Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Die eine zu viel

Der Beweiswert einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten Krankschreibung kann erschüttert werden, wenn Zweifel bestehen. Ein Arbeitnehmer klagte auf Entgeltfortzahlung, doch sein Verhalten und frühere Vorfälle wie mehrmalige Krankschreibungen nach einem Urlaub weckten erhebliche Zweifel.

HBC mit zwei weiteren Übernahmen

Die HBC-Gruppe hat den Zusammenschluss mit der Hoyer Versicherungskontor GmbH aus Berlin bekannt gegeben. Außerdem hat die Gruppe den Spezialmakler Hamburger Yacht-Versicherung Schomacker erworben.

Nachfolgeplanung: Verloren in der eigenen „Familie“

Viele Makler merken bei der eigenen Nachfolgeplanung erst viel zu spät oder gar nicht, dass sie sich übernehmen. Andreas Grimm schildert anhand eines aktuellen Falls, bei dem ein Vermittlerunternehmen verkauft werden sollte, was dem Makler …

Allianz-Analysten: Ältere müssen sich an Rentenreform beteiligen

Die Allianz hat die dritte Ausgabe ihres „Global Pension Report“ vorgestellt, der 71 Rentensysteme rund um den Globus analysiert und deren Reformbedarf herausarbeitet. Das deutsche Rentensystem ist demnach im Mittelfeld unterwegs – mit einem dramatischen …

BGH: Ausschluss von Schwammklauseln unwirksam?

Der BGH prüft den weit verbreiteten Ausschluss von Schwammschäden neu – ist er noch gerechtfertigt? Fachanwalt Stephan Michaelis erklärt im Gastbeitrag, warum der Sachverständigenbeweis im Mittelpunkt steht und was das für Versicherungsnehmer und Makler bedeutet. …

Social Media-Studie: Versicherer steigern Präsenz im Netz

Laut einer aktuellen Social Media-Studie hat sich die Präsenz der Versicherungsunternehmen auf den sozialen Medien in den letzten Jahren deutlich erhöht. Dabei zeigen sich allerdings Unterschiede zwischen den einzelnen Plattformen. weiterlesen

Versicherungsvertreter darf nicht „blind“ Anträge zeichnen

Ein klagefreudiger Versicherungsvertreter hat einen weiteren Prozess um seine teilweise entgangene Erwerbsminderungsrente verloren. Bei seinem zweiten Anlauf unterlag er seiner eigenen Rechtsanwältin, von der er wegen einer versäumten Frist Schadensersatz verlangte. mehr ...

Sofortprogramm der CDU: „Aktivrente“ soll direkt nach Wahlsieg kommen

Die Christdemokraten haben auf ihrem Parteitag Pläne beschlossen, die gleich nach einer Regierungsübernahme umgesetzt werden sollen. Ein Punkt aus dem Themenbereich Wirtschaft betrifft die Altersvorsorge. mehr ...

Allianz unterliegt vor Gericht: Riester-Rente darf nicht gekürzt werden

Ein bedeutendes Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart sorgt für Aufsehen in der Versicherungsbranche: Die Allianz Lebensversicherungs-AG darf eine umstrittene Klausel in ihren fondsgebundenen Riester-Rentenverträgen nicht mehr verwenden. Diese Regelung ermöglichte es dem Unternehmen, die monatlichen Rentenzahlungen …

Serie: Schadensfall des Monats Januar 2025 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Steter Tropfen höhlt den Stein

Ausdauer und Verhandlungsgeschick führen auch im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung regelmäßig zu Verhandlungserfolgen bei der Regulierungsleistung.

Generali hat ehrgeizige Wachstumsziele bis 2027

Die Generali setzt sich gewohnt ehrgeizige Ziele. An ihrem italienischen Hauptstandort Triest stellte CEO Philippe Donnet das neue Strategieprogramm „Lifetime Partner 27: Driving Excellence“ vor. Das Strategieprogramm läuft über drei Jahre. Die Unternehmensgruppe verfolgt damit …

W&W-Gruppe verlängert Verträge der Adam Riese Geschäftsführung

Kontinuität bei Adam Riese: Die Digitalmarke der W&W verlängert die Verträge mit ihren aktuellen Geschäftsführern Julian Grauer und Sven Tippelt bis 2030.

Neuer Maklerverbund Ascendia: „Erst am Anfang einer großen Wachstumsgeschichte“

Cash.-Interview mit PMA-Chef Dr. Bernward Maasjost über die Pläne der neugegründeten Ascendia Gruppe und die Gefahr einer Monopolisierung bei den Maklerpools.

BaFin-Umfrage: Immobilienkredite werden für viele zur finanziellen Herausforderung

Laut einer aktuellen BaFin-Umfrage wird die Immobilienfinanzierung für viele zur finanziellen Herausforderung: Mehr als die Hälfte der Befragten hat Schwierigkeiten, die entsprechenden Kreditraten zu bezahlen. weiterlesen

Sterbegeldpolicen: Neuer Spitzenreiter im Maklervertrieb

Über zwei Drittel des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Versicherer unter sich aus, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Dazu gehört neben zwei „gestandenen“ Marktteilnehmern auch ein noch sehr junger Wettbewerber. mehr ...

Gericht untersagt Allianz Klausel zur Herabsetzung des Rentenfaktors

Der Versicherer war von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor den Kadi gezogen worden. Jetzt sprechen die Verbraucherschützer von einem „bedeutenden Erfolg“. Doch das letzte Wort scheint in der Sache noch nicht gefallen zu sein. mehr ...

FDP will bAV als Finanzierungsquelle für Wohneigentum heranziehen

Mitunter sehr versteckt enthält das Wahlprogramm der Freien Demokraten Aspekte, die für die Versicherungswirtschaft sehr bedeutend sind. Neben Schweden dient die Schweiz als Vorbild. Positioniert hat sich die Partei auch zur Provisionsberatung und zum Krankenversicherungssystem. …

Landeskrankenhilfe befördert Nils Konkel

Die Landeskrankenhilfe, die vor zwei Jahren ihre Schwestergesellschaft Landeslebenshilfe an die Frankfurter Leben übergab, stellt das Vertriebsmanagement neu auf. Die Leitung vertraut sie Nils Konkel an, der erst vor sechs Monaten von der SDK kam.

Longial-Expertin Sprick: Was bei Insolvenz mit der bAV passiert

Laut Wirtschaftsauskunftei Creditreform ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im vergangenen Jahr auf einen Höchststand von 22.400 gestiegen. Was geschieht eigentlich mit einer betrieblichen Altersversorgung bei einer Insolvenz? Hierüber sprach procontra mit Anja Sprick, Justiziarin beim …

„Der Assekuradeur-Status bringt mehr Sicherheit für den Bestand“

Viele Versicherer sanieren ihre Gewerbebestände. Makler Achim Finke denkt deshalb über die Gründung eines Assekuradeurs nach. Welchen Nutzen das brächte und ob das etwas für jeden Makler ist, erklärt er im Interview.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …

Versicherungen
Dr. Matthias Hofer seit 1. Mai 2025 neuer Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
05.05.2025

Seit dem 1. Mai 2025 ist Dr. Matthias Hofer neuer Vorstand der Continentale Lebensversicherung …