Lohneinkünfte des Insolvenzschuldners nach Insolvenzeröffnung: Einkommensteuer keine (vorrangig zu
Gelangt pfändbarer Arbeitslohn des Insolvenzschuldners als Neuerwerb zur Insolvenzmasse, so ist die auf die Lohneinkünfte zu zahlende Einkommensteuer keine vorrangig zu befriedigende Masseverbindlichkeit.
Fondsrating: Größe ist nicht alles
Der Aktienmarkt ist zurück auf Vorkrisenniveau - und die größten Gewinner der vergangenen Jahre sind nicht die Fonds, die auf Börsenschwergewichte setzen. Wesentlich erfolgreicher laufen Papiere von Old-Economy-Unternehmen und von starken Marken.
Die Besteuerung von Mitarbeiterreisen hat Unternehmen bislang allerhand Kopfzerbrechen bereitet. Das soll sich nun ändern. Zusammen mit Firmen wie Daimler und Siemens arbeitet das Bundesfinanzminsterium an einer Entwirrung der Bürokratie.
Rohstoffpreise - Bin Ladens Tod drückt Öl und Gold
Die Ölpreise haben am Morgen deutlich nachgegeben. Händler führen dies unter anderem auf den Tod von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden zurück.
Immobilien: Fondsemittenten unter Zugzwang
Beteiligungen an Immobilien in Deutschland stehen bei Anlegern geschlossener Fonds hoch im Kurs. Vor allem Büro- und Einzelhandelsobjekte sind gefragt. Doch die reizen auch andere kapitalstarke Investoren. Fondsemittenten, die weiter mitmischen wollen, müssen sich etwas …
Warteschleife: "Wo du wolle?"
In einer sauberen Limousine von einem höflichen Fahrer souverän zum Ziel gebracht werden - das ist ein Wunsch, der jedoch nur wenig mit der hässlichen Taxi-Wirklichkeit in Deutschland zu tun hat. Nach zahllosen Irrfahrten in …
Nachgerechnet: Gefährliche Wegstrecke mit Porsche
Comdirect verspricht für eine Aktienanleihe auf Porsche acht Prozent Zins. Gertrud Hussla hat genau nachgerechnet und festgestellt: Für Anleger ist es eine 16 Monate dauernde Zitterpartie.
Arbeitgeber fordern Senkung des Rentenbeitrags
Die Arbeitgeber haben von der Bundesregierung Entlastungen für Bürger und Unternehmen bei den Rentenbeiträgen gefordert.
Die Deutsche Makler Akademie hat am 01.05.2011 das neue bAV-Forum auf Campus M virtuell – der onlinebasierten Lern- und Weiterbildungsplattform eröffnet.
Tippgeber mit Provisionsbeteiligung
Clevere Geschäftsidee oder Verstoß gegen die guten Sitten des Wettbewerbs – ein Vermittler wirft Fragen auf. mehr...
Verkehrsteilnehmer können - nachdem die Erste Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung (BGBl. I. S. 650) am 30.04.2011 in Kraft getreten ist, ab 02.05.2011 auch online den Antrag auf Einsicht in ihr Punktekonto …
Der Machtkampf mit der Regierung Berlusconi hat den italienischen Versicherer Generali schwer gebeutelt. Die Aktionäre sind stinksauer.
Fahrtkosten - Steuerzahlerbund fordert höhere Pendlerpauschale
Für Fahrten vom Wohnort zum Arbeitsplatz können 30 Cent pro Kilometer von der Steuer abgesetzt werden. Zu wenig, findet der Bund der Steuerzahler angesichts der gestiegenen Benzinpreise.
Lebensversicherungen im Test - Ruhe bewahren
Viele Kunden sind mit ihren Lebensversicherungen unzufrieden und werden daher zunehmend beitragsmüde. Stiftung Warentest warnt dennoch vor einem übereilten Wechsel und falschen Beratungen.
Vorsorge: Der Trick mit der Altersvorsorge
Betriebsrenten sind eigentlich nur in Großbetrieben Standard. Doch angesichts der erwarteten Lücke in der Rentenversicherung ist sie umso wichtiger und soll nun mit einem neuen Modell gefördert werden.
Eine Idee, viele Mitmacher: Wie Firmengründer im Netz Geld sammeln
Junge Unternehmen haben es oft schwer, Kapital zu bekommen. Das Internet bietet da eine Lösung: das sogenannte Crowdfunding. Dabei finden sich online viele kleine Geldgeber zusammen, um eine bestimmte Geschäftsidee zu unterstützen. Gerade im sozialen …
19 Gründe für eine Steuererstattung
Verschaffen Sie sich einen Überblick, ob Sie sich auf einen Geldregen freuen dürfen. Das gilt ganz besonders, wenn Sie nicht zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet sind und am liebsten einen großen Bogen darum machen möchten. …
Verluste mit Versicherungen: Erdbeben lassen Buffetts Gewinn einbrechen
Warren Buffett ist eine Investment-Legende, doch gegen Naturkatastrophen ist auch seine Firma nicht gefeit: Wegen der Erdbeben in Japan und Neuseeland ist der Gewinn des Unternehmens drastisch gesunken - um fast 60 Prozent.
Trotz zunehmender Bedeutung sozialer Netzwerke ist die E-Mail weiterhin ein wichtiges Kommunikationsmittel. Platzhirsch ist hier Microsoft mit Outlook. Doch es gibt Alternativen bei der Bewältigung der Mail-Flut.
Immer mehr Netzbetreiber kündigen laut Bericht die Lieferverträge mit Teldafax. Der Energieanbieter kämpft gegen eine finanzielle Schieflage.