Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Das Finanz-Start-up Avuba hat Insolvenz angemeldet. Sein Konzept der Smartphone-Bank funktioniert nicht wie erhofft. Das Beispiel zeigt, wie schwer es viele Fintechs haben, auch tatsächlich am Markt bestehen zu können.

Das Treffen in Chile über weltweite Kapitalregeln für Banken ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Streitpunkt war, wie Banken ihren Kapitalbedarf kalkulieren sollen. Generalsekretär Coen äußerte sich dennoch zufrieden.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat einen mutmaßlichen islamistischen Maulwurf in den eigenen Reihen enttarnt. Der Mann habe sich im...

Arbeitgeber und Gewerkschaften haben in ihren Stellungnahmen zum Entwurf eines Betriebsrenten-Stärkungsgesetzes die grundsätzliche Stoßrichtung zwar begrüßt, zugleich aber wie viele andere Verbände erheblichen Nachbesserungsbedarf eingefordert. mehr ...

In einer europaweiten Aktion gegen Markenpiraterie hat Europol über 4500 Internetseiten gesperrt. Es dreht sich um Fälschungen von Luxusartikeln, Sportkleidung, Ersatzteilen, Elektrowaren und Arzneien.

Die Privatisierung von Autobahnen wurde fast so schnell vom Tisch gefegt, wie Finanzminister Schäuble sie auf selbigen gebracht hatte. Ein Fehler, meint Automarkt-Experte Ferdinand Dudenhöffer: die aktuelle Autobahn-Verwaltung sei viel zu ineffizient.Von FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann

Die Unternehmen, die in Deutschland unter dem Begriff Fintech zusammengefasst werden, verfolgen recht unterschiedliche Geschäftsmodelle. Das Bundesfinanzministerium möchte Klarheit schaffen: In einer aktuellen Studie hat es die Branche in vier Hauptgeschäftsfelder und einige Untersektoren eingeteilt.

Über die Altersversorgung ist zuletzt – auch auf der Berliner Bühne – viel diskutiert worden. Zwischen den Koalitionspartnern von CDU/CSU und SPD waren aber nur einige wenige Punkte konsensfähig, wie der letzte Rentengipfel gezeigt hat. …

Die Rechengrößen in der Sozialversicherung steigen im kommenden Jahr erneut auf breiter Front an, auch die Beitragsbemessungs-Grenzen. Dadurch erhöht sich für viele gutverdienende gesetzlich Versicherte die Beitragslast. mehr ...

BND-Gesetz, Vorratsdatenspeicherung, verschlüsselte Dienste wie WhatsApp knacken: In den vergangenen Monaten wurden in Deutschland teils drastische Überwachungsmaßnahmen auf den Weg gebracht.

BERLIN (dpa-AFX) - Italiener kaufen nach Angaben der "WirtschaftsWoche" vermehrt Gold und bunkern es in der Schweiz. Hintergrund sei die Ungewissheit über den Ausgang des bevorstehenden Verfassungsreferendums und den Verbleib Italiens in der Eurozone , …

Einbrecher sollen künftig härter bestraft werden. Das kündigt Bundesjustizminister Heiko Maas an. Noch bis Weihnachten soll ein entsprechender Gesetzesentwurf da sein.

Der Bundesrat hat grünes Licht für die Flexi-Rente gegeben. Damit können Arbeitnehmer vom kommenden Jahr an flexibler aus dem Berufsleben aussteigen...

Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich im Sommer nochmals verbessert. Ende September wiesen die 117 gesetzlichen Kassen einen Überschuss von knapp 1,5 Milliarden Euro aus, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (F.A.Z.) unter Berufung auf …

Wenn Union und SPD am Abend die Zukunft der Rente beraten, geht es um mehr Geld für Ost-Rentner, Kranke und Arme. Rauft sich die Koalition noch einmal zusammen - oder wird die Rente das erste …

Am Abend treffen sich die Koalitionsspitzen von Union und SPD zum Rentengipfel. Jens Spahn, Finanzstaatssekretär der CDU, positionierte sich vorab in einem Interview mit dem ZDF-Morgenmagazin. Ein höheres Rentenniveau in der gesetzlichen Rente lehnt Spahn …

Der vzbv fordert eine radikale Vereinfachung der Altersvorsorge. Damit reagiert er auf den Referentenentwurf zum Betriebsrentenstärkungsgesetz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, in dem die betriebliche Entgeltumwandlung per Gesetz gestärkt werden soll.

Betrug, Flugzeugabsturz, Insolvenz - die Unister-Geschichte gleicht einem Krimi. Schon lange liefen zudem Ermittlungen gegen Manager des Leipziger Internet-Unternehmens. 2017 beginnt der Prozess.

Den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage des Instituts forsa zufolge haben 76% der befragten Bürger in Deutschland bereits im Familienkreis über eine Patientenverfügung gesprochen, fast ebenso viele (68% bzw. 64 %) über Vorsorgevollmacht sowie Nachlassregelung und …

Allianz- und Axa-Mitarbeiter finanzieren Republikaner

Im US-Wahlkampf dürfen Kandidaten kein Geld von Firmen annehmen, nur von deren Mitarbeitern. Von diesem Recht machten auch Allianz-Beschäftigte Gebrauch und spendeten knapp 60.000 US-Dollar an republikanische Kongressabgeordnete. “Wir nehmen keinen Einfluss auf die Spenden …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …