Der Mehrheit (60 Prozent) der deutschen Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein Begriff, doch [...]
Wurden im gemeinschaftlichen Testament lediglich die Folgen des Ablebens beider Ehepartner geregelt, gilt beim Ableben nur eines Ehepartners die gesetzliche Erbfolge.
Gesetzliche Krankenversicherung: Kassen zahlen Prämien
Zwölf gesetzliche Kassen zahlen an ihre Mitglieder eine Prämie für 2013. Finanztest hat die Prämien-Kassen ermittelt, dämpft aber die Erwartungen: Allein für die Prämie sollte kein Versicherter die Kasse wechseln.
Blackrock: Übernahme von ETF
Die Fondsgesellschaft Blackrock, Anbieterin der iShares-Indexfonds, übernimmt voraussichtlich Mitte des Jahres die ETF-Sparte von Crédit Suisse. ETF steht für Exchange Traded Funds, das sind börsengehandelte Indexfonds. Die Fondspalette bleibt vorerst gleich.
Unfallschutz: Kuh in Not
Hilft der Bruder eines Bauern, eine Kuh vor dem Erstickungstod zu retten und wird dabei selbst verletzt, gilt das als Hilfe im Unglücksfall. Wie bei einem Arbeitsunfall muss die gesetzliche Unfallversicherung die Kosten dafür übernehmen, …
Anlageberatung: In den Fängen der Postbank
Michael Seethaler ist ein junges Unfallopfer. Schlimm genug, dass er nach seinem Unfall ein zweites Martyrium erleben musste. Er geriet in die Fänge einer Mitarbeiterin der Postbank Finanzberatung, die sein Geld auf fragwürdige Weise anlegt. …
Anlageberatung: „Postbank hat abgezockt“
Die Postbank Finanzberatung hat vielen älteren Kunden riskante Schiffsfonds angedreht. Finanztest hat dazu Helge Petersen befragt. Er ist Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht aus Kiel und das Vorgehen der Postbank für Abzocke.
Aufofinanzierung: Kredit günstiger als Barzahlung
Die Kredite der Autobanken für Neuwagen sind so günstig wie selten zuvor. In vielen Fällen lohnt es sich gar nicht mehr, bar zu zahlen. Finanztest erklärt die Finanzierungsmöglichkeiten Barkauf, Kredit und 3-Wege-Finanzierung und stellt sie …
Echo: Neues zum Test der Girokonten
Nach Veröffentlichung unseres großen Girokontotests in der Februar-Ausgabe von Finanztest haben sich Änderungen ergeben. Leider müssen wir auch Fehler korrigieren, die uns bei der Verarbeitung von rund 8 000 einzelnen Daten und rund 300 Modellrechnungen …
Krankenzusatzversicherung - Krankenversicherung - Leistung Privatpatient wird überbewertet
Laut einer Studie von Towers-Watson zum Thema Zusatzkrankenversicherung, ist die viel umworbene Zusatzleistung, als Privatpatient mit Chefarztbehandlung im Krankenhaus behandelt zu werden, für die meisten eher unwichtig. Entsprechend werden Zusatzkrankenversicherungen mit Ein- oder Zweibettzimmer auch …
Bundesweite Razzia: Immobilienanleger fürchten um ihr Geld
Deutschland droht ein neuer Anlegerskandal. In einer bundesweiten Razzia gehen Polizisten gegen ein Unternehmen vor, das angeblich Milliarden in vermeintlich sichere Immobilien investierte. Anleger bangen um ihr Geld.
„Easy Credit“-Anbieter: Teambank unter Druck
Der intensive Wettbewerb um Privatkunden setzt auch der für ihren „EasyCredit“ bekannten Teambank zu. Für das laufende Jahr geht die Bank von einem Gewinn von 120 Millionen Euro aus.
Die Unisex Tarife sollten in der Privaten Krankenversicherung (PKV) für mehr Gleichberechtigung sorgen. Zwei Monate nach Einführung von Unisex kritisiert eine Verbraucherplattform: Die private Krankenversicherung ist für Neukunden im Schnitt teurer geworden, sowohl für Männer …
Lebensversicherungen: Versicherungslobby schrieb Gesetzentwurf
Auch der umstrittene Gesetzentwurf zur geplanten Kürzung der Auszahlungen von Lebensversicherungen stammt aus der Feder der Lobby. Einzelne Passagen finden sich auch in der Stellungnahme des Versicherungsverbandes.
19. 02. 2013 - Ranglisten spielen wichtige Rolle beim Fondskauf
(ac) Für die Mehrheit der Deutschen ist die gute Platzierung eines Fonds in Ranglisten oder eine Auszeichnung von Fachpublikationen oder Ratingagenturen entscheidendes Kriterium beim Fondskauf, so das Ergebnis einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Studie, die AXA Investment …
Razzia: S&K des Anlagebetrugs in dreistelliger Millionenhöhe verdächtigt
Die Frankfurter Firmengruppe S&K soll zusammen mit einem Hamburger Unternehmen Anlagebetrug in großem Stil begangen haben. Für die Anleger entstanden Schäden in dreistelliger Millionenhöhe.
Ich pflege, weil...... es mich zu einem besseren Menschen gemacht hat
Neues Internetangebot des Bundesministeriums für Gesundheit online
INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut setzt Wachstum fort
Die INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut zieht eine positive Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/2012. Nach der offiziellen Feststellung des Jahresabschlusses auf der Hauptversammlung am 5. Februar 2013 in Dresden erreichten die Umsatzerlöse zum Stichtag 30. Juni 2012 …
Sauren Zielvermögen-Fonds feiern 5-jährige Erfolgsgeschichte
Die drei Sauren Zielvermögen-Fonds feiern mit dem heutigen Tag ihr 5-jähriges Jubiläum. Die ablauforientierten Fonds des Dachfondspioniers Eckhard Sauren mit den Zieljahren 2020, 2030 und 2040 sind dabei führend in ihrem Segment. Jeder der drei …
SHEDLIN Capital erhöht Attraktivität ihres Solarfonds „Infrastructure 1“ deutlich
Mit Nachtrag vom 14. Januar 2013 hat die Nürnberger Emittentin SHEDLIN CAPITAL AG ihren Fonds „SHEDLIN Infrastructure 1 European Solar Income“ noch einmal deutlich verbessert. Für den Solarpark in Bulgarien, mit der beachtlichen Leistung von …