Aktuelles

Makler beraten ihre Kunden in Sachen Altersvorsorge, haben aber häufig selbst kaum vorgesorgt. Lesen Sie in der heutigen Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsmaklers“ von Dr. Philipp Kanschik (Policen Direkt), welche Folgen die drohende …

Der Skandal um den Zahlungsabwickler Wirecard ist eine Blamage für den Finanzstandort Deutschland, auch die Finanzaufsicht BaFin hat versagt. Finanzvermittlern könnte das Desaster indes helfen, den ungeliebten Aufsichtswechsel zu verhindern.

Die deutsche Finanzaufsicht Bafin verdächtigt Ex-Wirecard-Chef Markus Braun des unerlaubten Insiderhandels angesichts eines millionenschweren Aktienverkaufs kurz vor dem Insolvenzantrag. Diesen

Die EU-Kommission zeigt sich offen für einen Vorstoß aus dem Europaparlament, eine neue Behörde zu schaffen, die sich um die Kontrolle des Finanzsektors auf Geldwäsche und Terrorfinanzierung kümmern soll.

Im laufenden Jahr sind bereits zwei Gerichtsurteile gegen Versicherer ergangen, die ihre Beiträge für private Krankenversicherungsverträge erhöht hatten. Im Zentrum der Gerichtsverfahren standen allerdings nicht die Erhöhungen selbst, sondern vielmehr bestimmte Begleitumstände. Sarah Lemke, Syndikusanwältin …

Immer wieder kommt es zwischen Versicherungsvertretern und den vertretenen Versicherungsunternehmen zum Streit darüber, ob der Vertreter ihm ...

Beim Streit um Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen wegen des Corona-Virus bieten einige Versicherer Geld nach dem Bayerischen Kompromiss. Wer das ablehnt, riskiert bei manchen die Kündigung – mit fragwürdiger Begründung.

Wer beim insolventen Reiseanbieter Thomas Cook eine Pauschalreise gebucht hatte und auf den Kosten sitzen blieb, erhält seine Differenz nun vom Staat ersetzt. Die ersten Auszahlungen stehen nun bevor: rund 57.000 Reisende haben sich bei …

Immer mehr Versicherer bewerben Grundfähigkeitspolicen als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Doch der Vergleich zwischen den beiden

Die Spezialanbieter sind im Vergleich zu den Lebensversicherern zwar kleiner, haben diese aber bei den relativen Verkaufserfolgen weit hinter sich gelassen. Das zeigen die Zahlen des GDV für 2019. mehr ...

Unter den kontinental 100 umsatzstärksten Unternehmen des vergangenen Jahres befinden sich auch elf Versicherungskonzerne, darunter drei deutsche Gruppen. Wer bei Beitragsaufkommen, Jahresüberschuss und Beschäftigtenzahl die Nase vorn hat. mehr ...

Der Ausnahmezustand beeinflusst das Verhältnis zwischen Anbietern und Kunden spürbar. Wie sich die Pandemie auf die Ansichten von Verbrauchern auswirkt und wie sich deren Abschlussverhalten ändert, hat eine Studie untersucht. mehr ...

Bei der Versicherungsgruppe wuchsen die Beitragseinnahmen, die Rohüberschüsse und die Kapitalanlagen sehr unterschiedlich. Das schlug sich im Ergebnis nieder. mehr ...

Es gibt Neues aus der bAV-Welt: Die sogenannten Matching-Modelle wurden vom Bundesfinanzministerium verbessert, damit ist eine weitere Hürde genommen, um die bAV noch besser verbreiten zu könne. Insbesondere Niedrigverdiener profitieren. Es ist auch ein Erfolg …

Corona habe Fonds Finanz in der Digitalisierung fünf bis zehn Jahre nach vorne gebracht, sagt der Chef des Maklerpools, Norbert Porazik. "Wir haben in der Krise auch einen sehr hohen Zulauf von Vermittlern, die sich …

Während einer Epidemie ein Selfie mit Goofy? Heute eröffnet Eurodisney in Paris seine Tore, während der Bruder in Hongkong wegen einer erneuten Corona-Welle wieder schließen muss. Disney wagt den Tanz auf der Rasierklinge, auch weil …

Langjährige Versicherungsverträge ohne branchenangemessene Anpassungen lasten schwer auf Hotelbetreibern. Der generelle Mangel an Versicherungen zu sinngebenden Konditionen mündet selten in sinnvollen Rahmenverträgen. In diesem Gastbeitrag erklärt Akin Ogurol wie Hoteliers agieren sollten, um ihren Betrieb …

Viele Makler beziehen ihr Maklerverwaltungsprogramm (MVP) von einem Pool oder Verbund. Doch welche Pools bieten eigene Systeme und wer setzt auf Lizenzen von Drittanbietern? Und welches MVP darf nach Ende der Zusammenarbeit weiter genutzt werden?

Die Solvenzanalyse vom Bund der Versicherten und Zielke Research erfährt heftigen Gegenwind. Die Huk-Coburg kritisiert handwerkliche Fehler, der GDV spricht von Irreführung und „die bayerische“ prüft bereits rechtliche Schritte.

Angesichts der andauernden Niedrigzinsphase werden Immobilien für die deutschen Versicherer immer interessanter. In den letzten Jahren steigerten viele Unternehmen ihre Immobilienquote. Ein pauschales Qualitätsurteil lässt diese allerdings nicht zu.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …