Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
An diese Krankenzusatzversicherer liefern Makler das meiste Geschäft

Im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler musste der Spitzenreiter die Konkurrenz näher an sich herankommen lassen. Um mindestens drei Positionen verbessert oder verschlechtert haben sich Axa, Hallesche, Signal Iduna und Universa. mehr ...

Nicht nur Versicherungsvermittler arbeiten besonders oft im Rentenalter

Wie oft die Deutschen auch nach Erreichen der Regelaltersgrenze in einem Job aktiv bleiben, hängt stark von der Art der Tätigkeit ab. Das zeigt eine Umfrage. mehr ...

Pflegeversicherung: Eigenanteile fürs Pflegeheim steigen auf neuen Rekordwert

Die Zuzahlungen für Pflegeheimplätze steigen weiter. Inzwischen liegt der Eigenanteil für die Unterbringung im Pflegeheim bei durchschnittlich 3.248 Euro (ohne Zuschuss). Mit dem 2022 eingeführten Leistungszuschlag mussten Senioren durchschnittlich noch 2.984 Euro im Monat zu …

Fonds Finanz sieht Vertriebschance in nachhaltigen Produkten

Seit 2022 gilt für Makler in der Beratung die Pflicht zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden. Hat die Vorgabe die Beratung zu nachhaltigen Vorsorgelösungen eher beflügelt oder beeinträchtigt? Womit hadern Makler in der Beratungspraxis? Wie …

Ursprungsberuf oder letzte Tätigkeit: Was ist im BU-Leistungsfall maßgeblich?

Eine häufige Frage im BU-Leistungsfall ist, welcher Beruf bzw. welche Tätigkeit über den Versicherungsvertrag abgesichert ist. Denn oftmals wird nicht deutlich, ob ein bestimmter Beruf, ein Berufsbild oder aber die zuletzt ausgeübte Tätigkeit versichert ist. …

Steuerliche Änderungen für KMU: Erleichterungen mit Fallstricken

Von der Kleinunternehmerregelung bis zur Ist-Versteuerung: 2025 bringt einige steuerliche Änderungen, die insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) betreffen. Besonders das Jahressteuergesetz 2024 und das Bürokratieentlastungsgesetz sollen für Entlastung sorgen. Doch nicht jede Anpassung bringt …

Cyberdirekt ist erstmals profitabel

Aufgrund der Pleiten von Cogitanda und Element will der 2018 gegründete Spezialmakler Cyberdirekt Transparenz zeigen und legt seine Bücher offen. Da trifft es sich gut, dass man nach sechs Jahren erstmals die Gewinnzone überschritten hat. …

Grundfähigkeitsversicherung ist keine AKS: „Gewisse Unsicherheit für Makler“

Laut einem aktuellen BGH-Urteil stellt die Grundfähigkeitsversicherung keine Arbeitskraftabsicherung dar. Wie Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke das Urteil einordnet.

BaFin-Präsident warnt: Klimawandel könnte Kredite und Versicherungen verteuern

Der BaFin-Präsident Branson fordert Banken und Versicherer zu einem strikteren Risikomanagement im Umgang mit Klimarisiken auf. Für Hausbesitzer könnte dies drastische Folgen haben: Kredite und Versicherungen könnten in gefährdeten Regionen deutlich teurer werden. weiterlesen

Welche Unfallversicherer besonders fair regulieren

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die Spitzengruppe vergrößerte sich auf 15 Unternehmen. Doch nur drei davon sind seit acht Jahren ununterbrochen „sehr gut“. Ein weiterer …

Wenn sich die Kaskoprämie durch die GAP-Nutzung erhöht

Einem Geschädigten waren höhere Beiträge entstanden. Denn er hatte den in seiner Kasko enthaltenen GAP-Schutz in Anspruch genommen. Vom Kfz-Versicherer des Unfallverursachers forderte er, ihm die höheren Kosten zu erstatten. Darüber entschied der BGH. mehr …

Versicherungsgewerkschaften sind vor der Tarifrunde gespalten

Die Neue Assekuranz Gewerkschaft wollte in den anstehenden Tarifverhandlungen 20 Prozent Lohnerhöhung durchsetzen. Doch nun kommen sie überraschend noch nicht einmal an den Verhandlungstisch. Die Hintergründe. mehr ...

Ahrtal-Opfer unterliegt im Streit um Kfz-Versicherung

Tausende Autos wurden bei der verheerenden Flut im Ahrtal 2021 zerstört. Ein Wohnmobilbesitzer wollte den Neupreis für seinen teuren Camper ersetzt bekommen – kassierte vor Gericht nun aber eine Niederlage.

Komplizierte BU: Warum immer mehr Versicherte ihre Anträge abbrechen

Wenn eine BU-Rente abgelehnt wird, liegt das immer häufiger daran, dass die Versicherten ihren Antrag nicht weiterverfolgen, weil sie sich offenbar überfordert fühlen. Eine Entwicklung, die Fachleute mit Sorge beobachten.

Kfz-Versicherung: „Das Telematik-System ist der Aufpasser mit erhobenem Zeigefinger“

Telematik-Versicherungstarife mit Bonus-Malus-Modell stoßen bei vielen Autofahrern auf Skepsis, zeigt eine Studie der TH Köln. Mangelnde Transparenz, fragwürdige Risikobewertungen und die Wahrnehmung als „Aufpasser-System“ erschweren die Akzeptanz. Die Ergebnisse werfen Fragen zur Zukunft solcher Tarife …

Jurist zu Element-Insolvenz: "Im Nachhinein ist man immer schlauer"

Die Krise des Direktversicherers Element zieht weite Kreise. Nicht nur Kunden sind betroffen, auch Vermittler und einige Assekuradeure. Welche Folgen die Insolvenz des Versicherers für Letztere hat, erläutert Anwalt Fabian Kosch im Interview mit FONDS …

Unbesetzte Jobs – die neue Normalität in deutschen Banken

Laut einer aktuellen Studie werden bei Banken in Deutschland unbesetzte Stellen zu einem Normalzustand. In vielen Bereichen fehlen Fachkräfte, gleichzeitig gehen zahlreiche Mitarbeiter in Rente.

Morgen & Morgen Überschussbeteiligungen 2025: „Insgesamt eine sehr kundenfreundliche Entwicklung“

Nach Jahren der Stagnation sorgten 2023 erstmals steigende Überschussbeteiligungen für Hoffnung – 2024 bestätigte sich der Aufwärtstrend. Doch wie nachhaltig ist die Entwicklung? Morgen & Morgen hat die Zahlen und Daten von 49 Lebensversicherern genauer …

Mehrheit aller IDD-Sanktionen entfallen auf Deutschland

In Deutschland werden besonders häufig Sanktionen wegen Verstoßes gegen die Insurance Distribution Directive (IDD) verhängt: Über die Hälfte aller europäischen Sanktionen erfolgten hierzulande. Gegen welche Vorschriften besonders häufig verstoßen wurde. weiterlesen

Die Rechtsschutzversicherer mit dem größten Kundenschwund

Fünf der 25 größten Anbieter haben zwischen 2018 und 2023 entgegen dem Branchentrend Einbußen beim Vertragsbestand eingefahren. Diese lagen in der Spitze bei 240.000 Policen beziehungsweise fast einem Achtel. mehr ...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …

Versicherungen
Dr. Matthias Hofer seit 1. Mai 2025 neuer Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
05.05.2025

Seit dem 1. Mai 2025 ist Dr. Matthias Hofer neuer Vorstand der Continentale Lebensversicherung …