Im vergangenen Jahr haben die Branchenschwergewichte zwischen 30 Cent Gewinn und zehn Cent Verlust pro Beitragseuro geschrieben. Wer zu den Schlusslichtern und den Spitzenreitern gehört und wer sich besonders deutlich verbesserte. mehr ...
Kunden stellen Vermittlern gutes Zeugnis aus
Im Dienst am Versicherungsnehmer hat sich der Vertrieb in den vergangenen vier Jahren verbessert. Das zeigt eine Langzeitbetrachtung der Assekurata Rating-Agentur. Allerdings weisen sie auch auf eine offene Flanke hin. mehr ...
Arag holt sich weitere Marktanteile zurück
Auch 2020 ist die Versicherungsgruppe insgesamt stärker als der Markt gewachsen. Trotz oder gerade wegen der Krise wuchs die Zahl der Neukunden. Der Vorstandssprecher sieht die Pandemie als „ultimativen Test für die digitalen Fähigkeiten eines …
Arag wächst mit 90.000 Neukunden
Der vor allem im Rechtsschutzgeschäft starke Arag-Konzern kommt nach den Worten seines neuen Vorstandssprechers Renko Dirksen "deutlich besser" durch die Pandemie-Krise als erwartet. Mit einem Plus von voraussichtlich 4,3 Prozent auf 1,83 Mrd. Euro 2020 …
Anlagebetrug im Milliardenbereich auch mit Immobilien aus Leipzig? | MDR.DE
Wie Lastkraftwagen richtig versichert werden können
Nicht zuletzt die baldige Auslieferung des Corona-Impfstoffs macht es deutlich: Gewerblich genutzte LKW sind vielen Risiken ausgesetzt. Ein passender Versicherungsschutz ist daher unerlässlich. Worauf es dabei für Logistiker und Versicherungsmakler ankommt.
Allianz pumpt 15 Millionen Euro in Simplesurance
Die Allianz stockt ihr Investment beim Insurtech Simplesurance auf. In Summe fließen weitere 15 Millionen Euro per Wandeldarlehen in das Berliner Unternehmen. weiterlesen
Altersvorsorge-Pläne für Selbstständige sorgen für Ärger
Kaum bekannt geworden, positionieren sich die Kritiker der Altersvorsorge-Pläne für Selbstständige. Neben den Betroffenen selbst monieren auch CDU-Politiker die Pläne und fordern einen größeren Aufschlag bei der Rentenpolitik – eine Riesterreform eingeschlossen.
Bestandskauf: Investieren in Corona-Zeiten?
Viele Versicherungs- oder Finanzanlagemakler würden gerne expandieren, ihr Unternehmen vergrößern, schließlich setzt schätzungsweise die Hälfte der Makler in Deutschland weniger als 100.000 Euro Jahrescourtage um. Nach Abzug aller Kosten erwirtschaftet ein Versicherungsmakler im Schnitt kaum …
Die Autopanne und die anschließende Zentimeterentscheidung
Auf die Höhe kommt es eben doch an. Das musste der Besitzer eines Wohnmobils feststellen, als es um den Rücktransport seines defekten Fahrzeugs und die dafür anfallenden Kosten ging. Am Ende machten die berüchtigten Zentimeter …
Wie Versicherungen ihren Vertrieb erfolgreich digitalisieren
Attraktive Onlinepräsenzen, die bei Bedarf jederzeit problemlos an sich immer schneller verändernde Kundenwünsche angepasst werden können, stellen für Versicherungen heutzutage einen erheblichen Wettbewerbsvorteil dar. Im Gastbeitrag für Versicherungsbote zeigt Sascha Langfus (Avenga) wie Swiss Life …
Unterversicherung: die unterschätzte Gefahr
Makler müssen jedes Jahr mit ihren Kunden die Risiken neu bewerten. Worauf gilt es zu achten und wie lassen Unternehmensgründer sich für das Thema sensibilisieren?
Prozessbeginn in Kiel: Christoph H. täuscht eigenen Tod vor, um Millionen zu kassieren
Der 53-Jährige will sich wohl mit seiner Familie Millionen ergaunern und täuscht dafür seinen Tod vor. Heute beginnt der Prozess. in Kiel.
Lebensversicherung: Welche Vertriebswege die Kosten treiben
Die Kostenquoten der Lebensversicherer sind 2019 marktweit gesunken. Eigentlich müssten Runoffs dazu wesentlich beitragen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch als Gruppenvertrag über die Firma abgeschlossen werden. Doch betriebliche BU-Modelle sind selbst bei Vermittlern noch selten im Angebotskasten. Die Versicherungsmakler Heiner Herbring und Andreas Seidl erklären im Interview mit Versicherungsbote, weshalb …
Milliardenschwerer Anlagebetrug bei bayerischen Denkmälern?
Es ist womöglich einer der größten Anlegerskandale der vergangenen Jahre in Deutschland: Ein Immobilienunternehmen steht im Verdacht, ausländische Investoren um ihr Geld gebracht zu haben. Hätten deutsche Behörden das verhindern können?
Können Versicherer ihre Cloud-basierten Geschäftsprozesse datenschutzsicher gestalten? - Versicherungswirtschaft-heute
Die Versicherungsbranche verändert sich rasant: umfassende technologische Neuerungen und der digitale Wandel halten Einzug. Aus dieser Entwicklung ergeben sich vielfältige neue, meist zusätzliche Anforderungen an die IT: kostengünstige Bereitstellung von IT-Services mit schnellen, flexiblen und …
Die Lebensversicherer mit den höchsten Abschlusskostensätzen
Die Branche konnte die Quote im vergangenen Jahr erneut senken. Die Unterschiede auf Anbieterebene sind allerdings weiterhin gewaltig – und liegen zwischen unter einem und fast 17 Prozent. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern gehört. …
Mitverschulden trotz Vorfahrt?
Zwei Autofahrer waren sich auf einer ungesicherten Kreuzung ins Gehege gekommen. Weil dem vorfahrtsberechtigten Mann vorgeworfen wurde, mit unangemessen hoher Geschwindigkeit unterwegs gewesen zu sein, zog er zur Klärung der Haftungsfrage vor Gericht. mehr ...