Allianz: 111 Prozent p.a. in 10 Wochen
Die Allianz ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter in der Schaden- und Unfallversicherung und zählt zur Top fünf im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft. Die Deutsche Bank hat ihre Einstufung für die Allianz-Aktie vor …
Telefonieren im Auto: Handy-Nutzung kann zu Fahrverbot führen
Zur Handy-Nutzung im Auto gib es eine Menge rechtkräftige Urteile. Leider widersprechen sich aber Richter sogar und sorgen für Verwirrung. Dabei sind die Grundregeln gar nicht so schwer.
Den Lebensversicherungen geht es weiter an den Kragen: Erneut sollen künftig die Garantiezinsen sinken. Verbraucherschützer stehen den Produkten sehr skeptisch gegenüber. Aber sollten Kunden ihre alten Verträge kündigen?
Sachkundeprüfung: DIHK veröffentlicht neuen Rahmenplan
Am 22. Januar ist der erste Termin zur Sachkundeprüfung gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) in diesem Jahr. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
Neuer Ombudsmann für die Kranken- und Pflegeversicherung
(verpd) Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) hat Heinz Lanfermann zum neuen Ombudsmann berufen. Der Rechtsanwalt und ehemalige Staatssekretär im Bundesjustiz-Ministerium Lanfermann gilt als Gesundheitsexperte. Er folgt zum Jahresbeginn auf Dr. Helmut Müller.
Altersvorsorge bringt Selbstständigen mehr Steuerersparnis
(verpd) Mit der Basis-Rente, auch Rürup-Rente genannt, haben gut verdienende Arbeitnehmer und Beamte, aber auch Selbstständige die Möglichkeit einer staatlich geförderten Altersvorsorge. Wer in einen entsprechenden Basis-Rentenvertrag einzahlt, kann die Prämien in einem bestimmten Prozentsatz, …
Pannen bei Einführung: Auf der Suche nach den Sepa-Schuldigen
Kurz nach der Verschiebung der Sepa-Einführung hagelt es Kritik. Ein frühzeitiger Start wäre möglich, erklären Bundesregierung, Zentralbanken und Wirtschaftsverbände. Doch wer ist Schuld an den Problemen?
Altersvorsorge: Eine Lebensversicherung zum Selberbauen
Wozu hohe Kosten zahlen, wenn die Police doch nur Niedrigrenditen abwirft? Wie Anleger sich vom Joch der Versicherer befreien und sich ihre eigene Lebensversicherung zusammenstellen.
Der Blick aufs Konto im Januar ist oft betrüblich. Besonders für Hunderttausende privat Versicherte. Denn erneut steigen die Beiträge. Wer wechselt, spart jedoch im Durchschnitt 40 Prozent.
OLG Oldenburg: 10.000 Euro Ordnungsgeld für Polizisten unverpixelt bei Polizeieinsatz zeigendes Video
Der Onlinedienst einer großen deutschen Tageszeitung muss ein Ordnungsgeld von 10.000 Euro zahlen, weil er trotz eines einstweiligen Verbots weiterhin ein Video publiziert hatte, auf dem Polizisten ohne Verpixelung ihrer Gesichter bei einer Festnahme in …
Wer sich bei der Eingabe einer Webadresse vertippt, landet oftmals auf Seiten unseriöser Anbieter. Wie Kriminelle dort Internetnutzer abzocken und wie man sich schützen kann.
Bafög-Betrüger: Wie hart muss Blödheit bestraft werden?
Die Zahl der BAföG-Betrüger ist zwar zurückgegangen. Dennoch werden Untersuchungen im Zuge des Datenabgleichs mit den Finanzämtern eingeleitet. Ein „Berufsverbot“ für Bafög-Empfänger kann die Folge sein.
Genussrechte von Prokon: Fragwürdige Änderung bei Zinszahlungen
Der umstrittene Windkraftspezialist Prokon zahlt den Anlegern seiner Genussrechte Zinsen nur noch aus, wenn sie dies ausdrücklich wünschen. Noch im Dezember 2013 hatte er angekündigt, die Zinsen wie üblich auszuzahlen. Anleger, die ihre Papiere gekündigt …
BGH: Privatwohnung als Geschäftsadresse ist gewerbliche Nutzung
Gibt der Inhaber eines Gewerbebetriebs ein zum Wohnen gemietetes Einfamilienhaus gegenüber dem Gewerbeamt als Betriebsstätte an, so liegt hierin eine Vertragsverletzung, die den Vermieter zur ordentlichen Kündigung berechtigt. Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Abmahnung'...Mehr …
Relax Rente: Axa stellt neues Altersvorsorgeprodukt vor
Die Axa stellt das neue Altersvorsorgeprodukt Relax Rente vor. Mit der fondsgebundenen Rentenversicherung, bei der mindestens die eingezahlten Beiträge garantiert sind, reagiert der Versicherer auf die aktuellen Marktbedingungen und legt nach den Vorreitern Allianz und …
Es tut sich was bei der Prozesskostenhilfe: Die neue Prozesskostenhilfeformularverordnung ist mit leichten Änderungen am Gesetzesentwurf zum 1.1.2014 in Kraft getreten. Insbesondere die von der BRAK geäußerten Kritikpunkte wurden mit den Korrekturen aufgegriffen. Die Berechnungswerte …
Verzögert sich die vorgesehene Abflugzeit, steht den Passagieren nach entsprechend langer Verspätung laut EG-Verordnung eine Ausgleichszahlung zu. Allerdings nicht, wenn die Betroffenen inzwischen in Eigenregie einen Ersatzflug bei einer anderen Fluggesellschaft genutzt haben. Obwohl sie …
Verzögerung bei Umstellung: EU verlängert Übergangsfrist für Sepa-Einführung
Die EU-Kommission wird die Übergangsfrist für die Einführung des neuen europäischen Zahlungssystems Sepa um sechs Monate verlängern. Für einen "reibungslosen Übergang" sei die Umstellung nicht weit genug.
Gesetzliche Krankenversicherung: Alle Infos zum Thema Krankenkassen
Behandlung auf Chipkarte: Etwa 90 Prozent der Deutschen sind gesetzlich krankenversichert. Egal bei welcher Kasse – der Großteil der medizinischen Versorgung ist vorgeschrieben und auch identisch. Doch das Angebot ist nicht starr, immer wieder gibt …
Infinus-Affäre: Ermittler überprüfen weitere Verdächtige
Wie hoch der angerichtete Schaden ist, bleibt unklar. Bisher sollen acht Mitarbeiter der Infinus-Finanzgruppe 25.000 Anleger falsch informiert und so betrogen haben. Nun ermitteln die Behörden gegen weitere Personen.

