Konsolidierung der Branche II: Marktmacht der Softwareanbieter - Versicherungswirtschaft-heute
Die Konsolidierung in der Versicherungsbranche findet nicht nur bei den Versicherern statt, sondern auch bei Softwareanbietern für Vermittler. Der Markt der Maklerverwaltungsprogramme (MVPs) und Vergleichsrechner zeigt deutliche Tendenzen zur Konzentration. Was das für Versicherungsmakler bedeutet, …
Münchener Landgericht verhandelt mehrere Prozesse um die BSV, weitere werden folgen - Versicherungswirtschaft-heute
Aktuell werden vor dem Landgericht München mehrere Prozesse zur Betriebsschließungsversicherung (BSV) verhandelt. Nach der Sommerpause werden weitere folgen. Auch in anderen Bundesländern kommt es zu zahlreichen gerichtlichen Entscheidungen.
Es ist unbestritten: Wenn uns Corona und die Folgen der Pandemie eine Sache gelehrt haben, dann dass die Digitalisierung unser Leben, unsere ganze Welt in der Zukunft noch stärker bestimmen wird. Für Unternehmen wie Ergo, …
Die PKV-Anbieter mit den höchsten Verwaltungskostenquoten
2019 hat sich das Verkehrsunfallgeschehen laut Destatis zum Positiven entwickelt, was Unglücke mit Personenschaden angeht. Bei all den Hauptursachen hierfür haben die Statistiker eine Abnahme verzeichnet. Es kristallisiert sich ein Hauptgrund heraus. mehr ...
Werkstattrisiko: Niederlage für kleinlichen Kfz-Versicherer
Bei der Regulierung eines Schadens kam es zum Streit. Denn der beteiligte Kfz-Haftpflichtversicherer befand, dass die Reparaturwerkstatt unnötige Maßnahmen in Rechnung gestellt habe. Die solle nun der Geschädigte zahlen. Der wehrte sich vor Gericht. mehr …
Finanzamt greift zu nach Kündigung von Direktversicherung
Zwei Versicherungsverträge waren außerplanmäßig gekündigt worden. Aus Kulanz zahlte der Versicherer die Rückkaufswerte aus. Diese Zahlungen behandelte das Finanzamt wie normale Einkünfte. Ob zu Recht, wurde vor Gericht geklärt. mehr ...
LG München I zu Betriebsschließungen: Corona-Klagen gegen Versicherungen mit ungewissen Erfolgsaussichten
Auch bei Corona-bedingten Betriebsschließungen gilt der Grundsatz: "Es kommt drauf an". Das erfahren derzeit hunderte von Unternehmen, deren Versicherungen für die Verluste des Corona-Lockdowns im Frühjahr nicht zahlen wollen.
Der Versicherer verweigerte daher die Erteilung des Buchauszuges und vertrat die Ansicht, dass der Versicherungsvertreter kein Widerspruch erhoben ...
In der Corona-Krise befürchten viele Menschen, sich im Flugzeug mit dem Coronavirus anzustecken. Um die Ticketverkäufe dennoch anzukurbeln, will Emirates nun sämtliche Kosten bei einer Coronainfektion zu übernehmen.
Ein 38-Jähriger muss sich vor dem Amtsgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und...
„Die Zahl der Lebensversicherer wird weiter schrumpfen“
K&M und Aon bieten neuen Schutz für Photovoltaikanlagen
Der Assekuradeur Konzept & Marketing GmbH (K&M) hat zusammen mit der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH & Co. KG einen neue eckung für Photovoltaikanlagen entwickelt. Die Sachversicherung wird unter dem Namen „allsafe solar“ exklusiv für Aon-Kunden …
Generali erleidet Gewinneinbruch
Die Generali erleidet infolge der Corona-Krise im ersten Halbjahr einen starken Gewinneinbruch. Der Nettogewinn ging um mehr als die Hälfte zurück: um 57 Prozent auf 774 Millionen Euro. Ein wichtiger Grund: Abschreibungen auf Kapitalanlagen. weiterlesen
Die Frage der Altersvorsorge für Makler hat in dieser Woche für kontroverse Diskussionen gesorgt. Für Philipp Kanschik, Geschäftsführer der Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH, ist eine Pauschalkritik jedoch nicht angebracht. "Es ist bei Selbständigen durchaus keine …
Vertrieb: Krankentagegeld als Wirkstoff gegen schlechte Zeiten - Versicherungswirtschaft-heute
Im Jahr 2000 durfte ich - damals erst seit drei Jahren überhaupt in der Versicherungswirtschaft tätig - in Kassel erstmals zur "Aktuellen Rechtsprechung zur Krankentagegeldversicherung" referieren. Der Unterhaltungswert der gut besuchten Veranstaltung war teilweise unfreiwilliger …
Gender-Pay-Gap: Axa und Ergo entwickeln Strategien gegen Gehaltsunterschiede - Versicherungswirtschaft-heute
Männer sind Digitalisierungsprofiteure, Frauen das Gegenteil. Wie zunehmender Automatisierung bereits etablierte Gehaltsunterschiede festigt, zeigt eine Studie. Ergo und Axa (Deutschland) widersprechen, die Ergebnisse der Studie spiegle nicht die Realität in ihren Häusern wider. Gegen Gehaltsunterschiede …
Ein neuer Mann beim Versicherer und Run-Off-Spezialisten aus Hamburg. Elliott Goss wird als Group Head of Claims von London aus die Darag ab dem 17. August unterstützen. Er gilt als erfahrener Experte im Bereich Nachforderungsmanagement.
Nicht einmal jeder zweite BU-Tarif erfüllt den Marktstandard
Das Infinma Institut hat fast 500 Berufsunfähigkeits- (BU-) Tarife nach 18 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass längst nicht alle davon durchgängig gute Bedingungen aufweisen. mehr ...

