Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Die Probleme des Stromdiscounters Teldafax sind offenbar größer als bekannt. Zahlreiche Netzbetreiber haben bereits das Unternehmen abgeschaltet. Die Verbraucherzentrale bereitet Kunden auf den Ernstfall vor.

Deutsche Fondsgesellschaften wollen nicht nur Porsche, sondern auch Volkswagen wegen Manipulation des Aktienmarktes auf Schadenersatz in Milliardenhöhe verklagen.

Es geht um eine Präsentation und einen Prospekt, der zu spät kam: Weil sich ein Anleger im Nachhinein nicht genügend über die Gefahren verbriefter Kredite aufgeklärt sieht, hat die Staatsanwaltschaft die Räumlichkeiten des Instituts durchsucht. …

Der Ruf nach Aufklärung wird immer lauter: Die Ungereimtheiten bei einer angeblichen Parteispende des AWD-Gründers Maschmeyer für den SPD-Wahlkampf 1998 beschäftigen nun auch die Verwaltung des Bundesparlaments. Die Partei bestreitet eine direkte Zuwendung.

Berlin (ots) - Der Mai kommt und die deutschen Aktiengesellschaften schütten ihre Dividenden aus. Eine gute Gelegenheit für Anteilseigner, die eigene Absicherung zu verbessern und die Erträge in die Altersvorsorge zu investieren. In der Skandia …

Der Handel mit Kreditausfallversicherungen ist äußerst umstritten. Jetzt beschäftigen sich die EU-Wettbewerbshüter damit. Die Ermittlungen richten sich auch gegen die Deutsche Bank und die Commerzbank.

Die EU-Kommission knöpft sich internationale Banken vor: 16 Institute sollen sich bei den berüchtigten Kreditausfallversicherungen abgesprochen haben. Auch die Deutsche Bank und die Commerzbank gehören zu den Zielen der Wettbewerbshüter.

Nach einer Problemserie beim französischen Versicherungskonzern gilt Henri de Castries als angezählt. Jetzt attackiert er die Konkurrenz.

Echte Kreditkarten mit Revolving-Funktion sind hierzulande auf dem Vormarsch. Wer den Kredit in Anspruch nimmt, muss aber mit Zinsen vom mehr als 17 Prozent rechnen. Was Karteninhaber besser wissen sollten.

Ein guter Teil der Rekorddividenden, die deutsche Unternehmen derzeit an Aktionäre ausschütten, landet beim Fiskus. Michael Bormann, Steuerberater und Gründungspartner der Sozietät Bormann Demant & Partner, erklärt, worauf Anleger achten sollen, und stellt legale Steuertricks …

Die Mühe lohnt sich: Ein Blick in die Vertragsbedingungen enthüllt, ob es woanders nicht mehr Leistung für weniger Geld gibt.

Spätestens mit dem Tod fällt das ohnehin schon löchrige Bankgeheimnis endgültig. Eine neue Verwaltungsanweisung regelt Ermittlungen im Erbfall - und lässt kaum noch Lücken.

Wer die Feuerwehr anruft, weil er einen Notfall vermutet, haftet nicht für Schäden, die beim Einsatz entstehen. Das gilt auch, wenn sich der vermeintliche Notfall als Irrtum entpuppt.

Vielfahrer könnten bald schneller von ihren Punkten in Flensburg herunter kommen: Der Verkehrsminister will sie offenbar künftig getrennt voneinander verjähren lassen - und den Führerschein später einziehen. Zudem könnte das Telefonieren am Steuer härter bestraft …

Weil er einen Hebel zur Verhandlung mit der FDP braucht, trödelt Bundesinnenminister Friedrich bei dem Gesetzesentwurf für die Stiftung Datenschutz. Dabei sind sich die Koalitionsparteien im Prinzip einig. Nach der jüngsten Panne bei Sony drängelt …

Riester-Sparer verschenken Milliarden, weil sie keine Zulagen beantragen. Nicht genug, jetzt fordert der Bund rund 500 Millionen Euro Förderung zurück, und es könnte noch viel mehr werden. Kritiker fordern deshalb einen Systemwechsel - und günstigere …

Wer etwas auf sich hält, tippt auf seinem Blackberry - dieses Prinzip galt jahrelang in der großen weiten Welt des Big Business. Doch nun warnt der Hersteller des Smartphones vor miesen Verkaufszahlen. Die Aktionäre fliehen …

Die lebensgefährliche Verletzung einer Blumenhändlerin durch die Amokfahrt ihres Ex-Mannes ist ein Arbeitsunfall. Zu diesem Ergebnis kommt das Berliner Sozialgericht - denn es ist unklar, ob die Gewalttat einen rein persönlichen Hintergrund hatte.

Fonds-Finanz-Chef Norbert Porazik im procontra-Interview über Stornoreserven, die neue Regulierung des freien Vertriebs und darüber, warum die Fonds-Finanz-Messen keinen Ertrag bringen müssen Ähnliche Artikel:Fonds Finanz geht auf LV-Tour Spektakulärer Wechsel

BRBZ hat Auftrag erteilt

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …

Versicherungen
Dr. Matthias Hofer seit 1. Mai 2025 neuer Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
05.05.2025

Seit dem 1. Mai 2025 ist Dr. Matthias Hofer neuer Vorstand der Continentale Lebensversicherung …