Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Gruppenversicherung: Wer Preiserhöhung anfechten kann

Eine Versicherte forderte Rückzahlung zu viel gezahlter Beiträge aus einer Gruppenversicherung und rügte formelle Mängel bei Prämienanpassungen. Ein Landgericht urteilte jedoch: Nur der Versicherungsnehmer kann solche Ansprüche geltend machen – nicht der Versicherte selbst.

„Die GKV wird in der Praxis oft vernachlässigt“

Die private Krankenversicherung ist im Maklermarkt ein gut erschlossenes Geschäftsfeld – die gesetzliche dagegen schon weniger. Fiona Jasmut und Ole Walkenhorst haben mit ihrem Hamburger Start-up „KassenKompass“ hier eine Marktlücke gesehen und entsprechend gehandelt.

R+V: Nils Reich wird neuer Kompositvorstand

Nils Reich wird zum 15. September 2025 neuer Komposit-Vorstand der R+V. Der 44-jährige promovierte Mathematiker verantwortet derzeit als CEO Health das globale Krankenversicherungsgeschäft des französischen Versicherers Axa.

BU: Wenn die Eltern des versicherten Kindes bei Vertragsschluss arglistig sind

Wenn es um die Absicherung der eigenen Kinder geht, schließen Eltern häufig eine sog. „Schüler-BU“ ab. Doch was passiert, wenn die Eltern beim Versicherungsantrag bewusst Vorerkrankungen des Kindes verschweigen? Diese und weitere Fragen erläutert Rechtsexperte …

Elementarschäden: Was einen Opt-out überflüssig machen würde

Die Bundesregierung will, dass die Wohngebäudeversicherung künftig nur noch mit Elementarschadenabsicherung angeboten wird. Was Finanzvertriebe davon halten.

Zahnspange oder Spardose? – Wenn Kinderzähne die Haushaltskasse belasten

Kieferorthopädie ist teuer – die Kasse zahlt meist nur das Nötigste. Zusatzleistungen müssen Eltern selbst tragen. Warum frühe Absicherung wichtig ist, erklärt Godehard Laufköter von der Advigon Versicherung AG. weiterlesen

Dies sind die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie schlecht sich die Platzhirsche schlugen. mehr ...

PKV-Alterungsrückstellungen steigen auf fast 340 Milliarden Euro

Mittlerweile hat die Demografievorsorge in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung ein immenses Volumen erreicht. Seit dem Jahr 2000 hat sie sich vervielfacht, wie aktuelle Zahlen des PKV-Verbands zeigen. mehr ...

BU: Online-Ersteinschätzung bei psychischen Vorerkrankungen

Der Versicherungsmakler Matthias Helberg bietet auf seiner Homepage eine niedrigschwellig gehaltene Orientierung, ob der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung dennoch möglich ist. Wie der Ablauf aussieht. mehr ...

EU-KI-Verordnung: Makler müssen auf die Schulbank

Die europäische KI-Verordnung zielt nicht in erster Linie auf freie Vermittler. Dennoch sind sie auch von einigen Regeln betroffen, unter anderem müssen sie sich und ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI schulen. FONDS professionell ONLINE …

R+V-Chef: "Wir müssen aktiver auf die Kunden zugehen"

R+V-Chef Norbert Rollinger arbeitet an einer grundlegenden Transformation des genossenschaftlichen Versicherers. Die direkte Beratung ohne den Umweg Bank soll ausgebaut werden. Zudem sollte bei der Altersvorsorge die Leibrente stärker gefördert werden als ETF-Sparpläne, sagte er …

Bestandskauf – irgendwann ist es das erste Mal

Viele Inhaber von Maklerfirmen haben es bereits verstanden. Wachstum mit wiederkehrenden Einnahmen ist nicht nur aus dem vorhandenen Bestand möglich. Durch den Kauf von Kundenbeständen anderer Makler kann man schneller wachsen. Solche Chancen zum anorganischen …

„Kinder sollten so früh wie möglich eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen“

Warum sollte man Kinder schon in jungen Jahren versichern? Versicherungsmakler Matthias Helberg erklärt, warum viele von ihnen später keine Berufsunfähigkeitsversicherung mehr bekommen – und welche Absicherung Eltern priorisieren sollten. weiterlesen

Die Hausratversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Bei fast jedem sechsten Anbieter schrumpften zwischen 2018 und 2023 die Einnahmen – entgegen dem Branchentrend. In der Spitze betrug das Minus über ein Elftel. mehr ...

Haftet eine Waschstraße für abgerissene Tankdeckel?

SUVs gelten nicht als spritsparende Fahrzeuge. Und auch der Tankverschluss kann den Fahrer teuer zu stehen kommen. In einem Streitfall um einen in einer Autowaschanlage beschädigten BMW klagte dessen Halter auf rund 1.500 Euro Schadenersatz. …

Die fairsten Cyberversicherer aus Sicht der Unternehmenskunden

Insgesamt acht Versicherer wurden diesmal prämiert, einer davon zum fünften Mal in Folge. Sie konnten ihre Kunden mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis, der Vertragsqualität, dem Kundenservice und mit der Kommunikation überzeugen. mehr ...

Die Falschbetankung, der Motorausfall und der zahlungsunwillige Haftpflichtversicherer

Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer beschwerten sich die Verbraucher zu Recht, wie ein Beispielfall aus dem Jahresbericht zeigt. mehr ...

Berufsunfähigkeit: Polizei-Azubi erzielt Vergleich mit Signal Iduna

Wenn ein Kunde gegen einen Versicherer vor Gericht streitet, dann werden nach dem Urteil die Namen der Beteiligten üblicherweise nicht publik gemacht – wie zuletzt bei einem Streit um eine BU-Police und die Interpretation von …

Krankenkassen: SPD bringt Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ins Gespräch

„Keine Denkverbote“ mehr bei der Finanzierung der Krankenkassen – das fordert der SPD-Politiker Christos Pantazis. Er will die Beitragsbemessungsgrenze um 2500 Euro anheben. Die Grünen und ein Sozialverband begrüßten den Vorschlag.

Jungmakler-Studie: Kaum neue Kunden über digitale Kanäle

In der Maklerschaft findet ein Generationenwechsel statt. Jüngere Vermittler rücken nach, die mit anderem Selbstverständnis zu Werke gehen und auch stärker auf digitale Kanäle bei der Kundengewinnung setzen – nicht mit großem Erfolg, wie eine …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe begrüßt das Maklerhaus Poser & Bahrs
08.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren Expansionskurs konsequent fort und gewinnt mit dem Maklerhaus Poser …