Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

1. Entsprechen die Fähigkeiten eines Rechtsanwalts, der sich als Spezialist auf einem Rechtsgebiet bezeichnet, für das eine Fachanwaltschaft besteht, den an einen Fachanwalt zu stellenden Anforderungen, besteht keine Veranlassung, dem Rechtsanwalt die Führung einer entsprechenden …

Sparkassen kündigten unattraktiven Kunden ihr Girokonto ohne besondere Gründe. So geht es aber nicht. Der Bundesgerichtshof hat entschieden: in bestimmten Fällen sind Kündigungsklauseln unwirksam. Auf viele Kassen kommt nun also einiges an Arbeit zu, denn …

1500 Euro im Monat zahlte der Mieter für die Wohnung bei München. Dann gab es Streit um die Wassertemperatur. Und es fielen die Worte, die ein Gericht als "nicht hinzunehmende Pöbelei" bewertete.

Nach der aktuellen Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen können Bund, Länder und Kommunen bis zum Jahr 2019 auf 38,3 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen hoffen als geplant. Dies geht aus einer Mitteilung des Bundesfinanzministeriums vom 07.05.2015 hervor. …

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage des Beweises für einen von einem Versicherungsnehmer behaupteten Einbruchdiebstahl befasst. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn sie sich auf die …

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Wenn zwei sich über einen Schaden streiten und ein Dritter vorschlägt, man solle sich gütlich einigen, dann ist das zunächst einmal eine gute Sache. Wenn dieser Dritte jedoch auch derjenige ist, der für …

Ein Rechtsanwalt klagt auf Herausgabe der Durchwahlnummern aller Richterinnen und Richter des Verwaltungsgerichts Aachen. Er stützt sich dabei auf der Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW). Mit Erfolg?

Ehemalige Beamte auf Widerruf, die nach ihrem Ausscheiden aus dem Beamtenverhältnis in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert werden, haben auch dann einen Anspruch auf die sogenannte Riester-Förderung, wenn sie nicht in die elektronische Übermittlung von Besoldungsdaten …

Der Tatrichter darf auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens nur verzichten, wenn er entsprechende eigene besondere Sachkunde auszuweisen vermag. Außerdem muss er den Parteien zuvor einen Hinweis erteilen, dass er auf eigene Sachkunde baut. Das hat …

Mit Urteil vom 19. März 2015 V R 60/14 hat der V. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass Zahnaufhellungen (sog. Bleaching), die ein Zahnarzt zur Beseitigung behandlungsbedingter Zahnverdunklungen vornimmt, umsatzsteuerfreie Heilbehandlungen sind. Nach § 4 …

Ein Erbverzicht kann auch für die Kinder des Verzichtenden Folgen haben. So zum Beispiel in einem aktuell entschiedenen Fall: Die Eltern des Erstbeteiligten errichteten ein gemeinschaftliches Testament mit Pflichtteilsstrafklausel, in dem sie den Überlebenden zum …

Überlässt der Kreditkarteninhaber seine Karte einem Dritten zur eigennützigen Verwendung, macht sich der Dritte nicht bereits dann strafbar, wenn er die Kreditkarte nach dem Tode des Inhabers weiterhin ausnutzt. Das hat der 1. Strafsenat des …

Recht / Steuern

Pleite mit blauem Auge

Bei einer Privatinsolvenz können die Gläubiger auch das Gehalt des Schuldners pfänden lassen. Mit der Frage, in welchem Umfang das möglich ist, hat sich das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg befasst. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal …

Was heute als Verlustgeschäft gilt, wurde früher häufig abgeschlossen: Eine Kapitallebens-Versicherungen zur späteren Tilgung von Krediten. Gestern hatte der Bundesgerichtshof (BGH) über einen solchen Fall zu entscheiden. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag …

Wer eine Versicherung nicht aufgeben, sondern nur beitragsfrei stellen will, kann eine Kündigung wider Willen erleben. Bei einem Antrag auf Beitragsfreistellung der Lebensversicherung endet der Versicherungsvertrag, sofern die Mindestversicherungsleistung nicht erreicht ist. Das geschieht automatisch …

Der Geschädigte verstößt nicht gegen seine Schadenminderungspflicht, wenn er sein Fahrzeug zu dem im Gutachten angegebenen, nach Richtlinie des Bundesgerichtshofs ermittelten Restwert veräußert, ohne dabei ein Restwertgebot des regulierenden Versicherers abgewartet zu haben. Dies geht …

Der unter anderem für das Bankrecht zuständige Elfte Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat die Unwirksamkeit einer Klausel festgestellt, soweit sie Sparkassen gegenüber Verbrauchern ein Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt, ohne klarzustellen, dass eine Kündigung nur aus …

Das Verhältnis zwischen Makler und Kunde bleibt nicht immer ungetrübt. Im Streitfall sorgen nur schriftliche Abmachungen über Rechte und Pflichten für klare Verhältnisse. Per App gibt es eine Maklervollmacht „to go“.

Seit 2005 wird ein Teil der gesetzlichen Rente versteuert, bis 2040 werden 100 Prozent der Steuer unterliegen. Für Senioren heißt das: Steuererklärung machen. Denn die kann sich lohnen.

Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, ob ein Gebrauchtwagenhändler beim Verkauf eines Fahrzeuges auf ein frisch erteiltes Tüv-Siegel vertrauen darf oder ob er eigene Untersuchungen anstellen muss. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …