Umfrage: Finanzprofis so optimistisch wie vor Krisenbeginn
Die deutschen Finanzexperten sind überraschend optimistisch. Laut einer Umfrage des Instituts ZEW bewerten sie die Konjunkturaussichten so gut wie zuletzt im April 2010. Die Gefahren der Euro-Krise haben sie zumindest für Deutschland abgehakt.
Bitte lächeln
An Radarfotos sind hohe Anforderungen zu stellen, wenn sie dazu dienen sollen, einen Verkehrssünder zu überführen. Das geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg hervor. mehr ...
Streit um Wasserschaden
Das Landgericht Dortmund hatte darüber zu entscheiden, ob Schäden durch von einem Dach eindringendes Tauwasser Gegenstand einer Elementarschaden-Versicherung sind. mehr ...
Tops und Flops unter den Krankenzusatzpolicen
In einer aktuellen Studie wurde die Nachfrageentwicklung bei Krankenzusatz-Versicherungen untersucht. In welchen Bereichen das größte Absatzpotenzial liegt und wie viel die Bundesbürger dafür zu bezahlen bereit sind. mehr ...
Rating-Hitliste: Diese Versicherer bedienen Sie am besten
Der Map-Report hat die Versicherer in den fünf umsatzstärksten Sparten bewertet: Wer transparent ist, gute Leistungen bietet und den Kunden hilft. Die Top Ten – und wer es überraschend nicht in die Spitze schaffte.
Großrazzia mit 1200 Ermittlern: S+K-Gründer Schäfer und Köller festgenommen
Die Gründer der Frankfurter Immobiliengruppe S+K, Stephan Schäfer und Jonas Köller, sind festgenommen worden.
“Lebensversicherer müssen umdenken – und zwar jetzt”
Für die Lebensversicherer in Deutschland verdüstern sich die Aussichten: Ohne gezielte Produktivitätssteigerung und Kostensenkung lasse sich das Leben-Geschäft nicht länger [...]
GKV schützt nicht mehr umfassend
Die Deutschen sind immer gesundheitsbewusster. Daher empfinden immer mehr Menschen den gesetzlichen Gesundheitsschutz als unzureichend. Das ist Ergebnis der Towers-Watson-Studie "Kranken-Zusatzversicherung - Bedarf an Gesundheitsleistungen".
Betrugsverdacht: Großrazzia gegen Frankfurter S&K-Gruppe
Staatliche Ermittler durchsuchen zur Stunde Räumlichkeiten der Frankfurter Immobiliengruppe S&K. Nach Informationen von manager magazin online handelt es sich um eine Razzia an mehr als 100 Orten im gesamten Bundesgebiet. Der Verdacht lautet auf Untreue …
Schein oder nicht Schein - Freiberufler und Arbeitgeber holen sich Rat bei ETL-Fachanwälten
Essen, 19. Februar 2013. Arbeitgeber, die Freelancer in ihrem Unternehmen beschäftigen, können mit einem Dienstleistungsangebot der ETL-Fachanwälte eine eventuelle Scheinselbstständigkeit überprüfen lassen und rechtzeitig abwenden. Es betrifft nicht nur die Freiberufler,...
Spielregeln für soziale Medien – was Nutzer beachten sollten
Posten, twittern, bloggen: Soziale Netzwerke liegen voll im Trend. Menschen aus aller Welt treffen sich bei Facebook, twitter oder wer-kennt-wen, um Freundschaften online zu pflegen, Informationen zu Veranstaltungen zu erhalten oder neue Kontakte zu knüpfen. …
Überregulierung geschlossener Fonds gefährdet Zukunftsinvestitionen
Der Finanzplatz Hamburg e.V. spricht sich gegen die vom Bundesrat empfohlene Beschränkung der Kreditaufnahme für geschlossene Fonds auf 30 Prozent im Alternative-Investment-Fonds-Manager-Umsetzungsgesetz (AIFM) aus. „Zur Realisierung von Projekten benötigen geschlossene Fonds Zwischenfinanzierungen von oftmals 60 …
Altersvorsorge: Börsensteuer wird private Renten drücken
Die Steuer auf Wertpapiergeschäfte wird die Renditen von Riester- und Betriebsrenten empfindlich schmälern. Sie könnte die staatlichen Zulagen sogar aufzehren, zeigt eine Studie. Eine Steilvorlage für die Assekuranz - doch die beschwichtigt. Das hat Gründe.
Innerhalb von wenigen Minuten erbeuten acht Räuber am Brüsseler Flughafen Diamanten im Wert von rund 50 Millionen Dollar - und können unerkannt mit ihrer Beute flüchten.
Bauen mit Riester
Wohn-Riester hat der Riester-Rente im Neugeschäft den Rang abgelaufen. Die Option auf die Immobilienanlage im selbst genutzten Eigentum erscheint attraktiver denn je. Kein Berater kommt daran vorbei, auf diese Anlagemöglichkeit hinzuweisen. Unproblematisch ist Wohn-Riester trotz …
Lebensversicherung - Fokus auf biometrische Risiken könnte die Lebensversicherung aus der Krise führen
Rückläufige Neuverträge, Niedrigzinsumfeld und neue, verschärfte gesetzliche Regelungen bereiten den Lebensversicherungen ernste Schwierigkeiten. Kosten müssen gesenkt und Geschäftsmodelle überdacht werden - die Branche muss sich selbst neu erfinden, fordert die Beratungsgesellschaft Bain & Company. weiterlesen
Universal-Investment und Novethos legen defensiven Multi-Manager-Fonds auf
Der Münchener Vermögensmanager Novethos und die Frankfurter Investmentgesellschaft Universal-Investment starteten den Multi- Manager-Fonds Optimal Risk Return Strategy UI (ISIN DE000A1J31X). Der Fonds investiert als flexibler Mischfonds in Fonds mit unterschiedlichen Managementstilen.
MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced erfreut sich großer Anlegernachfrage
Der MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced erfreut sich einer großen Anlegernachfrage, die das Fondsvermögen inzwischen auf über 100 Millionen Euro anwachsen ließ. „Hier zeigt sich, was Anleger derzeit wünschen: ein interessantes Produkt mit …
Autofahrer verursachen mehr Kosten als sie Abgaben zahlen
Autofahren ist teuer - nicht nur für die Fahrer selbst. Laut einer Studie verursachen Autofahrer in Deutschland jährlich Folgekosten von fast 90 Milliarden Euro für die Umwelt. Das sei deutlich mehr als sie an Abgaben …
Aquila Capital Institutional: Marktbericht Januar 2013
Steigende Risikobereitschaft bei Anlegern / Aktienmärkte legen kräftig zu / Zinsniveau zieht langsam an / Insgesamt ausgeglichene Ergebnisse bei Aquila Capital-Fonds