Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

In einer aktuellen Studie wurde die Service- und Kundendienstqualität von fast drei Dutzend Anbietern untersucht. Zehn davon schnitten mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr gab es drei Neueinsteiger in die Spitzengruppe. mehr ...

Ein Mann hatte für seine Tochter eine Berufsunfähigkeits-Versicherung abgeschlossen. Als der Versicherungsfall eintrat, berief er sich auf sein Recht, das widerrufliche Bezugsrecht auszuüben. Die Sache landete vor dem Bundesgerichtshof. mehr ...

Aus dem Vergleich der Stiftung Warentest gehen zwei Tarife als „empfehlenswert“ hervor. Worauf es den Verbraucherschützern ankommt und wie unterschiedlich die verlangten Beiträge kalkuliert sind. mehr ...

Pro Frau werden weniger Geburten gezählt. Dabei ist der Unterschied je nach Nationalität der Mutter hoch. Und auch regional weichen die Zahlen deutlich voneinander ab. Das hat das Statistische Bundesamt für 2019 errechnet. mehr ...

Der Schädiger beziehungsweise dessen Haftpflichtversicherer kann zur Erstattung der Kosten der Beilackierung eines von ihm beschädigten Fahrzeuges auch dann verpflichtet sein, wenn der Schaden auf Gutachtenbasis abgerechnet werden soll. Das hat der BGH mit Urteil …

Die Corona-Krise macht den Rückversicherern zu schaffen. Dass Wirtschaft und Gesellschaft bald zur Normalität zurückkehren, hält der Swiss-Re-Chef Mumenthaler für unwahrscheinlich. Eine Größenordnung der versicherten Schäden von bis zu 100 Mrd. Euro dagegen schon. Aus …

Bei Tesla läuft derzeit alles nach Plan. Nun kommt der nächste Schritt: Der E-Autobauer will in Europa offenbar Versicherungen anbieten. Eine gute Idee?

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat sich die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit einer Kleinen Anfrage zum Thema „Lebensversicherungen und Run-offs“ an die Bundesregierung gewandt. Die Abgeordneten wollten unter anderem wissen, wie die Bundesregierung …

Jeder vierte Deutsche sieht den Mangel an Ärzten und Pflegekräften als größte Herausforderung für das Gesundheitssystem. Das geht aus der Versichertenbefragung 2020 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, KBV, hervor. Ein weiteres Ergebnis ist, dass für die große …

Als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal rückt auch die Rolle der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY zunehmend in den Fokus. Die SPD-Finanzpolitikerin Cansel Kiziltepe

Die Corona-Krise sorgt für reichlich Zündstoff zwischen Chefs und Mitarbeitern – und dürfte Arbeitsgerichte künftig schwer beschäftigen. Was wiederum den Blick auf das bisher kaum beachtete Nischenprodukt Arbeits-Rechtsschutzversicherung lenkt.

Die klassischen Berater profitieren von Online-Angeboten rund um Versicherungen. So geben vier von zehn Personen in Deutschland ab 18 Jahren

Viele Begriffe im Bereich der betrieblichen Haftpflichtversicherung werden häufig nebeneinander oder synonym gebraucht. Das kann mitunter zu Verwirrung führen. Hier erfahren Sie, worin sich Betriebshaftpflicht, Berufshaftpflicht und Vermögensschadenhaftpflicht unterscheiden.

Wenn eine Gaststätte wegen Corona schließt, muss die Versicherung nicht bezahlen – auch wenn die Inhaberin gegen eine Betriebsschließung versichert war. Das hat das Oberlandesgericht Hamm im Eilverfahren entschieden.

Ist der Arbeitgeber insolvent, fällt die Firmenpensionskassenrente weg. Der Pensionssicherungsverein ist nur bedingt zuständig, entschied der EuGH. Daher verlor ein Betriebsrentner auch vor dem Bundesarbeitsgericht. Das wird künftig anders sein.

Die SDV AG erweitert ihr Portfolio um Online-Vermögensverwaltung Solidvest. Die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG bietet ihren Kooperationspartnern ab sofort exklusiven Zugang zu echter Vermögensverwaltung. Mit Solidvest, der Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG, legt die …

Wer eine Alarmanlage auf seinem Grundstück installiert, der erhofft sich davon Schutz für sein Hab und Gut. Natürlich kostet diese Sicherheit auch etwas. Doch unter Umständen kann zusätzlich zu den Kosten für die Alarmanlage noch …

Durch die umfassende Überarbeitung der Annahmerichtlinien kann Swiss Life ihren Kunden nun bei vielen Krankheitsbildern einen erstklassigen Versicherungsschutz anbieten. „Wir haben im letzten Jahr sehr viel erneuert. Insgesamt haben wir über 130 Erkrankungsbilder in unseren …

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eines der wichtigsten Produkte in der Branche. Eine ihrer essenziellen Bestandteile ist das Bedingungswerk. Hier ändert sich kontinuierlich Wesentliches. Das heißt für Vermittler, sie müssen auf dem Laufenden bleiben.

„Versicherungsprodukte werden verkauft, nicht gekauft“ ist eine alte Branchenweisheit. Gerade bei komplexen Produkten wie Versicherungen spielen der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung eine entscheidende Rolle. Auch heute noch wird ein Großteil der Produkte in …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …