Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die DOMCURA AG präsentiert auf ihrer Homepage und beim Internet-Videoportal „YouTube“ einen neuen Clip, der das Geschäftsmodell des Kieler Assekuradeurs anschaulich und kurzweilig vorstellt.<br />

Hochschulabsolventen gehen gerne in beratende Berufe. Die Assekuranz benötigt dringend qualifizierten Nachwuchs, gehört jedoch nicht zu den bevorzugten Arbeitgebern der Absolventen. Woran das liegt und wie Versicherungen dies ändern können, eruiert eine neue Studie.

Der Anteil der Senioren wird in den kommenden Jahren stetig zunehmen. Keine schlechten Voraussetzungen also für Investitionen in Pflege- und Seniorenheime. Doch in der Vergangenheit haben Anleger mit solchen Spezialimmobilien viel Geld verloren. Das Emissionshaus …

Die Prozessserie gegen eine Clique von Aktionärsschützern und Finanzjournalisten hat begonnen. Mit einer Bewährungsstrafe davonkommen dürfte ein Angeklagter, der Aktien kaufte und sie dann in seinem Börsenbrief empfahl. Er gab sich reumütig und legte ein …

Hamburg, den 12.01.2012 – Selbstständige, Handwerker, Freiberufler, Firmen und Existenzgründer sind zwangsläufig mit vielen rechtlichen Fragen befasst. Selbst einmal gewonnene rechtliche Kenntnisse können einer sich ändernden Gesetzeslage unterliegen. Die Folgen einer fehlerhaften rechtlichen Einschätzung...

Auch die kommenden Jahre werden für Vermittler weiterhin von vielfältigen Veränderungen geprägt sein. Neben einem schwierigeren geschäftlichen Umfeld wird der Vertrieb durch die gesetzlichen Vorgaben komplizierter. Umso wichtiger wird es, diese Vorgaben strukturiert umzusetzen, das …

Versicherungen

Central erzürnt Makler

Die chaotischen Verhältnisse bei der Central Krankenversicherung erhöhen das Haftungsrisiko vieler Makler. Immer mehr sind längst nicht mehr gut auf den Krankenversicherer zu sprechen. Ähnliche Artikel: Central: enorme Beitragserhöhungen Central äußert sich zu Vorwürfen Central …

Existenzgründer stellen für die Versicherungs- und Kreditwirtschaft eine attraktive Zielgruppe mit zahlreichen kurz- und mittelfristigen Abschlusspotenzialen dar. Neun von zehn Gründern ist es wichtig, ihre neue Unternehmung rundum gut abgesichert zu wissen und mehr als …

Das Institut für Finanzdienstleistungen (iff) hat im Auftrag des Bundesfinanzministeriums ein standardisiertes und produktübergreifendes Muster-Produktinformationsblatt für Riester- und Basisrenten entwickelt.

„Wer fachlich fundiert berät, braucht sich vor mehr Transparenz nicht zu fürchten“, kommentiert das Campus Institut die Konsequenzen, die das Inkrafttreten des Gesetzes zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts mit sich bringt. Gleichzeitig sieht man …

Berlin - In der deutschen Bankenbranche flammt ein Jahr nach Einführung neuer Transparenzregeln der Konflikt über Abhebe-Gebühren an Geldautomaten...

Laut einer You Gov-Studie informieren sich Verbraucher verstärkt online über Finanzprodukte. Bestimmten Plattformen schenken sie dabei fast ebenso viel Vertrauen wie [...]

Laut einer repräsentativen Befragung fehlt 74 Prozent der Familien in Deutschland eine Risikovorsorge für den Todesfall. Für den Direktversicherer Hannoversche, [...]

Damit das Kreditinstitut die geforderte Kernkapitalquote von neun Prozent erreicht, will der Versicherer seine stille Einlage bei der Bank umwandeln. Der Kapitalbedarf der Commerzbank würde sich um 750 Mio. Euro verringern.

Die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung soll für mehr Transparenz und einen verbesserten Verbraucherschutz sorgen. Das Campus Institut bereitet Finanzberater auf die neuen Anforderungen vor. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel

Das unabhängige Analysehaus Franke und Bornberg zeichnete Swiss Life für ihren professionellen Umgang mit dem Risiko Berufsunfähigkeit (BU) nun erneut mit der Höchstnote („FFF“ – hervorragend) aus.<br />

Das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts wird dieses Jahr in Kraft treten. Ursprünglich im Zuge der europäischen Vereinheitlichung initiiert, erhielt das Gesetzesvorhaben durch die Entwicklungen an den Finanzmärkten zusätzliche Bedeutung.<br />

Wenn es um Finanzentscheidungen geht, hören die Deutschen vor allem auf ihren Bekanntenkreis. Finanzberater und Vergleichsportale genießen dagegen weniger Vertrauen. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel

Staatliche Stellen nehmen immer öfter Privatkonten ins Visier. Die Zahl der Kontrollen hat sich laut einem Zeitungsbericht seit 2005 mehr als versiebenfacht. Datenschützer fordern, das die Politik gegensteuert.

Der Staat hat 2011 so viele Konten kontrolliert wie noch nie. Laut einem Zeitungsbericht überprüften Sozial- und Finanzämter in insgesamt 63.000 Fällen die Bankdaten von Privatpersonen. Datenschützer fordern ein Eingreifen des Gesetzgebers.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …

Wirtschaft / Politik
BVK begrüßt Pläne zur Reform privater Altersvorsorge und kritisiert Rentenpaket
13.11.2025

Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kommt endlich Bewegung in die dringend notwendige …

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei D & O und Cyber bevorzugen
13.11.2025

Sowohl die D & O wie auch die Cyber-Versicherung zählen längst nicht für jeden …