Vertreterwechsel: Kunden monieren mangelhafte Information
Wenn ein Versicherungsvertreter die Gesellschaft wechselt oder in den Ruhestand geht, ist der Informationsfluss häufig schlecht und die Kommunikation seitens [...]
Vermögensverwalter : Wer am meisten aus Ihrem Geld macht
Geld verdienen in Krisenzeiten - schwierig, aber nicht unmöglich. Wir zeigen, welche Vermögensverwalter am meisten aus dem Geld der Kunden machen, wie sie das schaffen und warum sie sich auf turbulente Zeiten einstellen.
Vertreterwechsel geht oft schief
Verlässt der bekannte Versicherungsvertreter das Unternehmen, trübt dies das Verhältnis zwischen Kunde und Assekuranz. Zerrüttet ist die Geschäftsbeziehung auch, wenn bei einem Umzug des Versicherten der Wechsel zum Nachfolger nicht ausreichend begleitet wird. Das zeigt …
Deutsche im Immobilienfieber
Die Deutschen sind beim Projekt Eigenheim so selbstbewusst wie lange nicht: Trotz der volatilen Märkte traut sich aktuell jeder Zweite zu, den Bau oder Kauf einer Wohnung oder eines Hauses schultern zu können, zeigt eine …
Pflege-Check für Maklermarkt
Die Maklermanagement.ag hat mit „Pflege-Check“ ein neues Beratungskonzept zur Pflegeabsicherung entwickelt. Es unterstützt Makler in der Ansprache potenzieller Kunden in der Altersgruppe von 30 bis 50 Jahren. „Die Absicherung des Pflegerisikos ist ein interessanter Zukunftsmarkt …
Kooperation in der Riester-Verwaltung
Um Versicherungsunternehmen bei der Verwaltung von Riester-Zulagen zu entlasten, haben On Service, ein auf Kunden- und Vertriebsservice spezialisierter Dienstleister in der Versicherungswirtschaft, und Geneva-ID, ein Software- und Beratungsunternehmen für Finanzdienstleister, eine Kooperation geschlossen. Diese ist …
Wertberichtigung: AIG-Verlust wächst auf vier Milliarden Dollar
Zehn von 15 der vergangenen Quartale hat der US-Versicherer AIG mit einem Milliardenverlust beendet. Der Fehlbetrag im dritten Jahresviertel erhöhte sich jetzt auf mehr als vier Milliarden Dollar. Der Konzern war vom Staat mit 182 …
Milliardenverlust von AIG
Der staatlich gestützte Versicherungsriese AIG kommt einfach nicht aus dem Schlamassel. Der US-Konzern ist wieder tief in die roten Zahlen geschlittert - wegen zweier Töchter. Leidtragender ist der amerikanische Steuerzahler.
Private Banking: "Berater haben Angst, Fehler zu machen"
DAS INVESTMENT kooperiert mit dem Fuchsbriefe-Verlag, wenn er am 17. November die besten Vermögensmanager des Private Banking ehrt. Ralf Vielhaber, Geschäftsführer der "Fuchsbriefe", über Euro-Angst, Finanzbildung und Beratergehälter.
700 Millionen Euro Verlust: Commerzbank vor Radikalkur
Die Commerzbank schreibt erneut Anlagen in Griechenland ab und stürzt tiefer in die Verlustzone. Die teilverstaatlichte Bank steht vor einer Radikalkur: Beteiligungen werden überprüft, die Kreditvergabe eingeschränkt. Der Steuerzahler dürfte auch 2011 keine Zinsen für …
Sachverständigengutachten nach Unfall: Versicherung muss zahlen
Ob ein Unfallgeschädigter Anspruch auf Erstattung der gesamten Sachverständigenkosten hat, hängt nicht davon ab, ob das vom Sachverständigenhonorar objektiv ortsüblich und angemessen ist, sondern ob dem Geschädigten vorgeworfen werden kann, er hätte sich einen billigeren …
Berufsunfähigkeit wegen Einnahme von Marcumar?
Ein erhöhtes Verblutungsrisiko von Herzpatienten, die in gefährlichen Berufen arbeiten, begründet keinen Anspruch auf eine Rente.
Nutzungsausfall für Fahrradfahrer?
Wer nach einem unverschuldeten Unfall auf sein Auto verzichten muss, dem steht ein Leihwagen oder eine Nutzungsausfall-Entschädigung zu. Doch wie verhält es sich, wenn nicht ein Auto, sondern ein Fahrrad zerstört oder beschädigt wird? mehr …
Versicherungskolumne: Aladdin und die Wunderlampe
Erst bei genauerem Hinsehen verwandelt sich Aladdins alte Wunderlampe in ein Instrument mit verborgenen Schätzen. Ähnlich ist es auch mit der Industrieversicherung. Sie hilft Firmen, nachhaltig Risikokapital freizusetzen. Es wird Zeit, dass dieser Mehrwert erkannt …
Quartalszahlen: US-Versicherer AIG macht vier Milliarden Dollar Verlust
Der amerikanische Versicherungsriese AIG schafft einfach nicht den Sprung aus der Problemzone: Im dritten Quartal muss der Allianz-Konkurrent einen Verlust von 4,1 Milliarden Dollar verkraften - am meisten leiden unter den schlechten Zahlen allerdings die …
US-Versicherer AIG stürzt tief in die Verlustzone
NEW YORK (dpa-AFX) - Der gestrauchelte US-Versicherungsriese American International Group (AIG) kommt einfach nicht auf die Beine. Der Allianz-Konkurrent (Allianz) ...
MaRisk VA bereitet für 90 Prozent der großen Versicherer den Weg zu Solvency II - Nach Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben für das Risikomanagement MaRisk VA verzeichnen rund drei Viertel der Versicherer bereits Synergien für den …
Versicherungsriese : AIG kommt nicht auf die Beine
Der US-Versicherungsriese AIG ist tief in die Verlustzone gestürzt. Der Staat hatte AIG 2008 in der Finanzkrise gerettet. Konzernchef Bernosche führt die Faktoren an, die das Leben des Allianz-Konkurrenten erschweren.
Kurioser Anlagetipp: HVB wirbt mit umstrittenem Immobilienfonds
Die Hypovereinsbank gibt Kaufempfehlungen für eingefrorene offene Immobilienfonds. Verbraucherschützer halten das Angebot für "skandalös".
Hotel Reputation Protection 2.0 bietet Schutz vor den Auswirkungen von schlechter PR Frankfurt, 03. November 2011 - Ausbreitungen von Epidemien, Lebensmittelinfektionen oder Unfälle mit Gästen können den Ruf eines Hotels - und damit auch die …