Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Ein Vermittler machte PKV-Geschäfte mit der libyschen Botschaft, doch dann war der Chef-Diplomat plötzlich unzufrieden. Es entbrannte ein jahrelanger Prozess mit der Ergo um die Dauer der Stornohaftung und das Recht, Verträge aktiv zurückzugewinnen.

BaFin: Nichtbeachtung einer Vollmacht ist grundsätzlich ein Verstoß gegen § 1a VVG

Seit rund zweieinhalb Jahren landen immer wieder Fälle auf dem ‚vt‘-Redaktionstisch, bei denen Versicherer gültigen Vollmachten ein Verfallsdatum andichten. Hakt ‚vt‘ dann bei den Vorständen nach, räumen in manchen Fällen die Versicherer eine interne Falschinterpretation …

Ein Mann war auf dem Weg zur Arbeit aus dem Stand umkippt und hatte sich dabei verletzt. Als er deshalb Leistungen vom gesetzlichen Unfallversicherer in Anspruch nehmen wollte, stellte dieser sich quer. Das Stuttgarter Sozialgericht …

Ein Autofahrer wollte sich mit seinem Pkw von einer Beschleunigungsspur aus auf eine Straße einfädeln und kollidierte dabei mit einem Lastkraftwagen. Er sah die Verantwortung für den Vorfall bei dem Lkw-Fahrer und wandte sich an …

Das Alterseinkünftegesetz, das auf eine nachgelagerte Besteuerung abzielt, zeigt Wirkung. Immer mehr Renten sind steuerpflichtig. Dies zeigen aktuelle Daten, die Destatis gestern veröffentlicht hat. mehr ...

Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert die deutschen Kreditinstitute auf, die zu Unrecht erlangten Bankgebühren an ihre Kunden zurückzuzahlen. Damit bezieht sich der Verband auf ein Urteil des BGH, demzufolge zahlreiche Gebührenerhöhungen der vergangenen Jahre unzulässig waren.

Als Dankeschön für ein Zeitschriftenabo winkte Verbrauchern eine kostenlose Testmitgliedschaft, die im Kern eine Versicherung darstellt – und sich nach drei Monaten in ein kostenpflichtiges Schutzpaket wandelte. Verbraucherschützer gehen gegen den Anbieter vor – und …

Neubrandenburg (dpa/mv) - Wegen der Corona-Schließungen 2020 muss sich das Landgericht Neubrandenburg derzeit mit einer Reihe von Firmenklagen befassen, die ...

Gelten Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung als Bar- oder als Sachlohn? Diese Frage war jahrelang umstritten, die Regelung änderte sich immer wieder. Doch seit vergangenem Jahr steht fest: Es handelt sich um Sachlohnzahlungen – und das …

Datenschützer haben oft einen schlechten Ruf. Sie gelten häufig als Blockierer digitaler Entwicklung, die auch der Versicherungsbranche die Arbeit schwer machen. Was ein Datenschutzbeauftragter wirklich will, wann Vermittler einen brauchen, welche Aufgaben er übernimmt (und …

Beschränkt sich der konkrete Einsatz eines Traktors darauf, dass dessen Funktion als Arbeitsmaschine im Vordergrund stand und der Schadenablauf nicht durch den Betrieb des Traktors als Kraftfahrzeug mitgeprägt wurde, scheidet eine Haftung aus Betrieb gemäß …

Die Unglückskette hält. Nicht genug damit, dass die Assekuranz in Form von COVID-Betriebsschließungsschäden für die Folgen eines nicht unbedingt verhältnismäßigen staatlichen Eingriffs in den Gewerbebetrieb einstehen sollte; nun erwischt es die Assekuranz auch noch im …

Ein Versicherungsmaklervertrag kann bereits durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars und ein anschließendes Telefonat geschlossen werden – ganz ohne Unterschrift unter eine Maklervollmacht. Das geht aus einem Urteil des OLG Dresden hervor. Rechtsanwalt Jens Reichow erläutert …

Ein arbeitsunfähiger Beschäftigter hatte Krankengeld bezogen. Als während dieser Zeit eine zusätzliche Erkrankung bei ihm festgestellt wurde, war er der Ansicht, dass sich sein Leistungsanspruch verlängern würde. Der Fall landete vor dem Stuttgarter Sozialgericht. mehr …

Ein Unternehmer wollte eine Beschäftigte kündigen und hatte im entsprechenden Schreiben trotz der Formulierung „zum nächstmöglichen Termin“ ein konkretes Datum genannt. Er hatte sich jedoch bei der Länge der Frist vertan. Die Frau wollte das …

Ein Anbieter von Reiserückholversicherungen hatte Kunden zunächst ein kostenfreies Schnupper-Paket angeboten, um sie dann plötzlich zur Kasse zu bitten. Trotz eines Gerichtsurteils hielt das Unternehmen an dieser Praxis fest – und muss nun Strafe zahlen.

Zahlungen, die aufgrund der Soforthilfe „Hochwasser“ auf Pfändungsschutzkonten eingehen, können über den Sockelbetrag hinaus pfandfrei gestellt werden. Das geht aus einem Beschluss des Amtsgerichts Euskirchen hervor. Das Gericht war selbst schwer von der Unwetterkatastrophe betroffen.

Eine Beschäftigte hat im Rahmen eines Aufhebungsvertrags zwei Abfindungszahlungen erhalten. Strittig war, ob auch die extra Leistung wie üblich ermäßigt oder doch regulär besteuert wird. Entscheiden musste deswegen das Hessische Finanzgericht. mehr ...

Wie ist der Zuschuss, der privat krankenversicherten Rentnern zu ihrer Versicherung gezahlt wird, zu berechnen? Geklagt hatte ein Mann, der einen Zusatztarif abgeschlossen hatte, um im Alter die Beitragslast stemmen zu können. mehr ...

In einer Pandemie keine Desinfektions- und Hygienekosten übernehmen? Das klingt nicht nachvollziehbar. Es verwundert daher wenig, dass das Amtsgericht Vaihingen einen Kfz-Versicherer nun zur Übernahme der Kosten verurteilte (Az.: 1 C 129/21).

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
16.05.2025

Die degenia Versicherungsdienst AG mit Sitz in Bad Kreuznach, bestehend aus dem Deckungskonzeptanbieter degenia …

Recht / Steuern
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten - ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen
16.05.2025

Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung - Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor …

Versicherungen
Diese Versicherer bevorzugen VEMA-Makler bei gewerblichen Sachversicherungen
16.05.2025

Nahezu jeder Selbständige, jede Firma hat Betriebsausstattung in irgendeiner Form. Sei es das Büro …