Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

... informieren, in welchem unser Mandant Ansprüche aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung gegenüber der Alten Leipziger geltend gemacht hat.

Also verlangte die BaFin Nachbesserungen bspw. durch eine Rückversicherung. Die Frist der BaFin läuft am 28.04.2020 aus und ist nicht mehr ...

Der Riester-Bestand stieg im vierten Quartal des vergangenen Jahres erstmals seit längerer Zeit wieder an. Eine Trendwende ist das allerdings nicht.

Was heißt die Corona-Pandemie für das Geschäft mit Lebens- und Rentenversicherungen? Und wie gelingt es in diesen Zeiten, den Kontakt zu Kunden und Vermittlern aufrecht zu erhalten? Thomas Wiesemann, der Maklervorstand der Allianz Leben, stellt …

„Offen, den Kunden zugewandt und um attraktiven Service bemüht“, lobt Vergütungsexperte Peter Süßengut das Handeln der Versicherungsvermittler in der Corona-Krise. Im Interview sagt er, wie sie ihrem Wunsch nach hohen, wiederkehrenden Einnahmequellen in die Tat …

Freie Mitarbeiter in Unternehmen sind abhängig beschäftigt, wenn sie selbst durch die Art und Weise der Beschäftigung kein Unternehmerrisiko tragen und in die Arbeitsorganisation des Unternehmens eingegliedert sind. Das hat das Landessozialgericht Hessen am Beispiel …

Makler, die das Auslaufenlassen ihres Bestands als ernsthafte Nachfolgeform ansehen, muss klar sein, dass sich daraus Haftungsrisiken ergeben. Darauf weist Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne hin.

Das Coronavirus führt immer öfter zu behördlich angeordneten Betriebsschließungen auf Zeit. Versicherer haben ihre Blockadehaltung zwar gelockert, doch der Kompromiss ist keine wirklich gute Lösung. Maklerverbände wollen genauer hinsehen.

Im Zuge der Coronakrise ist eine Vielzahl von Betrieben in Folge der auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erlassenen Allgemeinverfügungen bis auf weiteres geschlossen worden. Es stellt sich die Frage, wie sich der Kunde, wenn er …

Nach verschiedenen deutschen Versicherern will auch die italienische Generali die von der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa geforderte Dividendenpause verweigern. Die geplante

In der Corona-Krise sind mittelbar auch Versicherungen betroffen, von denen man es auf den ersten Blick gar nicht vermutet. Dazu zählt die Berufsunfähigkeits-Sparte. Über die Folgen von Krankheit und Quarantäne für den BU-Fall sprach procontra …

Der deutsche Gesetzgeber wollte 2008, als das reformierte VVG in Kraft trat, mehr für den Versicherungsnehmer tun, als es die ursprüngliche EU-Vermittlerrichtlinie IMD verlangte. Diese sah „nur“ vor, dass die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden …

Etwa vier von fünf Anbietern auf dem deutschen Markt haben 2019 das Prämienvolumen ausgebaut – um bis zu über 126 Prozent. Dem gegenüber stehen aber auch Anbieter, die Einbußen von in der Spitze einem Zehntel …

In der Wohngebäudeversicherung sind Quadratmeter-Pauschaltarife bei Vermittlern besonders beliebt. Doch was zur Wohnfläche zählt und was nicht, kann je nach Anbieter unterschiedlich sein. Über das Modell der Interrisk berichtet Vorstandsmitglied Marcus Stephan im Interview. mehr …

Das Risiko von Kraftwagendiebstählen ist in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich ausgeprägt, ebenso wie die Aufklärungsquote. Wo die höchsten beziehungsweise niedrigsten Werte gemessen wurden, zeigen Daten aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik. mehr ...

Ein Freiberufler hatte wegen des Fehlers eines Reiseveranstalters eine Reise nicht antreten können. Er forderte daraufhin, die gleichwohl für eine Vertretungskraft entstandenen Kosten ersetzt zu bekommen. Um Schadenersatz und Entschädigung stritt er vor Gericht. mehr …

Nachdem ein Versicherter verstorben war, forderte seine Witwe nicht nur das vereinbarte Sterbegeld, sondern auch die Rückzahlung der von ihrem Mann eingezahlten Beiträge. Weil man sich nicht einigen konnte, landete der Fall vor Gericht. mehr …

Ein Beschäftigter, der beim Betanken seines Privatfahrzeugs zu Schaden kommt, steht auch dann nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn sich die Tankstelle auf dem direkten Weg von beziehungsweise zu seiner Arbeitsstätte befindet. Das …

Wer nicht bereits geschlossen hat, hat auf Home-Office umgestellt und so sind nun auch die Cyber-Versicherer in die Corona-Krise involviert. Die Frage ist: Stellt die Auslagerung von Arbeitsplätzen in Heim-/ Telearbeit eine meldepflichtige Gefahrenerhöhung im …

Corona ist tragisch, ruinös und rechtlich umwälzend. Letzteren Punkt hat die aktuarielle Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) aufgegriffen und kommt in einer Analyse zu dem Schluss, dass in der Rechtschutzversicherung die Schadenbelastung auf ein historisches …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …