Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Betriebs­rente: Weiter hohe Kranken­versicherungs­beiträge fällig

Auf Betriebs­renten muss auch in Zukunft der volle Beitrags­satz zur Kranken­versicherung von aktuell mindestens 14,6 Prozent gezahlt werden. Das stellt die Bundes­regierung in einer Gegen­äußerung auf eine Prüfbitte des Bundes­rates hin klar. Für viele Betriebs­rentner …

Anfang Februar hat der Bundesrat Stellung zu den Neuerungen im geplanten Betriebsrentenstärkungsgesetz bezogen und der Bundesregierung Vorschläge unterbreitet (siehe Betriebsrentenstärkungsgesetz: Bundesrat bezieht Stellung ). Die Bundesregierung hat diese im Wesentlichen abgelehnt.

Der Bundestagswahlkampf kommt allmählich in Schwung. CDU-Wirtschaftspolitiker haben nun einem Medienbericht zufolge einen Vorstoß zur Arbeitslosenversicherung gemacht. Der Beitragssatz hierfür soll, wenn es nach ihnen geht, um zehn Prozent fallen - und das schon 2018.

Wirtschaft / Politik

Der große Krankenhaus-Raub

Der große Krankenhaus-Raub

von Jonathan Sachse , Daniel Drepper Wie die Stadt Offenbach erst ein teures Krankenhaus baute – und es dann an einen privaten Klinikkonzern verschenkte. Im Jahr 2010 wurde das neue Klinikum Offenbach eröffnet, was Stadt …

Die Rücklagen der gesetzlichen Krankenkassen haben sich im vergangenen Jahr unerwartet erhöht. Dies könnte auch positive Auswirkungen in Sachen Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung haben. mehr ...

Mit einem neuen Filialkonzept will die Hamburger Sparkasse Menschen animieren, in die Filialen zu kommen “auch wenn sie gerade keine Geldgeschäfte brauchen”. Das Filialnetz

Gesundheit wird in einer alternden Gesellschaft immer teurer – zumal Minister Hermann Gröhe kostspielige Reformen auf den Weg gebracht hat. Doch nun können die Beitragszahler erstmal aufatmen.

Legalbase war mit viel Aufsehen in den Markt eingetreten. Nun hat das Start-up Insolvenz anmelden müssen.

Bafin veröffentlicht harten Bußkatalog

Heute hat die Aufsichtsbehörde konkretisiert, wie hoch die Strafen für sündige Finanzunternehmen ausfallen können.

Die Bundesregierung hat zahlreiche Vorschläge aus dem Bundesrat zu Nachbesserungen am Betriebsrente-Stärkungsgesetz abgelehnt, die der Assekuranz zugutegekommen wären. So wird etwa das Tarifpartnermodell definitiv ohne Garantien auskommen müssen. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Verhängnisvolle Geschäfte

Geht ein Kunde pleite, müssen Lieferanten noch Jahre später fürchten, dass Zahlungen vom Insolvenzverwalter zurückgefordert werden. Ein unkalkulierbares Risiko, das vor allem kleine Firmen gefährdet. Der Bundestag hat nun eine Reform der umstrittenen Regelung beschlossen.

Ein unzulässiges Finanzierungskarussell mit Schuldverschreibungen - so sieht die CDU-Opposition in Rheinland-Pfalz einen Pensionsfonds des Landes. Jetzt hat sich der Verfassungsgerichtshof des Landes der Kritik angeschlossen.

Der Finanzmakler MLP will mit einem internen Umbau bis zu 75 Millionen Euro für Zukäufe oder zusätzliche Dividenden freisetzen. Dazu soll das Bankgeschäft vom Vertrieb abgespalten werden.

Bafin nimmt Förderbank KfW ins Visier

Die Förderbank KfW fällt bei einer Prüfung der Finanzaufsicht Bafin in einigen Bereichen durch. Hierzu gehören die IT des Hauses und die Kapitaldecke. In Bezug auf letzteren Punkt sind einige Politkreise aber anderer Meinung.

Der Ablauf einer Privatinsolvenz ist fest geregelt. Bevor das Verfahren eröffnet wird, muss sich der Schuldner um eine außergerichtliche Einigung mit den Gläubigern bemühen.Von FOCUS-Online-Experte Tobias Klingelhöfer

Wirtschaft / Politik

Die größten Krankenkassen

Die Rangliste der Krankenkassen nach Mitgliedern ist im vergangenen Jahr massiv durcheinander gerüttelt worden. Auch unter den „Big Playern“ gab es Veränderungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...

Hoffnungen, dass im Rahmen des Betriebsrenten-Stärkungsgesetzes die Doppelverbeitragung nicht nur für Riester-Sparer in der bAV abgeschafft wird, dürften sich nicht erfüllen. Dies machte Sozialministerin Andrea Nahles auf einer Fachveranstaltung deutlich. mehr ...

Die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien sind sich selten einig, aber bei der Altersvorsorge für Selbstständige besteht übereinstimmend dringender Handlungsbedarf. Nur der Weg dorthin ist umstritten. mehr ...

Diese Regeln könnte die Politik umsetzen, wenn sie für Chancengleichheit zwischen Bürgern und Versicherungen sorgen will

Wer gegen seine Versicherung klagt, muss sich warm anziehen: Er steht einem mächtigen Apparat gegenüber. Die eigenen Ressourcen sind oft begrenzt, die der Gegenseite schier grenzenlos. Wenn sich folgende sechs Dinge ändern, herrscht wieder mehr …

Die Telekom erhöht für viele Kunden die Preise für den Festnetzanschluss. Hinnehmen müssen die Kunden die Preiserhöhung allerdings nicht. Es gibt ein Sonderkündigungsrecht.Von FOCUS-Online-Experte Bernd Storm van´s Gravesande

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …