Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Der bayerische Finanzminister Markus Söder warnt vor den finanziellen Herausforderungen der Flüchtlingskrise. Nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München drängte er die Regierung dazu, nicht das "gesamte Volksvermögen" für Asylpolitik einzusetzen.

Coca-Cola schließt mehrere deutsche Standorte. Bundesweit seien rund 550 Mitarbeiter betroffen, etwa 320 allein in Bremen. Die Gewerkschaft kündigte an, um die Standorte zu kämpfen.

Der Staat ist so hoch verschuldet wie kein anderer – 244 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Trotzdem nimmt das Land jetzt für 18 Milliarden Euro Kredit auf – und verdient daran. Wie kann das sein?

BERLIN (dpa-AFX) - Viele Rentner müssen von diesem Dienstag an höhere Beiträge für ihre Krankenkasse bezahlen. Denn die jüngsten Erhöhungen des Zusatzbeitrags gelten für Rentner erst mit zweimonatiger Verzögerung, also zum 1. März. Die ...

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes zur Umsetzung der EU Wohnimmobilienkreditrichtlinie, das gestern im Bundestag beschlossen wurde.

Unglaublich! Das ZDF will uns den RFID Chip schmackhaft machen und hat dafür seinen Chefpropagandisten Klaus Kleber als Überbringer der Botschaft auserkoren. Die Diskussion um das Bargeldverbot, was die Aufgabe des letzten Stücks Freiheit wäre, …

Die Sparkassen stemmen sich mit einer Ausweitung ihres Geschäfts gegen die niedrigen Zinsen.

Immobiliardarlehensvermittler benötigen aufgrund der Umsetzung der WIKR ab dem 21.03.2016 nicht nur die Erlaubnis als Darlehensvermittler nach §34c GewO, sondern zusätzlich die Erlaubnis als Immobilienmakler. Für den Nachweis der Sachkunde müssen Baufinanzierungsmakler eine für die …

Mit dem Market Center (MC) in Paris hat Engel & Völkers Ende Januar sein weltweit zehntes Market Center eröffnet. Das MC deckt die Vermittlung hochwertiger Wohnimmobilien im Pariser Zentrum sowie westlich des Stadtkerns ab.

Insbesondere in puncto Risikomanagement gibt es offenbar noch einigen Nachholbedarf, wie eine neue Studie zeigt. Deutsche Pensionseinrichtungen wollen ihr Portfoliorisiko senken. Außerdem ist die Zusammenlegung mehrer Pensionspläne geplant.

Bündnis 90/Die Grünen halten die Riester-Rente für gescheitert und fordern diverse Änderungen bei der Förderung. Zudem soll ein staatlich organisiertes Basisprodukt mit einer Opting-out-Regelung eingeführt werden. mehr ...

Wie kann man verhindern, dass die Steuerzahler bei Bankenpleiten für die Rettung zahlen? "Cocos" sollten die Lösung sein, eine Mischung aus Anleihe und Aktie. Nun zeigt sich ein Konstruktionsfehler.

Die Banken machen gegen junge Unternehmen mobil, die ihnen das Geschäft abjagen wollen. Die Finanzaufseher wollen die sogenannten FinTechs regulieren, womit viele ihr Geschäftsmodell verlieren könnten. Die Unternehmen versuchen, in der Vertrauenskrise bei den Banken …

Die Polizei in Bayern hat mit der Vorbereitung der Schließung der Grenze zu Österreich begonnen. Sie will in der Lage sein, die Grenze innerhalb weniger Stunden dichtmachen zu können. In Griechenland spitzt sich die Lage …

BERLIN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bayern hat den Bund aufgefordert, seinen Zuschuss für die gesetzliche Krankenversicherung zur medizinischen Versorgung von Asylbewerbern zu erhöhen. "Gesamtgesellschaftliche Aufgaben wie die medizinische Versorgung von Flüchtlingen ...

Die Förderung der privaten Altersvorsorge hat einen stolzen Preis: 25 Milliarden Euro hat der Staat seit 2002 für Verträge der Riester-Rente gezahlt. Experten kritisieren, die staatliche Förderung komme nur Besserverdienern zugute.

Wer ein Konto eröffnen will, muss in Zukunft keinen festen Wohnsitz mehr nachweisen. Diese Neuregelung, die der Bundestag beschlossen hat, soll vor allem Obdachlosen und Flüchtlingen zugute kommen.

Investoren leiden schon länger unter den negativen Zinsen, nun trifft es auch die deutschen Bürger. Die Krankenkassen machen aus Ihrem Geld kein Geld mehr, auch die Rente gerät in Probleme. Und ums Ersparte steht es …

"Wenn man Ihnen sagt, es gehe um Ihre Sicherheit, dann kostet es entweder Ihre Freiheit, oder Ihr Geld, oder beides", zitiert Dirk Müller einen Politiker. Diese Aussage treffe auch in der aktuellen Debatte um eine …

Berater verlieren das Vertrauen von Unternehmern. Sie müssen endlich Empathie lernen. Von Benjamin Schulz

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …

Versicherungen
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert - Kundinnen und Kunden suchen mehr Unterstützung
21.05.2025

Der ARAG Konzern verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 mit 17,5 Prozent einen Beitragszuwachs um 416 …

Finanzen / Anlagen
SV SparkassenVersicherung platziert erfolgreich ihren ersten Cat-Bond
21.05.2025

Die SV SparkassenVersicherung (SV) gibt die erfolgreiche Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe (Cat-Bond) "Liongate Re" …