Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Sturmflutschäden sind nur äußerst selten im Versicherungsschutz inbegriffen. Umso wichtiger ist es zu wissen, wann es sich um einen Sturmflutschaden handelt und wann nicht. Der Bundesgerichtshof schuf nun ein wenig Klarheit in dieser Frage.

Im Februar gab das schwedische Möbelhaus IKEA bekannt, mit der Hausratversicherung Hemsäker ins Versicherungsgeschäft einsteigen zu wollen. Auch wenn das Angebot zunächst nur in der Schweiz und Singapur gilt: "Was die Versicherungsbranche aktuell zusätzlich beunruhigen …

Bayern zahlt Unternehmen auf Antrag bereits geleistete Umsatzsteuersondervorauszahlungen für 2020 wieder zurück.

In Deutschland geht es drunter und drüber – und seien wir ehrlich: Die Steuererklärung hat gerade nicht die allerhöchste Priorität. Das ist auch der Finanzverwaltung klar. Sie gewährt auf Antrag eine Fristverlängerung für die Abgabe …

Covid-19 hat zu einem weitgehenden Stillstand des öffentlichen Lebens geführt. Welche zum Teil massiven Folgen die Pandemie auf die Beschäftigtenzahl hat und wie sich die Assekuranz im Branchenvergleich schlägt, haben jetzt zwei renommierte Institute prognostiziert. …

Klimawandel und Pandemie könnten für die Assekuranz eine Chance sein, so Analyst Dr. Carsten Zielke. Er fordert aber eine staatliche Rückversicherungslinie ähnlich dem Spezialisten für Terrorrisiken Extremus. mehr ...

2018 schaffte ein Dutzend Lebensversicherungs-Gesellschaften die Basis-SCR-Quote nicht. 2019 werden es mehr sein, warnt Assekurata. Wer das ist, findet sich in den Solvenzberichten 2019 – doch die lassen dank Corona auf sich warten. mehr ...

Weil sie zwei raufende Hunde voneinander trennen wollte, war eine Frau gebissen worden. Vor Gericht stritten sich die beiden Hundehalterinnen anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

Im Gesamtmarkt Leben gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ausschließlichkeit, Banken und unabhängigen Vermittlern beim Neuzugang. Nicht so in der selbstständigen Berufsunfähigkeits-Versicherung (SBU), wie aktuelle Daten von Willis Towers Watson zeigen. mehr ...

Eine Frau hatte sich einer Operation mit einer neuartigen Behandlungsmethode unterzogen. Ihr privater Krankenversicherer weigerte sich anschließend, die Kosten für den Eingriff zu übernehmen. Die Kundin zog gegen Arzt und Versicherer bis vor den Bundesgerichtshof. …

Wenn der Staat Pakete schnürt, ist die Lage ernst. Wer erinnert sich nicht an die Bankenrettung im Zuge des letzten Finanzskandals – 59 Mrd. Euro soll sie gekostet haben. Gegen das jetzt ins Leben gesetzte …

Die Ausbreitung des Corona-Virus beschäftigt zunehmend auch die Versicherungskonzerne. Nicht nur die Lebensversicherer oder Pensionskassen könnten von den Auswirkungen betroffen sein. Auch die Absage oder Verschiebung großer Sportevents dürfte sich in den Schadenbilanzen wiederfinden. Aktuelles …

Corona: Hoteliers und Gastronomen erheben Vorwürfe gegen Versicherer

"Versicherer drücken sich um die Erstattung bei Corona". Das war der Kern der letzten beiden Schlaglichter auf VWheute. Nun gießen Experten und Betroffene aus der Gastronomiebranche Öl ins Feuer. Wird Corona für die Versicherungswirtschaft ein …

Die Bundesregierung möchte verhindern, dass Mieter aufgrund der Corona-Krise ihre Wohnung verlieren. Das ist nachvollziehbar – doch dazu die Kündigungsschutzregeln

Das Thema Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung im Rahmen einer Beratung durch Finanzdienstleister ist teilweise umstritten. Und es gibt immer die Meinung, dass dies generell unerlaubte Rechtsberatung wäre. Das ist falsch, wenn ein paar Dinge beachtet werden. …

Millionen Mieter verlieren in nächster Zeit große Teile ihres Einkommens. Nun wurde ein Gesetz geschaffen, das sie bis Ende Juni vor einer Kündigung schützt – auch wenn keine Mietzahlung erfolgt. Für das Ausfallrisiko der Vermieter …

Das Coronavirus führt zu immer mehr Kurzarbeit, was die finanzielle Situation vieler Kunden anspannt. Manche überlegen, Beiträge für Versicherungen und Fondsanlagen zu reduzieren oder sogar Verträge zu kündigen. Makler sollten ihnen offensiv bessere Alternativen aufzeigen.

Für die aktuelle Lage gibt es kein Patentrezept. Und dennoch müssen Maklerbetriebe und Versicherer weiter funktionieren. Sie sind gerade jetzt wichtige Ansprechpartner sowohl für ihre Privat- als auch für ihre Firmenkunden. Dennoch müssen sie sich …

Dreht sich der Fahrer während der Fahrt auf der Autobahn im stockenden Verkehr vollständig zu seinem Kind auf dem rechten Rücksitz um, handelt er grob fahrlässig.

Versicherungsmakler vermitteln Versicherungsverträge zwischen Versicherungsnehmern und Versicherungsgesellschaften. Häufig besteht zwischen den Versicherungsnehmern (Privat- und Geschäftsleute) und dem Makler ein erhebliches Vertrauensverhältnis.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …