Der Bundestag führt den Mindestlohn ein und beschäftigt mutmaßlich Scheinselbstständige
Hat der Bundestag Scheinselbstständige beschäftigt, um Sozialabgaben zu sparen? Die Deutsche Rentenversicherung jedenfalls wirft dem Bundestag genau das vor und fordert von der Parlamentsverwaltung Nachzahlungen in Millionenhöhe. Ziemlich unangenehm, denn leider wäre es nicht das …
MLP bietet Vertragsoptimierung für privat Krankenversicherte
Der Wieslocher Finanzdienstleister hat sein Beratungsangebot ausgebaut. MLP bietet privat Krankenversicherten an, bestehende Verträge zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren.
Außergewöhnliche Belastung | Ehepaar im Pflegeheim: Darf das Finanzamt eine Haushaltsersparnis zweimal abziehen?
Darf das Finanzamt die als außergewöhnliche Belastung abzugsfähigen – selbst getragenen Pflegekosten – um eine doppelte Haushaltsersparnis kürzen, wenn ein Ehepaar in ein Pflegeheim umgezogen ist? Diese Frage hat ein Leser gestellt. WISO hat ausgewiesene …
Selbstständige: Bessere Altersvorsorge – weniger Steuern
(verpd) Die meisten Selbstständigen oder Freiberufler sind nicht gesetzlich rentenversicherungs-pflichtig und haben deswegen keinen direkten Anspruch auf staatlich geförderte Altersvorsorge in Form eines Riester-Rentenvertrags. Allerdings gibt es für sie eine andere Form, mit staatlicher Hilfe …
Mit Google auf Renditejagd
Die Wertentwicklung von Aktien lässt sich anhand unzähliger Renditefaktoren aufdröseln. Wer hätte gedacht, dass Google auch in diesen Bereich vordringt.
Was wird aus der Lebensversicherung, Herr Gebhart?
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie von …
Lebensversicherer: Totgesagte leben länger
Die deutschen Lebensversicherer schauen laut der aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage wieder optimistisch in die Zukunft. Insgesamt rechnet der DIHK 2016 aber nur mit einem flachen Wirtschaftswachstum in Deutschland. mehr ...
Diese Lebensversicherer können einem Crash standhalten
Der aktuelle Morgen & Morgen-Belastungstest der deutschen Lebensversicherer unter verschiedenen Marktszenarien zeigt im Vergleich zum Vorjahr viele Absteiger, aber wenige Aufsteiger – und weiterhin eine hohe Zahl an Datenverweigerern. mehr ...
Wo die größten Risiken für die Lebensversicherer lauern
Inzwischen wird selbst das jahrelang bestrittene Kapitalmarktdesaster eines „Japan-Szenarios“ für möglich gehalten. Auf einer Fachkonferenz in Köln ging es auch um die Konsolidierung der Branche – und wer davon betroffen sein könnte. mehr ...
Die Versicherungsbranche fühlt sich gegenüber ausländischen Unternehmen aus anderen Branchen unfair behandelt. "Wir haben im Wettbewerb durch hohe Datenschutzauflagen, einen Rucksack mit Steinen zu tragen", kritisierte Professor Wolfgang Weiler, Vorstandssprecher der HUK-Coburg, anlässlich des 10. …
Provisionsabgabeverbot – das Drama geht weiter
Kunden an der Provision oder Courtage zu beteiligen ist verboten. Das gilt, obwohl die Versicherungsaufsicht Verstöße dagegen seit geraumer Zeit nicht mehr ahndet. Und es gilt entgegen manchem Medienbericht auch weiter - die Rechtsunsicherheit aber …
Die Urgroßeltern des Finanzbetrugs
"Professionelle" Finanzbetrüger gab es bereits im 19. Jahrhundert. Die Maschen mögen sich seither etwas verändert haben. Doch im Kern muss ein Finanzhai noch immer eins tun: Das Vertrauen der Opfer gewinnen.
Kündigung von Altvertrag: Badenia erleidet Schlappe bei Gericht
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Hoffnung für Bausparer: Die Badenia Bausparkasse hat mit der Kündigung eines Altvertrages bei Gericht eine Schlappe erlitten. Das Landgericht Karlsruhe erklärte die Kündung eines seit 2002 zuteilungsreifen Bausparvertrages für unwirksam. ...
Allianz vs. Huk-Coburg: Kopf-an-Kopf-Rennen der Erzrivalen
Die Allianz und die Huk-Coburg liefern sich schon seit einigen Jahren einen Wettstreit um die Marktführerschaft in der Kfz-Versicherung. Während
Zurich setzt klassischer Lebensversicherung ein Ende
Die Zurich Versicherung trennt sich im Neugeschäft nun endgültig von klassischen Verträgen mit durchgehendem Garantiezins. Allerdings hatte sich der Abschied bei Deutschlands viertgrößtem Lebensversicherer schon länger angekündigt. Seit 2 Jahren setzt die Zurich vor allem …
Echter Experte oder nur Verkäufer? Bei Versicherungen geht die Beratungsqualität weit auseinander. Hilfreich kann die Meinung anderer Kunden sein. Eine Liste des Portals WhoFinance zeigt die Vermittler mit den besten Noten in Ihrer Region.
VTV Vereinigte Tierversicherung, R+V Allgemeine und Vereinigte Hagelversicherung vereinbaren Kooperation
Am 22. Oktober unterzeichneten die beiden Wiesbadener Versicherungsunternehmen R+V Allgemeine Versicherung AG und die zur R+V Gruppe gehörende VTV Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft a.G. sowie die Vereinigte Hagelversicherung VVaG, Gießen, einen Kooperationsvertrag. Mit einem Beteiligungsanteil von …
Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN (M&M) hat erneut die Lebensversicherer untersucht. Die anhaltend fordernde Kapitalmarktsituation beansprucht die Branche aktuell und zukünftig. Dennoch belegen die Ergebnisse des M&M Ratings LV-Unternehmen und des M&M Belastungstests stabile …
„Makler müssen mit Kunden aktiv die Vergütung besprechen“
Der Hamburger Vermittleranwalt Stephan Michaelis ist schon länger als „Dienstleister“ für Makler unterwegs. Ein Gespräch über Druck bei Maklern, neue Einnahmequellen, Konkurrenz unter Rechtsanwälten und Verkaufshindernisse