany für deutsche Banken, Finanzdienstleister und Versicherer.

Die Deutsche Bank macht Kreisen zufolge beim geplanten Schrumpfkurs im Investmentbanking Fortschritte. In den nächsten Monaten könnte der komplette Handel mit Kreditausfallversicherungen verkauft sein, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg …

Wirtschaft / Politik

Umsatzrückgang bei A.S.I.

Wie die A.S.I. Wirtschaftsberatung mitteilt, hat der Münsteraner Finanzdienstleister nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2015 Rückgänge bei Ergebnis und Erlösen

Die EZB hat den Zins auf Null und damit die Prinzipien des Marktes außer Kraft gesetzt. Risiko ist kostenlos, Sparen ist sinnlos. Mario Draghi steht an einer Grenze: Der nächste Schritt wäre fatal.

Im Abgas-Skandal bringt der verschärfte Sparkurs bei VW hierzulande Tausende Bürojobs in der Stammbelegschaft unmittelbar in Gefahr...

Der frühere EZB-Direktor Asmussen wechselt in die FinTech-Branche. Ab März soll Asmussen die Online-Kredit-Plattform Funding Circle beraten. Eine Woche zuvor hatte der Ex-Deutsche-Bank Chef Anshu Jain ebenfalls bei einem Finanz-Start-up angeheuert.

Der Gesetzgeber will die Altersvorsorge-Beratung zukünftig stärker standardisieren. Ein Chancen-Risiko-Profil soll verpflichtend im Produktinformationsblatt für staatlich geförderte Produkte ausgewiesen werden, etwa die Riester- und Rürup-Rente. Doch damit nicht genug. Aktuell wird geprüft, die Klassifizierung auf …

Die zur vollständigen Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie gehörende „Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV) wird in der Bundesratssitzung am 22.04.2016 verhandelt.

Der EZB-Chef kämpft gegen den Preisverfall. Negatziv-Zinsen, gigantische Anleihenkäufe – nichts hilft. Nun scheint Draghi am nächsten Masterplan zu arbeiten. Die Idee wäre für Deutschland verheerend.

Falsche Schufa-Einträge können erheblichen Schaden anrichten, wie ein aktueller Fall zeigt. Was Banken und die Schufa dürfen, wie sich Kreditnehmer wehren und fehlerhafte Bonitätsauskünfte korrigieren.

Wirtschaft / Politik

Amazon legt sich Flugzeugflotte zu

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der Internethändler Amazon ( Amazoncom ) hat in den USA einen Leasingvertrag über 20 Boeing -Flugzeuge vom Typ 767 abgeschlossen. Der Tageszeitung "USA Today" ...

Siemens kämpft seit längerem mit schwachen Auftragszahlen in der Sparte Prozessindustrie und Antriebe. Nun zieht der Konzern Konsequenzen: 2500 Stellen sollen gestrichen oder ausgelagert werden. Der Standort Deutschland ist besonders stark betroffen.

Beim Staat klingeln die Kassen: Der Fiskus hat in den Jahren 2014 und 2015 rund 1,9 Milliarden Euro Zinsen aus Steuernachforderungen eingenommen.

Wie nachhaltig ist die Gold-Hausse seit Jahresbeginn? Angeblich kein Strohfeuer, obgleich Kursrückschläge drohen und Analysten einen wichtigen Faktor nicht einkalkulieren können. Das meint Martin Siegel, Edelmetallexperte der Investmentboutique Stabilitas.

Der Bundesverband deutscher Banken hat einem Bericht zufolge eine Bad Bank gegründet. Diese soll gefährdete Institute schon im Vorfeld möglicher Insolvenzen absichern. Zudem könnte sie zur Einlegerentschädigung herangezogen werden. Das Grundkapital der Bank beträgt 25 …

In seinem neuen Buch rechnet der Wirtschaftsprüfer Torsten Ermel vor, was die deutschen Beamten wirklich verdienen. In einer fünfteiligen Serie stellt der Autor seine wichtigsten Thesen vor, die für viel Gesprächsstoff sorgen dürften - nicht …

Deutschlands Arbeitgeber lehnen die von der Koalition angekündigte "Lebensleistungsrente" für Geringverdiener ab. Sie sei nicht nur teuer, sondern auch ungerecht, sagte Alexander Gunkel, Mitglied der Geschäftsführung des Arbeitgeberverbands BDA, …

Vier Eröffnungstermine wurden bereits abgesagt, jetzt droht laut "Tagesspiegel" auch der fünfte zu platzen: Der neue Hauptstadtflughafen BER hat offenbar erneut Probleme beim Brandschutz.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …