Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Millionen Mieter verlieren in nächster Zeit große Teile ihres Einkommens. Nun wurde ein Gesetz geschaffen, das sie bis Ende Juni vor einer Kündigung schützt – auch wenn keine Mietzahlung erfolgt. Für das Ausfallrisiko der Vermieter …

Das Coronavirus führt zu immer mehr Kurzarbeit, was die finanzielle Situation vieler Kunden anspannt. Manche überlegen, Beiträge für Versicherungen und Fondsanlagen zu reduzieren oder sogar Verträge zu kündigen. Makler sollten ihnen offensiv bessere Alternativen aufzeigen.

Für die aktuelle Lage gibt es kein Patentrezept. Und dennoch müssen Maklerbetriebe und Versicherer weiter funktionieren. Sie sind gerade jetzt wichtige Ansprechpartner sowohl für ihre Privat- als auch für ihre Firmenkunden. Dennoch müssen sie sich …

Dreht sich der Fahrer während der Fahrt auf der Autobahn im stockenden Verkehr vollständig zu seinem Kind auf dem rechten Rücksitz um, handelt er grob fahrlässig.

Versicherungsmakler vermitteln Versicherungsverträge zwischen Versicherungsnehmern und Versicherungsgesellschaften. Häufig besteht zwischen den Versicherungsnehmern (Privat- und Geschäftsleute) und dem Makler ein erhebliches Vertrauensverhältnis.

Nach einem Bericht der Rheinischen Post soll sich die Ergo-Versicherung in einer Leistungsablehnung gegenüber einer Kindertagesstätte darauf ...

Kunden des Berliner Finanz-Start-Up Fairr müssen massive Eingriffe bei Riester-Fondssparplänen hinnehmen. Im Zuge des Coronacrashs wurden für sie vorläufig alle Aktien verkauft. Was dahintersteckt.

Der Zusammenschluss von Provinzial Rheinland und Provinzial Nordwest muss noch von den Entscheidungsgremien gebilligt werden. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat diesen Schritt nun getan.

Herr Schwartz, etliche Unternehmen haben offene Stellen ausgeschrieben und Bewerbungsprozesse am Laufen. Aber ist Personalsuche angesichts von Corona überhaupt noch ein Thema?Derzeit überschlagen sich die Ereignisse. Zumindest zum heutigen Stand lässt sich sagen, dass bei …

Die Steuerberater-Pensionskasse kämpft mit juristischen Mitteln um die Fortsetzung des Geschäftsbetriebes. Damit gehen die Lichter wohl erst zum Jahresende aus. In Sachen Transparenz droht schon viel früher der Super-Gau.

Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, die jetzt durch die Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten kommen, können ab heute bei ihrer Bank oder Sparkasse einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen. Welche Möglichkeiten stehen dabei zur Verfügung?

Wohl alle Veranstaltungen der kommenden Wochen und - vielleicht sogar - Monate mussten infolge der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden. Die schwandt. Versicherungsmakler KG aus Berlin bietet Event- und Veranstaltungsausfallversicherungen an: sogar mit einem Baustein für übertragbare …

Die Niederlassung der Schweizer Gesellschaft organisiert die Nachfolge von Jürgen Horstmann, der Ende des Jahres in Rente geht. Der neue Verantwortliche kommt aus den eigenen Reihen. mehr ...

Versicherungen

DVAG legt zweistellig zu

Der Finanzvertrieb aus Frankfurt meldet für 2019 zum fünften Mal in Folge ein Rekordergebnis. Auch ohne den erstmals vollständig einbezogenen Generali-Konzern wächst die Vertriebskraft. mehr ...

Ein Hausbesitzer hatte behauptet, dass der Bau infolge eines Sturms beschädigt worden war. Dies wurde von seinem Versicherer vehement bestritten. Zur Klärung der Forderung traf man sich vor Gericht. mehr ...

In einer Kletteranlage stürzte ein Mann ab und begrub einen Besucher unter sich. Der daraufhin Querschnittsgelähmte verlangte von dem Gestürzten, seiner ihn sichernden Partnerin und der Betreiberin der Anlage Schadenersatz. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, wer …

Stühlerücken bei der Firmengruppe: Der Dienstleister des Unternehmens bekommt neues Führungspersonal und ein Manager wechselt innerhalb des Konzerns. mehr ...

Im Vergleich der Stiftung Warentest schneidet ein Tarif „sehr gut“ und sechs weitere „gut“ ab. Worauf es beim Vergleich nach Ansicht der Verbraucherschützer ankommt und welche Angebote durchgefallen sind. mehr ...

Wegen des Coronavirus müssen derzeit alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte schließen. Ein wirtschaftliches Waterloo für die Betreiber. Dazu kommt, dass die Versicherer den Betroffenen die entstandenen Kosten nicht ersetzen wollen, kritisiert ein Anwalt. Der Autor Reinhard …

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Fusion der Provinzial Nordwest und der Provinzial Rheinland genehmigt. Die Abgeordneten des LWL-Landschaftsausschusses billigten mit einem Grundsatzbeschluss die wirtschaftliche Einigung und die Rahmenvereinbarung zur Fusion. Der LWL ist mit …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …