Steueränderungen ab 2021
Zu Jahresbeginn gibt es regelmäßig Änderungen für Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengestellt.
Pressemitteilung 155/20 vom 08.12.2020 - Der unter anderem für das Recht der unerlaubten Handlung zuständige VI. Zivilsenat hat einen Fall entschieden, in dem der Käufer einen mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen Gebrauchtwagen der Marke Audi …
Makler müssen sich 2021 selber helfen
Gerade in der Krise offenbaren sich oft Schwächen eines Modells. Das gilt in der Corona-Krise insbesondere für das Provisionsmodell, ist Volker Britt, Geschäftsführer von Honorarkonzept – einem Servicedienstleister für die Honorarberatung – überzeugt. Vermittler sollten …
Verdrängt Bancassurance die klassischen Versicherungsvermittler? Die Antwort auf diese Frage schien bis vor kurzem klar. Doch nun mischt mit Fonds Finanz Deutschlands größter Versicherungsmaklerpool mit. Makler, die eine Anbindung an den Münchener Pool haben, können …
Der Rückversicherer Munich Re will wegen der hohen Schäden in der Coronakrise keine Großveranstaltungen mehr gegen den Ausfall durch Pandemien versichern. The post Munich Re versichert keine Veranstaltungen mehr gegen Ausfall durch Pandemien appeared first …
Die Grippe-Impfraten sind in Deutschland häufig nicht ausreichend, um einen echten Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten. Damit sich mehr Menschen impfen lassen, begann im Oktober in Nordrhein-Westfalen, Bayern und im Saarland ein Modellversuch für Impfungen …
Die digitale Schadenmeldung ist ein zeitgemäßer und einfacher Weg, einen Versicherer über einen Schaden zu informieren. Wie das konkret funktioniert und welche Vorteile eine digitale Schadenmeldung hat, erfahren Sie hier.
Um über 7 Milliarden Euro streiten sich Kunden mit Autobauern
Der durchschnittliche Streitwert im Diesel-Skandal, bei dem Rechtsschutzversicherungen eingebunden sind, beläuft sich auf 24.000 Euro. Damit überschreitet der Gesamtstreitwert bereits die 7-Milliarden-Euro-Marke, zeigen aktuelle Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft.
Kfz-Policen: Häufig kein Vertrauen in smarte Technik
Jeder zweite deutsche Autofahrer (51 Prozent) hat in Gefahrensituationen kein Vertrauen in die aktuelle Assistenztechnik. Mehr als jeder Dritte (37 Prozent) befürchtet eine gefährliche Ablenkung aufgrund der Fahrassistenten. Nur jeder Fünfte (22 Prozent) hält die …
Verwahrentgelt: Auch DKB erhebt Negativzinsen
Immer mehr Banken bürden Privatkunden ab einem bestimmten Freibetrag auf Giro- und Festgeldkonten Negativzinsen auf. Auch die DKB reiht sich in die von Verbraucherschützern kritisierte Riege der Geldinstitute ein, die das Sparen immer kostspieliger machen.
Wirecard-Skandal: Bundesbank distanziert sich von der Bafin
Im Skandal um den Finanzdienstleister Wirecard gerät die staatliche Aufsichtsbehörde Bafin zunehmend unter Druck. Die Bundesbank distanzierte sich in ihrer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen ausdrücklich vom zweimonatigen Leerverkaufsverbot, das die Bafin im …
Bringt die gesetzliche Rente mehr Rendite als die bAV?
Wie viel Rendite bringt die gesetzliche Rente im Vergleich zu einer betrieblichen Altersversorgung (bAV)? Diese knifflige Frage hat eine aktuelle DIW-Studie versucht zu beantworten. Das bemerkenswerte Ergebnis: Auf die gesetzlichen Rentenbeiträge entfallen Netto-Jahresrenditen von umgerechnet …
Mehr als ein Schufa-Score: Was hinter einer Bonitätsprüfung steckt
Mit ihrem Vorstoß, im Zuge einer Bonitätsprüfung auf die Kontoauszüge zuzugreifen, hat die Schufa für viel Diskussionsstoff gesorgt. Aber was bedeutet Bonität überhaupt und wie wird diese geprüft? Welche Rolle spielt ein (negativer) Schufa-Eintrag und …
Die Verbraucherzentrale NRW sucht freie Berater für wenig Geld und erzielt so Gewinne auf Kosten der Berater. Kritischen Fragen dazu weicht man in Düsseldorf aus. Daher sollte die Politik endlich eine Zulassung nach Gewerbeordnung verlangen.
Swiss Re beteiligt sich an Getsafe
Über seine Tochter, der digitalen Plattform iptiQ, beteiligt sich der Rückversicherer Swiss Re am Heidelberger Versicherungs-Start-up Getsafe. In einer Series-B-Finanzierungsrunde hat Getsafe 30 Mio. US-Dollar eingesammelt, etwa 24,8 Mio. Euro. Lead-Investor war iptiQ. Bestehende Investoren …
Neben allen anderen Aufgaben müssen Makler sich als Vorgesetzte auch um die Personalentwicklung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Wie sie dabei am besten vorgehen, erklärt Hans Steup, Personalexperte und Gründer der Plattform Versicherungskarrieren.de, im Interview.
Coronakrise: Eine Epidemie-Versicherung für die ganze Welt
Eine „Epidemieversicherung für die ganze Welt“: das verspricht ein Modell, das vier Wissenschaftlerinnen aus Wien und Liverpool ausgetüftelt haben. Staaten können den Schutz bei Rückversicherern abschließen, um die Bevölkerung vor den finanziellen Folgen strikter Kontaktbeschränkungen …
Generali muss zu hohe Kosten erstatten
Die besten privaten Krankenversicherer im IFVP-Rating
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 32 Anbieter aus Verbrauchersicht durchleuchtet und bewertet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote „exzellent“ verkleinerte sich von sechs auf fünf Akteure. Viele Marktgrößen sucht man auf den vorderen …
Führerschein zurück dank Corona?
Gegen einen Außendienstler war nach einem Verkehrsverstoß ein Fahrverbot verhängt worden. Daraufhin wandte der Mann sich an das Berliner Kammergericht und bat dort wegen einer konjunkturbedingten Härte infolge der Covid-19-Pandemie um Milde. mehr ...