Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Mit mehr staatlicher Förderung und dem Wegfall von Rentengarantien will die Koalition die Betriebsrenten in Deutschland ausbauen. Der Gesetzentwurf von Sozial- und Finanzministerium solle in dieser Woche in die Abstimmung zwischen den Bundesministerien gehen, hieß …

BERLIN (dpa-AFX) - Zur Absicherung der Rente von Geringverdienern und sozial Schwachen pocht Linksfraktionschef Dietmar Bartsch auf Einführung einer Mindestrente. "Wir brauchen eine große Rentenreform, die den Lebensstandard im Alter sichert und Altersarmut ...

Volker Kauder zeigt Herz für Immobilienkäufer: Der Chef der Unionsfraktion im Bundestag möchte Familien den Weg ins Eigenheim erleichtern und schlägt einen staatlichen Bauzuschuss vor. Ökonomen sehen die Idee skeptisch.

Selbstständige im Fokus: Nahles will Renten-Schutzlücken schließen

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) will neue Vorschläge gegen drohende Altersarmut von Geringverdienern und Selbstständigen vorlegen...

Bernd Raffelhüschen im Interview - Rentenökonom warnt: "Die größten Dummheiten hat die aktuelle Regierung schon begangen"

Wie immer geht es im Rentenwahlkampf um mehr Geld für die Alten und mehr Belastung für die Jungen - mit fatalen Folgen, wie Rentenexperte Bernd Raffelhüschen in Interview mit FOCUS Online warnt.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann

ROUNDUP: Der Staat erbt 10 000 Häuser

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Staat ist der größte Erbe von Wohnhäusern in Deutschland. Die 16 Bundesländer sind auf dem Wege der Erbschaft mittlerweile Allein- oder Miteigentümer von rund 10 000 Wohnhäusern und privaten Liegenschaften geworden, …

Zum 1. Januar 2017 startet die zweite Stufe des neuen Pflegegesetzes. Dabei wird ein neues Begutachtungssystem eingeführt – mit deutlichen Veränderungen für die Pflegebedürftigen. Was Sie nun beachten müssen.

Berechnungen von Prognos: Sozialversicherungsbeiträge von 52 Prozent sind möglich

Wegen der demografischen Entwicklung werden im öffentlichen Gesamthaushalt im Jahre 2040 rund 144 Milliarden Euro fehlen. Am meisten Geld wird in der Rentenkasse fehlen, zeigen Berechnungen des Instituts Prognos, nämlich 83 Milliarden Euro.

Private Schuldeneintreiber sollen demnächst die Gebühren für ARD und ZDF von zahlfaulen Zuschauern einkassieren. Offenbar verspricht man sich von deren Absender mehr Wirkung.

Wirtschaft / Politik

Falsches Spiel mit der Rente

In der aktuellen Rentendebatte geht es um Panikmache und Wählerstimmen. Politiker müssen sich auf ihre Verantwortung zurückbesinnen. Von Madeleine Hofmann

Wirtschaft / Politik

Gysi fordert Schuldenschnitt

Gysi fordert Schuldenschnitt

Höhepunkt am ersten Tag der diesjährigen DKM war das Streitgespräch zwischen dem Linkenpolitiker Gregor Gysi und dem außenpolitischen Experten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Norbert Röttgen. Dieser forderte während des Schlagabtausches auf offener Bühne einen …

Intrum Justitia GmbH: Darmstadt (ots) - 15% der Unternehmen sehen steigende Risiken / Deutschland: Verspätete Zahlungen verhindern Wachstum und neue Arbeitsplätze / Baubranche hat hohe Forderungsausfälle / Verarbeitendes Gewerbe: 66% der Kunden wollen später zahlen …

Die Deutsche Bank steckt in der größten Krise ihrer Firmengeschichte, von alter Größe ist sie weit entfernt. Doch jetzt meldet sie überraschend Gewinn - wenn auch nur einen kleinen.

Berlin, 27. Oktober 2016 Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das Jahr 2017 wird heute im Bundesanzeiger veröffentlicht. Aus der Differenz der vom Schätzerkreis prognostizierten Einnahmen und Ausgaben der GKV im kommenden …

Die gesetzliche Rente reicht künftig bei vielen nicht gegen den Absturz in Armut. Der Rat der Regierung: private Vorsorge. Mit diesem Vorschlag stößt sie auf breite Kritik. So kommentiert die deutsche Presse die Rentenpolitik.

Welche Art von Unternehmen dominiert derzeit den Fintech-Sektor? Welche Länder bringen besonders erfolgreiche Start-ups hervor, von woher sind große Neuerungen zu erwarten – und was bedeutet eigentlich Regtech? In ihrer Analyse zum weltweiten Finanztechnologiemarkt haben …

Vor allem für Geringverdiener sieht die Bundesregierung laut Medienberichten ein großes Risiko in der Altersvorsorge. Private Vorsorge werde immer wichtiger.

Die Rentenerhöhung wird nach einem Zeitungsbericht 2017 deutlich geringer ausfallen als in diesem Jahr. "Nach derzeitiger Datenlage ergibt sich eine Erhöhung der Renten ab Juli 2017 um 2,3 Prozent (West) und 2,58 Prozent (Ost)", zitiert …

Wirtschaft / Politik

BVA stöhnt über Negativzinsen

Gestern startete der Handelsblatt Gesundheitsgipfel in Berlin. Ein Thema war die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank, die sich auch auf die Geldanlage des Bundesversicherungsamts (BVA) auswirkt. mehr ...

Die Bundesregierung plant weitreichende Regulierungen von Immobilienkrediten. Unter anderem sollen Schuldner unter bestimmten Umständen verpflichtet werden, ihren Kredit innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums zurückzuzahlen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Umsatzrekord: blau direkt knackt erstmals die Viertel-Milliarde-Marke
23.05.2025

blau direkt erzielt Rekordumsatz für 2024 und investiert gezielt in Technologie und Servicequalität.

Finanzen / Anlagen
Nachhaltigkeit in der Beratung 2 – Vermittler lehnen Rüstungstitel in ESG-Fonds ab
23.05.2025

Die Diskussion um die Aufnahme konventioneller Rüstungsgüter in nachhaltige Anlageprodukte spaltet derzeit Politik, Fondsbranche …

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …