Aktuelles

Anbieter fondsgebundener Lebensversicherungen sind nicht dazu verpflichtet, ihre Kunden über die Höhe der Abschlusskosten und über Kick-back-Zahlungen zu informieren.

Geldbeträge fließen dem Arbeitnehmer normalerweise dadurch zu, dass sie bar ausgezahlt oder einem Konto des Arbeitnehmers bei einer Bank gutgeschrieben werden. Es gibt aber Ausnahmen – und das wirkt sich auf die Besteuerung aus!

Das Finanzgericht München (FG München, 19.07.2010 - 7 K 2384/07) hatte sich mit dem Fall zu befassen, dass ein GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) neben den Pensionszahlungen weiterhin ein Geschäftsführergehalt aus der weiterlaufenden aktiven Tätigkeit als Geschäftsführer …

Das Landgericht Düsseldorf hat sich mit der Frage befasst, ob ein Sturz infolge eines Schwindelanfalls Gegenstand einer privaten Unfallversicherung ist. mehr...

Eine Hundehalterin wurde von einem fremden Hund gebissen, als sie eine Rauferei der beiden Tiere unterbinden wollte. Doch als sie Schmerzensgeld forderte, gab es Streit. mehr...

Viele Unternehmen laden Geschäftspartner lieber nicht mehr ein - aus Unsicherheit, ob das nicht strafbar sein könnte. Ein neuer Leitfaden soll nun Klarheit bringen.

Erloschener Anspruch lebt neu auf: Ein Mann muss seiner Ex-Frau wieder Unterhalt zahlen, wenn deren neue Beziehung beendet ist - und sie das gemeinsame Kind betreut.

Mit dem Schreiben vom 31.08.2011 (RS 2011/419, Umfang der Beitragspflicht von Versorgungsbezügen) hat sich der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) nach den BSG-Urteilen vom 30.03.2011 erneut zum Thema Beitragspflicht von privat fortgeführten Versorgungen geäußert.

Keine Chance für Steuersünder: Wie sich die Steueroasen-Landschaft ändert, warum das Abkommen mit der Schweiz ein Segen für die Steuerhinterzieher ist und woher seine Informationen über die exotischen Steuerparadiese kommen, erklärt der Experte und Buchautor …

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat die Wirksamkeit einer Betriebsratsanhörung vor einer Verdachtskündigung verneint (Az.:12 Sa 1295/10 . Rechtsanwalt Dr. Oliver K.-F. Klug, Hauptgeschäftsführer des AGAD - Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e. V., hält diese Entscheidung …

Auf Datenträger gespeicherte Standardsoftware ist ein immaterielles Wirtschaftsgut, für das keine Rücklage nach § 7g EStG gebildet werden darf.

Ab Januar kommen die Betriebsprüfer viel schneller, als gewohnt. Eine neue Verwaltungsvorschrift ist Schuld für den unverhofften Besuch, der schon Tage nach der Steuererklärung auftauchen kann. Für Unternehmen ist die neue Regel aber ein Segen: …

Dass die Verwendung vorformulierter Musterverträge aus dem Internet nicht in jedem Fall ratsam ist, belegt eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Oldenburg. mehr...

Das Landgericht Köln hat sich mit der Frage befasst, ob ein Versicherungsnehmer einen bereits gekündigten Vertrag nachträglich widerrufen kann. mehr...

Der Juristenberuf ist arg überlaufen. Wer als Anwalt trotzdem Erfolg haben will, sucht sich eine Nische. Peter Möller hat seine gefunden - er betreibt Deutschlands einzige Autobahn-Kanzlei und hat schon sechs Filialen eröffnet, denn bei …

Auch Berater der gesetzlichen Rentenversicherung müssen für falsche Auskünfte geradestehen. Ein Rentner erhielt nun vor dem Oberlandesgericht München Schadenersatz zugesprochen. Richtig beraten hätte er schon fünf Jahre früher Rente beziehen können.

Wer in diesem Jahr als gesetzlich Rentenversicherter aus dem Beruf ausscheidet, weil er maximal noch knapp sechs Stunden arbeiten kann, muss sich bei seiner Erwerbsminderungrente 62 Prozent Besteuerungsanteil gefallen lassen. Also bleiben nur 38 Prozent …

Will das Finanzamt einen bestandskräftigen Steuerbescheid ändern und das auch noch zuungunsten des Steuerpflichtigen, muss es bestimmte Spielregeln einhalten. Tut es das nicht, hat es Pech gehabt.

Duisburg,den 01.09.2011 - Finanzgericht entscheidet, dass die Beiträge aus einer Entgeltumwandlung für ein Arbeitszeitkonto als sofortiger Lohnzufluss zu versteuern sind. Zeitpunkt des Zuflusses von Arbeitslohn bei einem vereinbarungsgemäßen Auszahlungsverzicht zugunsten eines vom Arbeitgeber für den...

Frankfurt (ots) - Anleger, die vor dem 31. Dezember 2001 falsch beraten wurden, können nur noch bis Ende dieses Jahres Schadenersatz einklagen. Darauf weist das Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 36/2011) hin und rät allen Betroffenen, …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
OCC startet Tochtergesellschaft Offlane: Die Versicherung für Tuning-Enthusiasten
19.11.2025

Die OCC Assekuradeur GmbH, Pionier der Oldtimer-Versicherungen, geht neue Wege: Mit der Marke Offlane …

Versicherungen
NÜRNBERGER verzinst Lebens- und Rentenversicherungen in 2026 mit insgesamt 3,38 %
19.11.2025

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) setzt ihren Kurs fort und bleibt attraktiv für ihre …

Versicherungen
Umstellung auf digitale Beitragsmeldung: Das ändert sich für Privatversicherte und Arbeitgeber
19.11.2025

Privatversicherte Arbeitnehmer erhalten vom Arbeitgeber einen Zuschuss zu ihrem Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag. Damit der …