Die AachenMünchener hat bei der Studie „ServiceAtlas Lebensversicherer 2014“ der Service Value GmbH ausgezeichnete Bewertungen erhalten: In der Kategorie „Kundenservice“ setzt sich die AachenMünchener gegen alle anderen Mitbewerber durch und belegt mit einem „sehr gut“ …
Maklerpools - Die Sicherheit der Bestände bleibt für Makler ein wichtiges Thema. Für den Großteil der Makler ist ein rechtlich abgesichertes Bestandssicherungssystem enorm wichtig geworden. Offenbar haben einige Maklerpools hier noch Nachholbedarf. So ist rund …
Die Lebensversicherer kriegen auch im dritten Quartal kein Bein auf den Boden, was das Netto-Neugeschäft mit der staatlich geförderten Altersvorsorge betrifft. Dies zeigen aktuelle Zahlen aus dem BMAS. mehr ...
Der Markt der Pflegezusatz-Versicherungen verspricht zwar ein aussichtsreiches Neukundengeschäft, doch die Kunden sind auch sehr sensibel. Eine Studie zeigt, auf welche Faktoren der Vertrieb besonders achten sollte. mehr ...
Attraktivität der bKV dauerhaft in Gefahr
Eine steuerliche Kehrtwende des Finanzministeriums bei Sachbezügen bedroht die Attraktivität der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Dies stößt nicht nur auf Seiten der Versicherungswirtschaft auf herbe Kritik. mehr ...
Risiken, die es bisher so nicht gab
Größer, schneller, höher: Eine neue Analyse setzt sich anhand konkreter Beispiele damit auseinander, wie sich die Risikolandschaft derzeit wandelt. mehr ...
Die Versicherer mit der nachhaltigsten Kundenorientierung
In einer aktuellen Studie wurde untersucht, welche Gesellschaften langfristig das beste Nachhaltigkeitskonzept in der Kundenorientierung an den Tag legen. Welche Anbieter am besten abschnitten. mehr ...
Wer wegen Krankheit oder nach einem Unfall nicht mehr im bisherigen Beruf arbeiten kann, ist froh, wenn ihn eine Berufsunfähigkeitsversicherung vor Hartz IV bewahrt. Die wichtigsten Tipps und Tücken.
Kunden zahlen für Immobiliendarlehen überhöhte Bereitstellungszinsen
Für die Bereitstellung eines Immobiliendarlehens berechnen viele Banken überhöhte Bereitstellungszinsen. Diese verteuern die Darlehen mitunter um mehrere Tausend Euro. Allein dafür, dass sie den zugesagten Kreditbetrag zur Auszahlung bereithalten, verlangen Banken 3 Prozent Zinsen. Diese …
Partei nutzt Gesetzeslücke: AfD darf mit Gold handeln
Die AfD kann den Erlös aus ihrem Goldhandel nutzen und so mehr staatliche Zuschüsse kassieren, attestiert ihr der Bundestag. Bundestagspräsident Lammert fordert nun Reformen – denn die Partei nutzt eine Gesetzeslücke.
Mit 28 % Anteil sind psychische Erkrankung mittlerweile die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit in Deutschland. Dabei sind sich Ärzte und Versicherungsexperten gleichermaßen einig, dass die Feststellung hier ungleich schwieriger ist als bei körperlichen Beschwerden und …
Europäischer Versicherungsverband: Allianz-Vorstand ist neuer Chef des EcoFin Komitees
Im EcoFin Komitee arbeitet die Versicherungsbranche auf europäischer Ebene zusammen. Das Gremium formuliert die Positionen der europäischen Versicherer zu Regulierungs-, Bilanzierungs- und Investmentthemen. Nun haben die Mitglieder den Vorsitz neu vergeben.
Finanzdialog am 25. November 2014: MP Dreyer, Finanzmarktexpertin Prof. Dr. Isabel Schnabel und Finanzministerin Doris Ahnen zu Gast in der ISB
Die Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa ist noch längst nicht überwunden, nach wie vor steht der gesamte Wirtschaftsraum vor großen Herausforderungen. Dabei ist auch das Bankensystem immer wieder im Fokus der Aufmerksamkeit. Hier setzt der …
Anlegen trotz Mini-Rendite - Strafzins vermeiden: Mit diesen Sparplänen machen Sie garantiert nichts falsch
Die Zinsen sind seit Jahren im Keller, die Sparer verunsichert. Wie kann man Geld heutzutage noch gut angelegen? Riester-Sparpläne bieten einen Alternative: Sicher und mit eingebauten Ertragschancen.
Zurich-Tochter DA Direkt will Makler-Geschäft ausbauen
Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG hat einen neuen Verantwortlichen für das Maklergeschäft. Sebastian Wolf, der zuletzt als Leiter Marketing bei der Fondsdepot Bank tätig war, leitet ab sofort den Bereich Partner-Business und soll den …
Vorbildliche Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
Attraktive Unternehmen decken ihren Fachkräftebedarf leichter – diese Idee steckt hinter der neuen Initiative des Wirtschaftsministeriums im Rahmen der Fachkräftestrategie Rheinland-Pfalz. Als Abschluss von vier Auftaktveranstaltungen zur Bildung von Regionalbündnissen im Land zeichnete Wirtschaftsministerin Eveline …
Fondsmanager Christoph Bruns im Interview: „Negative Zinsen werden kommen, auch für kleinere Summen“
Die Misere für Sparer wird noch größer werden, ist Fondsmanager Bruns überzeugt. Er hofft, dass die Deutschen ihre Sturheit überwinden und sich doch noch von Aktien überzeugen lassen. Welche Titel er jetzt kauft.
Fitch Ratings hat die ‚A+‘-Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der Nürnberger Lebensversicherung AG (NLV), der Nürnberger Allgemeine Versicherung AG und der Nürnberger Krankenversicherung AG bestätigt. Auch das ‚A-‘-Emittentenausfallrating (Issuer Default Rating, IDR) der Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft …
Strafzins: WGZ Bank führt Negativzinsen ein
Nach der Skatbank führt nun auch die Düsseldorfer WGZ Bank negative Zinsen ein. Damit reicht die Bank die „Strafzinsen“ der EZB an ihre Kunden weiter. Bisher seien aber nur institutionelle Kunden betroffen.
Die Versicherungsgruppe Generali will als erster großer Versicherer in Europa Daten zu Fitness, Ernährung und Lebensstil der Kunden sammeln. Wer gesund lebt, dem verspricht die Gruppe Rabatte, Geschenke und Gutscheine. Ein Tabubruch?