Die 100-Jährigen kommen!
Herr Riemer, welche Bedeutung werden Kapitalmarktprodukte in und für Versicherungsprodukte in Zukunft haben?
Das halten Makler von Zusatzservices
Die verschärfte Einkommenssituation zwingt Makler zum Handeln. Ein Teil der Maklerschaft hat entgeltliche Zusatzservices bereits eingeführt. Andere planen dies zumindest. So die Ergebnisse einer procontra-Umfrage.
Niedrigzins – na und?
Eine Analyse der Bundesbank legt dar, dass die Höhe der Zinsen kaum Einfluss auf die Sparquote und das Anlageverhalten hat. Von Christian Kirchner
Wie hart der Kampf unter den Versichern um die Aufmerksamkeit der Verbraucher im Internet ist, zeigt eine Echtzeitmessung des Internetverhaltens unter gut 2.000 Personen. Webseiten von Direktversicherern werden mit 29 Prozent am häufigsten aufgerufen, ein …
Wie Privatpatientern sparen können
Telematik-Tarife: Gutes Angebot oder Rundumüberwachung?
Die ersten in Feldversuchen getesteten Telematik-Tarife zeigen, wohin die Reise geht, wenn vielen Kunden das permanente Messen ihres Verhaltens gefällt. Noch stoßen solche Policen in Deutschland weitgehend auf Skepsis.
PKV setzt auf digital und Kooperationen
Die private Krankenversicherung (PKV) sucht nach Wachstumsfeldern im Niedrigzinsumfeld und steht unter Druck, (noch mehr) Kosten zu sparen. Großer Hoffnungsträger ist hier die digitale Zeitenwende. Und Kooperationen mit Krankenkassen? Vorbehalte überlagern hier noch die gepriesenen …
Neue Zurich Fondspolice mit individuellem Garantieniveau
Amundi startet globalen Multi-Asset-Fonds
Der neu in Deutschland zugelassen Amundi Fund Multi Assets Global verfolgt einen flexiblen Managementansatz und richtet sich vor allem an Anleger, die eine stetige Wertentwicklung anstreben. Das Multi-Asset-Institutional-Team von Amundi arbeitet bereits seit mehr als …
BGH zum äußeren Bild eines Einbruchdiebstahls
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil im April dieses Jahres klargestellt, dass der Versicherer grundsätzlich beweisen muss, dass ein Einbruch nicht stattgefunden hat. Ein nicht eindeutiges Spurenbild reicht für die Leistungsverweigerung nach Auffassung des BGH …
„Veränderungen in der Geschäftsleitung bei febs Consulting“
febs Consulting GmbH wird am 01.11.2015 Herrn Markus Keller (37) zum Geschäftsführer bestellen. Der Diplom-Wirtschaftjurist (FH) ist seit 2003 für das unabhängige Beratungsunternehmen tätig. Mit der Ernennung Kellers wird die erfolgreiche Geschäftsentwicklung weiter nachhaltig vorangetrieben.
Hüttenzauber I
Vermietete Ferienimmobilien in Deutschland stellen ein ertragreiches und sicheres Investment dar, das immer mehr Käufer auch aus Gründen der Altersvorsorge tätigen. Die besten Lagen, worauf es bei der Qualität des Objekts ankommt und wie sich …
Den ersten Pressekontakt herzustellen, ist oft nicht leicht. Sechs Regeln für Unternehmer, worauf es bei der Zusammenarbeit mit Journalisten ankommt.
Die beliebtesten bAV-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherungs-Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Policen im Bereich betriebliche Altersvorsorge (bAV) vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Haftungsfrage nach Unfall auf Fußgängerüberweg
Eine Frau war auf einem durch eine Ampel gesicherten Fußgängerüberweg von einem Lastkraftwagen angefahren worden. Anschließend stritt man sich vor Gericht über die Frage eines möglichen Mitverschuldens. mehr ...
Versicherte dürfen an Provisionen teilhaben
Wie das "Handelsblatt" berichtet, bestätigten die Richter (Az.: 84 O 65/15) damit die Praxis des Internetmaklers Moneymeets. Dieser legt die Bestandsprovisionen bei Sachversicherungen offen und teilt diese mit den Versicherten. Der ...
Im Zentrum der Produktentwicklung 2016 steht die Vernetzung der INAA – INsurance Analytic App – mit den weiteren Beratungslösungen und dem CRM-Portal der teckpro AG. Mit Hilfe der INAA werden dabei mobile Scans, beispielsweise von …
Versicherer sind alle Betrüger?
Versicherungsaufseher Carlos Montalvo Rebuelta, Exekutivdirektor der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa, knöpfte sich auf der 3. SZ Fachkonferenz am 22.10.2015 die deutsche Versicherungswirtschaft vor. Er fordert eine Neubesinnung und kundenfreundliche Produkte. weiterlesen