Gute Geschäftsergebnisse bessern die Stimmung der Vermittler
Die Sorgen rund um die Corona-Pandemie sind noch groß, aber die Stimmung unter den Maklern und Mehrfachagenten hellt sich zunehmend auf. Das ergibt die aktuelle TRENDS-Studie, für die AssCompact quartalsweise unabhängige Vermittler befragt. Gerade die …
Nachhaltige bAV: „Das Umdenken hat begonnen“
Wenn sich Firmen für eine grüne betriebliche Altersversorgung entscheiden, ist die Bereitschaft zur nachhaltigen Vorsorge bei Mitarbeitern sehr hoch. Cash. sprach mit Gottfried Baer, Geschäftsführer der Mehrwert Finanzberatung und Spezialist für nachhaltige Altersvorsorge, wie Vermittler …
Oliver Lange leitet ab sofort die Produktentwicklung bei VOV. Der Jurist übernimmt die neuen Aufgaben zusätzlich zu seiner jetzigen...
Branchenpuls: Insurtechs, Debeka, Mehmet Göker, Lufthansa - Versicherungswirtschaft-heute
Sind die Insurtechs die Gewinner der Corona-Pandemie? Nicht zwangsläufig: Manch vielversprechendes Jungunternehmen musste in den vergangenen Monaten mangels Kapital die Segel streichen. Und die Versicherer? Nicht jedem machen die Folgen von Corona zu schaffen, wie …
Wie zementiert erschienen in den vergangenen Jahren die Marktanteile bei den deutschen Versicherungsmaklern. Das ändert sich momentan rasant, da vor allem internationales Beteiligungskapital auf die attraktive Branche setzt. Die Kaufpreise für mittelständische Maklerhäuser erreichen das …
Wieso Versicherer Google & Co. nicht vertrauen sollten
Die Nutzung der Cloud-Dienstleistungen kann zu erheblichen Problemen für europäische Nutzer wie Versicherungen führen, denn das Verständnis ...
Österreich: OGH fällt wegweisendes BSV-Urteil
Der Oberste Gerichtshof (OGH) in Österreich hat ein wegweisendes Urteil im Rechtsstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) gefällt: So haben die obersten Richter der Alpenrepublik entschieden, dass der Versicherer nur für zwölf Tage des Lockdowns bezahlen …
Nicht alle Aktionäre waren glücklich mit der Geschäftsverbreiterung der Finanzberatung MLP. Doch am Ende sprechen Zahlen lauter als Meinungen und die 2020er-Ergebnisse geben dem Management der Wieslocher recht. Im Interview erklärt Oliver Liebermann, Vorstandsmitglied der …
Die Autoversicherer mit dem stärksten Wachstum
In etwa vier von fünf der 50 größten Akteure konnten den Bestand an versicherten Risiken zwischen 2014 und 2019 ausbauen. Wer im siebenstelligen Bereich wuchs und wer mit fast 2,4 Millionen Stück am stärksten zulegte, …
Rentenversicherung auch für alte Spekulanten
Continentale, Dortmunder, Helvetia, Signal Iduna und Squarelife starten neue Leben-Tarife. Sie bringen unter anderem eine stärkere Ausrichtung auf den Kapitalmarkt, mehr Auswahl, sich erweiternde Garantien oder Erweiterungen bei der Grundfähigkeiten-Absicherung. mehr ...
Wann der Widerspruch gegen eine Versicherung missbräuchlich ist
Ein Versicherter verlangte 13 Jahre nach Abschluss eines privaten Rentenversicherungs-Vertrages dessen Rückabwicklung. Denn die Verbraucher-Informationen hätten falsche Angaben zum Schutz des Vertrages durch einen Sicherungsfonds enthalten. Weil der Versicherer dies so nicht akzeptierte, ging der …
Keine Entschädigung für Terroropfer?
Eine Frau war bei einer Reise ins Ausland von Kriegern des sogenannten Islamitischen Staats (IS) angegriffen und verletzt geworden. Leistungen aus dem Opferentschädigungs-Gesetz wurden ihr verweigert, weil sie sich über Reisewarnungen des Auswärtigen Amts hinweggesetzt …
Allianz bringt echte und vollständige DU-Klausel
Erst seit Kurzem trauen sich wieder einige Versicherer, beim Thema Dienstunfähigkeits voll in die Leistungspflicht zu gehen, meint der Biometrie-Experte Philip Wenzel. So auch der Münchener Anbieter, der seit Jahresbeginn eine selbstständige BU- und DU-Police …
Bafin konkretisiert echte Gruppenversicherungs-Verträge
In einem neuen Rundschreiben liefert die Aufsicht nicht nur eine Definition. Sie informiert auch darüber, was sie in Hinblick auf die Ausgestaltung des Dreiecksverhältnisses zwischen Versicherer, Versicherungsnehmer und versicherter Person erwartet. mehr ...
BGH zur Begründung einer Prämienanpassung in der PKV
Die Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung nach § 203 Abs. 5 VVG erfordert die Angabe der Rechnungsgrundlage (Versicherungsleistungen oder Sterbewahrscheinlichkeit), deren Veränderung die Prämienanpassung veranlasst hat. Hingegen muss der Versicherer nicht mitteilen, in …
SECUNDA Unterstützungskasse besteht seit 25 Jahren
Die SECUNDA Unterstützungskasse begeht ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Verein, der mittelständische Arbeitgeber in die Lage versetzt, ihren Mitarbeitern diese Art der betrieblichen Altersversorgung zu bieten, wurde 1996 gegründet. Rückdeckungsversicherer der SECUNDA ist der VOLKSWOHL BUND.
Ein Steuerberater zieht gegen das Finanzministerium vor Gericht. Der Grund: die Renten-Doppelbesteuerung in Deutschland. Sein Vorwurf: „Arglistige Täuschung“.
12 Millionen Schaden
Der Vorfall reicht zurück bis ins Jahr 2014. Jetzt hat sich der Untreueverdacht der zuständigen Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität in Bielefeld gegen zwei ehemalige Manager des münsterischen Fleischkonzerns Westfleisch erhärtet.
Kfz-Versicherer sparen 2,2 Milliarden Euro
Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass die Deutschen im Jahr 2020 deutlich weniger Kilometer mit ihrem Auto zurücklegten als im Vorjahr. Dadurch gab es auch weniger Unfälle.
Der Bezieher einer deutschen Altersrente, der in Ungarn lebt und dort (gesetzlich) krankenversichert ist, hat nach einem Urteil des LSG Baden-Württemberg keinen Anspruch auf einen Beitragszuschuss nach § 106 Abs. 1 Satz 1 SGB VI …

