Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Wer auffährt hat Schuld – oder?

Wer ein vorausfahrendes Fahrzeug rammt, muss in der Regel für den Schaden einstehen. Dass dies nicht in jedem Fall gilt, belegt ein Urteil des Wuppertaler Landgerichts. mehr ...

Barmenia muss unzulässige Beitragserhöhungen von 10.000 Euro erstatten

Das Landgericht Frankfurt hat in seinem Urteil kritisiert, dass die Barmenia den Versicherungsnehmer nicht ausreichend über die Gründe der ...

Zu wenige Zinsen: vzbv erzielt vor Gericht Teilerfolg

Haben die Sparkassen ihren Prämiensparern über Jahrzehnte hinweg zu wenig Zinsen bezahlt? Diesen Vorwurf will der Bundeszentrale Verbraucherverband mittels mehrerer Musterfeststellungsklagen gerichtlich geklärt haben. Nun haben die Verbraucherschützer einen ersten Teilerfolg erzielt.

Deutsche Bahn: Juristin in spe verklagt Konzern wegen 4,60 Euro

Die Rechtsreferendarin hatte versehentlich ein Fahrradticket gebucht, der Kundenservice der Deutschen Bahn stellte sich stur. Dann landete der Fall vor Gericht.

Nachweis eines Unfalls in der privaten Unfallversicherung

Leistungen aus einer privaten Unfallversicherung werden nur ausgezahlt, wenn der Nachweis eines Unfalls erbracht wurde. Das LG Wiesbaden hatte zu beurteilen, wann trotz eines Schädigungsereignis ein Unfall nicht nachgewiesen wird.

Der Wohngebäude-Versicherer hat nicht für Nässeschäden aufgrund einer undichten Fuge der Dusche einzustehen

Ein Urteil mit großer Wirkung ist in der Praxis der Immobilienverwaltung vielleicht doch noch nicht so richtig angekommen. Der Fall: Die Gebäude-Versicherung lehnte die Regulierung eines Wasserschadens ab, weil der Grund für den Wasseraustritt eine …

Nutzungsausfall: Porsche-Fahrer scheitert mit Mondeo-Masche

Zu sperrig und zu wenig Fahrvergnügen – ein Porschefahrer konnte und wollte sich einfach nicht mit einem Ford Mondeo als Ersatzwagen für seinen reparaturbedürftigen Sportboliden zufriedengeben. Seine Klage auf Nutzungsausfallentschädigung landete schließlich vor Gericht.

Kein Schadenersatz, wenn die Fluggesellschaft pleite ist?

Ein Luftfahrtunternehmen hatte Insolvenz angemeldet und eine Beförderung aus Gründen der Kulanz durchgeführt. Ob die Gäste von verspäteten Flügen in diesem Fall Ausgleichs- und Schadenersatzansprüche gegenüber der Fluggesellschaft haben, entschied das Frankfurter Oberlandesgericht. mehr ...

Rausschmiss wegen falschen Umgangs mit Kundenunterlagen

Eine Kreditsachbearbeiterin hatte beim Verlassen des Büros ihren Schreibtisch nicht abgeschlossen. Was folgte, war die Kündigung durch ihren Arbeitgeber. Ihr Streit wurde vor dem Landesarbeitsgericht Sachsen entschieden. mehr ...

Abgebrochener Ast demoliert Auto – Halter geht leer aus

Ein unter einem Straßenbaum geparkter Pkw war beschädigt worden. Dessen Besitzer stritt sich anschließend mit der verantwortlichen Gemeinde um die Reparaturkosten. Über die Verantwortung für derartige Schäden entschied das Landgericht Frankenthal. mehr ...

Darf die gegnerische Versicherung an eine billigere Werkstatt verweisen und die Rechnung "kürzen"?

Oftmals versucht Sie die gegnerische Versicherung nach einem Verkehrsunfall an eine günstigere Werkstatt oder eine Partnerwerkstatt zu verweisen und behauptet (in den meisten Fällen unzutreffend): "Sie müssen im Sinne der Schadenminderungspflicht dort reparieren lassen, da …

PKV Beitragserhöhung unwirksam: OLG Celle verurteilt AXA zur Rückzahlung

Das Oberlandesgericht Celle hat die AXA Krankenversicherung AG in einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann geführten Verfahren zur Erstattung eines Geldbetrages an den Versicherungsnehmer in Höhe von 1.145,52 Euro verurteilt (Urteil vom 18.08.2022, …

Motorhaube öffnet sich während der Fahrt: Wer haftet für Totalschaden?

Kurz nachdem ein Auto beim TÜV war, öffnet sich die Motorhaube während der Fahrt. Das Auto erleidet Totalschaden. Wer haftet für den Schaden?

BGH: Bewertungsportal muss Kundenkontakt nachweisen

Ein Bewertungsportal muss nachweisen, dass eine Bewertung von einem Hotelgast stammt, wenn das Hotel dies bestreitet.

Ausgefallene Klimaanlage: Wann Anspruch auf Schmerzensgeld besteht

Ein Mann hatte mit seiner Familie eine Reise in einem überhitzten Flugzeug unternommen. Anschließend machte er gegenüber der Fluggesellschaft Schadenersatzansprüche geltend. Der Streit landete vor dem Frankfurter Landgericht. mehr ...

Autofahrer haftet für „Dooring“-Unfall

Die Richter des Landgerichts Köln haben einen Autofahrer nach einem sogenannten „Dooring“-Unfall mit einem Radfahrer zu voller Haftung verurteilt.

§ 19 VVG Gesundheitsfragen digital ?

Nicht nur bei Vertragsabschlüssen in der privaten Personenversicherung bedient sich der Vermittler bei der Antragsstellung einer vom Versicherer zur Verfügung gestellten Software. Diese beinhaltet alle für den Versicherer notwendigen Fragen zum Vertragsabschluss, die früher in …

KEIN ROSINENPICKEN BEI FIKTIVER ABRECHNUNG

Der BGH hat entschieden, dass eine Geschädigte bei einem Verkehrsunfall nicht die angefallene Umsatzsteuer von dem gegnerischen Versicherer verlangen kann. Mit dem Urteil vom 05.04.2022 (Az: VI ZR 7/21) hielt der BGH fest, dass bei …

Grob fahrlässiges Verhalten bei Parkflächennutzung

Besonders im Zusammenhang mit Kfz-Schäden, kann die Kaskoversicherung aufgrund des Verhaltens des Versicherten die Leistung kürzen. Das OLG Hamm urteilte, ob ein Leistungsausschluss möglich ist, wenn ein Versicherter mit einem Fahrzeug durch eine zu kleine …

Auf Autobahn festgeklebt: Erste Verurteilung in Berlin

Bundesweit ist es ersmtals zu einem Strafprozess gegen ein Mitglied der Protestgruppe Letzte Generation gekommen.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …