Arbeitslosengeld jetzt von der Versicherung Nur bei R+V: ArbeitslosenschutzPolice ergänzt Geld vom Staat
Flattert die Kündigung des Arbeitgebers ins Haus, ist eines klar: Das Geld wird knapp in nächster Zeit. Denn das staatliche Arbeitslosengeld kürzt die Monatsbezüge auf rund zwei Drittel des letzten Nettoeinkommens. Doch nun gibt es …
Ratenkredite: PROCHECK24 optimiert Vergleichsrechner
Übersichtlichere Antragsstrecke auf nur noch vier Dialogseiten / Intelligente Dateneingabe: nur relevante Kundendaten nötig / „Ampel-Check“: verbesserte Prüfung der Annahmewahrscheinlichkeit von Kreditanträgen. PROCHECK24 hat den Vergleichsrechner für Ratenkredite weiter verbessert. Ab sofort profitieren Vertriebspartner von …
Versicherung: Nachdem 2013 mit der Allianz, Zurich und HDI Gerling drei große Versicherer neue Cyber-Policen vorstellten, betraten auch dieses Jahr weitere Anbieter den Cyber-Versicherungsmarkt. Neue Policen werden für 2015 erwartet. weiterlesen
Makler zwischen Jahresendgeschäft und Provisionsreform
Die Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) sind bislang nur in der Glaskugel zu beobachten – doch auch das führt zu ersten
Junge deutsche Wirtschaft und INTER Versicherungsgruppe verleihen Ausbildungs-Ass 2014 - Ehrung für Deutschlands zehn beste Ausbilder
Zum 18. Mal wurden heute Deutschlands beste Ausbilder mit dem Ausbildungs-Ass ausgezeichnet. Ein Ausbildungsbetrieb aus dem Handwerk erhielt sogar einen Sonderpreis. Staatssekretärin Iris Gleicke, eröffnete offiziell die Feierlichkeit. Die junge deutsche Wirtschaft hat gemeinsam mit …
Niedrige Zinsen zwingen die Kunden bei der Altersvorsorge zum Umdenken. Die Versicherer locken mit neuen Produkten, die mehr Rendite versprechen. Doch diese sind nicht ohne Risiken.
Vorsicht Berufsunfähigkeitsversicherung!
Das international tätige Rückversicherungsunternehmen RGA weist auf Schieflagen auf dem australischen Invaliditätsmarkt hin und mahnt wegen durchaus vorhandener Parallelen deutsche Berufsunfähigkeitsversicherer zur Vorsicht.
Palladium – Chancen in der Krise
Während die Preise von Gold, Silber und Platin in der Nähe ihrer Mehrjahres-Tiefs notieren, kostet Palladium mehr als doppelt so viel als vor einigen Jahren. Dabei waren die jüngsten Nachrichten aus dem Autosektor, der wichtigsten …
FinTech : Start-Up moneymeets greift Finanzvertrieb an
Das Finanz-Start-Up moneymeets aus Köln lockt Versicherungskunden mit einem Anteil an den Provisionen.
Start-Up gegen die Negativzinsen: Finanzdienstleister bietet offene Architektur für Tages- und Festgeld
Im Niedrigzinsumfeld sind Tages- und Festgeld keine Renditebringer. Wer trotzdem nicht auf diese Anlageform verzichten will, kann nun über eine Online-Plattform den besten Anbieter aussuchen und wenn notwendig wechseln, ohne dafür mehrere Konten eröffnen zu …
Finanzaufsicht ermittelt: Verdacht auf Insiderhandel bei Bilfinger
Gewinnwarnungen in Reihe, abtrünnige Manager, Aktie halbiert - beim Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger stimmt nicht mehr viel. Jetzt ermittelt auch noch die Finanzaufsicht wegen möglichen Insinderhandels.
Beratungsprotokolle: BVK gegen Standardisierung
Auf einem Symposium des BMJV hat sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) für eine Beibehaltung der derzeitigen Beratungs- und Dokumentationspraxis im Versicherungsbereich ausgesprochen.
Cyber-Gangster versuchen derzeit mit einer billigen Masche ahnungslose Kunden in die Falle zu locken: Dazu verschicken die Kriminellen gefälschte Telekom-Rechnungen samt gefährlichem Link. Ein Klick darauf installiert gemeine Schadsoftware.
Neuer Gesetzentwurf: „Grauer Kapitalmarkt“ wird stärker reguliert
Mehr Informationen für Anleger, Werbe- und Vertriebsbeschränkungen für Anbieter, eine stärkere Aufsicht: Der „Graue Kapitalmarkt“ wird enger an die Kandare genommen. Auch wenn die strengeren Regeln nicht für alle gelten.
BGH-Urteil zu Bearbeitungsgebühren: Volksbank kündigt Konto nach Gebühren-Rückforderung
Die Verbraucherzentrale sammelt Reaktionen auf ein BGH-Urteil. Unrechtmäßig erhobene Bearbeitungsgebühren können zurückverlangt werden. Eine Volksbank reagierte mit der „dreistesten aller Reaktionen“.
PKV-Studie: Das sind die besten PKV-Tarife
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat in einer aktuellen Studie Premium-Vollkostentarife der privaten Krankenversicherer (PKV) untersucht. Sieben PKV-Anbieter konnten die Analysten besonders überzeugen.
Arbeitsverweigerung und Homeoffice bei Ansteckungsgefahr?
Haben Arbeitnehmer Angst, sich bei der Arbeit anzustecken oder wollen Arbeitgeber einer Ausbreitung unter den Mitarbeitern rechtzeitig vorbeugen, gibt es Präventionsmaßnahmen, die ergriffen werden können. Doch beide Parteien können diese weder einseitig anordnen noch einfordern. …
Lebensversicherung: In einem Berufungsverfahren um Widerspruchsfristen hat das OLG Stuttgart jetzt entschieden, dass ein als Kläger auftretender Versicherungsvertreter keinen Anspruch auf Widerruf seiner 1998 abgeschlossenen Lebensversicherung hat. Das Gericht hat die Berufung des Klägers daher …
Fondsbörse Deutschland: Immobilienfonds für 9,3 Millionen Euro am Zweitmarkt gehandelt
Im Oktober 2014 handelten überwiegend private Anleger über den Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland 348 Anteile an geschlossenen Fonds. Das nominale Handelsvolumen betrug insgesamt 13,4 Millionen Euro. Immobilienfonds machten mit 209 Transaktionen und einem Anteil von …
EU-Urteil bestätigt Rechtslage
Der Europäische Gerichtshof hat die Rechtsauffassung der Bundesregierung bestätigt, dass nicht erwerbstätige Unionsbürger von Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB II ausgeschlossen werden dürfen, wenn sie die Voraussetzungen für einen rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland nicht …