Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Wirtschaft / Politik

Gysi fordert Schuldenschnitt

Gysi fordert Schuldenschnitt

Höhepunkt am ersten Tag der diesjährigen DKM war das Streitgespräch zwischen dem Linkenpolitiker Gregor Gysi und dem außenpolitischen Experten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Norbert Röttgen. Dieser forderte während des Schlagabtausches auf offener Bühne einen …

Intrum Justitia GmbH: Darmstadt (ots) - 15% der Unternehmen sehen steigende Risiken / Deutschland: Verspätete Zahlungen verhindern Wachstum und neue Arbeitsplätze / Baubranche hat hohe Forderungsausfälle / Verarbeitendes Gewerbe: 66% der Kunden wollen später zahlen …

Die Deutsche Bank steckt in der größten Krise ihrer Firmengeschichte, von alter Größe ist sie weit entfernt. Doch jetzt meldet sie überraschend Gewinn - wenn auch nur einen kleinen.

Berlin, 27. Oktober 2016 Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das Jahr 2017 wird heute im Bundesanzeiger veröffentlicht. Aus der Differenz der vom Schätzerkreis prognostizierten Einnahmen und Ausgaben der GKV im kommenden …

Die gesetzliche Rente reicht künftig bei vielen nicht gegen den Absturz in Armut. Der Rat der Regierung: private Vorsorge. Mit diesem Vorschlag stößt sie auf breite Kritik. So kommentiert die deutsche Presse die Rentenpolitik.

Welche Art von Unternehmen dominiert derzeit den Fintech-Sektor? Welche Länder bringen besonders erfolgreiche Start-ups hervor, von woher sind große Neuerungen zu erwarten – und was bedeutet eigentlich Regtech? In ihrer Analyse zum weltweiten Finanztechnologiemarkt haben …

Vor allem für Geringverdiener sieht die Bundesregierung laut Medienberichten ein großes Risiko in der Altersvorsorge. Private Vorsorge werde immer wichtiger.

Die Rentenerhöhung wird nach einem Zeitungsbericht 2017 deutlich geringer ausfallen als in diesem Jahr. "Nach derzeitiger Datenlage ergibt sich eine Erhöhung der Renten ab Juli 2017 um 2,3 Prozent (West) und 2,58 Prozent (Ost)", zitiert …

Wirtschaft / Politik

BVA stöhnt über Negativzinsen

Gestern startete der Handelsblatt Gesundheitsgipfel in Berlin. Ein Thema war die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank, die sich auch auf die Geldanlage des Bundesversicherungsamts (BVA) auswirkt. mehr ...

Die Bundesregierung plant weitreichende Regulierungen von Immobilienkrediten. Unter anderem sollen Schuldner unter bestimmten Umständen verpflichtet werden, ihren Kredit innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums zurückzuzahlen.

Beim Vergleich der Rentensysteme in 27 Ländern landet Deutschland auf dem zwölften Platz – vor Frankreich und hinter Großbritannien. Es besteht dringender Reformbedarf.

Die Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD hat einen weiteren wichtigen Baustein in der angestrebten umfassenden Reform der drei Säulen der Altersversorgung erledigt. Bereits morgen wird die Flexi-Rente im Bundestag beschlossen. mehr ...

Der Vorstandsvorsitzende des Vermögensverwalters Allianz Global Investors (Allianz GI) rechnet nicht mit einer schnellen weltweiten Zinswende. Schuld daran ist laut Andreas E. F. Utermann die zögerliche Haltung der US-Notenbank Fed.

Von der Finanzbranche halten die Deutschen meist nicht viel. Absurderweise gilt das nicht für die eigene Hausbank, die kaum an Vertrauen einbüßt. Eine Einstellung, bei der die Kunden draufzahlen.

Der Bundesrat hat sich am 14. Oktober mit dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter von Wohnungseigentum befasst. Gute Nachricht: Die Alte-Hasen-Regelung wird nicht gestrichen.

Das Bundeskabinett hat die Rechengrößen zur Sozialversicherung für das kommende Jahr festgelegt. Auch 2017 steigen die Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten- sowie in der Kranken- und Pflegeversicherung. Ebenso angehoben wird die Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung. Das …

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte über folgenden Fall zu entscheiden: Der Kläger ist als schwerbehinderter Mensch anerkannt. Er bezieht seit der Vollendung seines 60. Lebensjahres eine gesetzliche Altersrente für Schwerbehinderte und eine Betriebsrente. In der Vergangenheit …

Die deutschen Sozialversicherungs-Systeme – vor allem die gesetzliche Renten- und Krankenversicherung – haben im ersten Halbjahr rote Zahlen geschrieben, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. mehr ...

Im Jahr der Bundestagswahl müssen die Mitglieder der Krankenkassen aller Voraussicht nach keine höheren Beiträge zahlen - ausnahmsweise. Warum eigentlich? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Der von Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) initiierte Rentendialog, in den auch der GDV eingebunden ist, geht in die Schlussrunde. Der Vorsitzende der GDV-Hauptgeschäftsführung Jörg von Fürstenwerth hat sich klar positioniert. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …