Versicherungsforen Leipzig auf der DKM 2015!
Im Jahr 2015 führen die Versicherungsforen Leipzig bereits zum dritten Mal den Kongress Schadenmanagement - Kundenbindung durch effektives Schadenmanagement auf der DKM durch. Die Versicherungsforen Leipzig sind zudem mit einem Stand vertreten. Mit Informationen zu …
Schadensersatz für Zinszockerei: Diese Stadt hat JPMorgan Millionen abgetrotzt - nun knöpft sie sich die Deutsche Bank vor
UG (haftungsbeschränkt): Sind Gründungskosten in Höhe des Stammkapitals bei der UG möglich?
Bei Gründung einer Unternehmergesellschaft („UG (haftungsbeschränkt)“) kann der von der Gesellschaft selbst zu tragende Gründungsaufwand in der Satzung gesellschaftsrechtlich in Höhe des vereinbarten Stammkapitals festgelegt werden. Allerdings muss die Gesellschaft dann Maßnahmen zur Vermeidung einer …
Darum ist die PKV zukunftsfest aufgestellt
Auf über 200 Milliarden Euro stiegen die Alterungsrückstellungen der privaten Krankenversicherer im Jahr 2014. Die Branche ist insgesamt hervorragend für den demografischen Wandel gerüstet.
DDR-Versicherung: Noch 1.600 Schadenakten offen
Gibt es noch offene Schadensakten aus DDR-Zeiten? Und wer übernimmt deren Regulierung? procontra ging diesen Fragen nach.
Managerhaftung: Wer haftet im Schadensfall?
Die „Dieselgate“-Affäre bei VW wirft erneut die Frage auf: Wer kann bei solchen Skandalen zur Verantwortung gezogen werden? Wer übernimmt den möglichen Schaden? Und schützt Unwissenheit vielleicht doch vor Strafe?
NV-Versicherungen: Neuer Turbo für die Privathaftpflicht
Die NV-Versicherungen haben ihre Produkte noch weiter „aufgemotzt“. Das Tuning besticht durch ins gesamt 35 Leistungsverbesserungen und Garantien. Die neuen Beiträge sind bis zu 23 Prozent gesenkt worden.
Mit dem RisikoReiseschutz startet Holiday Extras ein Versicherungsprodukt speziell für Kunden mit Vorerkrankung
Rundumschutz ohne Wenn und Aber: Beim Anbieter Holiday Extras können Kunden künftig einen Versicherungsschutz abschließen, der speziell für Reisende mit Vorerkrankung konzipiert wurde. Im Gegensatz zu üblichen Standardprodukten auf dem Markt sichert der RisikoReiseschutz des …
Während sich die private Nutzung von Drohnen immer größerer Beliebtheit erfreut und gleichzeitig die mediale Diskussion um die Haftungsfrage Fahrt aufnimmt, stehen die Versicherungsnehmer der Haftpflichtkasse Darmstadt bei diesem Thema auf der sicheren Seite. Im …
BU: Was Versicherer gehen den schlechten Ruf tun
Manche Berufsunfähigkeitsversicherer haben bei Maklern einen schlechten Ruf hinsichtlich ihrer Leistungserbringung. Dazu zählt auch die Nürnberger. Wie die Franken gegensteuern wollen.
Gibt es Innovationen, die die Altersvorsorge und die Arbeitskräfteabsicherung beleben können? Beides ist existenziell wichtig, im Niedrigzinsumfeld aber nicht lukrativ für Kunden. Ein Wissenschaftler des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften Ulm (ifa) hat sich darüber …
Baufinanzierung in der Niedrigzinsphase: Kombimodell mit Lebensversicherung bringt hohe Schulden
Viele Menschen kauften in der Vergangenheit ein Immobilie über ein Kombimodell aus Lebensversicherung und Baufinanzierung. Die Zinsen auf Lebensversicherungen sind aber stark gesunken, viele Kunden stehen vor hohen Schulden.
"value rent basic" - Die Basisrente der Liechtenstein Life
Die Liechtenstein Life erweitert zum 22. Oktober 2015 ihr Produktportfolio um einen weiteren Baustein. Mit „value rent basic“ ist der Vermögensaufbau aus Liechtenstein für alle ab sofort auch als steuerlich geförderte Basisrente zugänglich. Innovative Wertsicherungs- …
Aktuelle Seminare zur betrieblichen Altersversorgung
Soeben ist das neue bAV-Seminarprogramm der febs Akademie für betriebliche Altersversorgung erschienen. Es bietet von November 2015 bis Juni 2016 wieder zahlreiche neue und bewährte Seminarthemen aus der Praxis für die Praxis. Alle Seminare wurden …
Die LV 1871 präsentiert auf der DKM 2015 zahlreiche Lösungen für eine flexible und lebenslange Rente – zum Beispiel die vier flexiblen Auszahlungsoptionen 4flex mit Rente Index Plus und Expertenpolice. Bei der fondsgebundenen Lösung kombiniert …
Der bAV steht die Digitalisierung bevor
HR-Verantwortliche sind überzeugt: Bei der Kommunikation von bAV-Angeboten mit den Mitarbeitern ist noch viel Luft nach oben – mehr als zwei Drittel sind der Ansicht, dass noch Effizienzpotenziale ausgeschöpft werden können. Das gilt auch für …
Globale Studie zur Digitalisierung im Finanzsektor / Banken müssen ihre IT für das digitale Zeitalter rüsten
- Bis 2020 steigt der Anteil digitaler Banktransaktionen auf bis zu 95 Prozent - Aufgrund knapper Budgets kämpfen zahlreiche IT-Manager mit veralteten Systemen und Anwendungen - Nur digitalen Vorreitern gelingt der reibungslose Abgleich von Unternehmensstrategie …
Softfair und Levelnine mit Marktneuheit / Elektronische Risikoprüfung leicht und abschließend mit RiVa
Levelnine und softfair schalten in ihren Vergleichsprogrammen die elektronische Risikovoranfrageplattform "RiVa" frei. Mehr als 30.000 Versicherungsvermittler und die an RiVa angebundenen Lebens- und Krankenversicherer werden von der vereinfachten Voranfrage-Praxis profitieren.
"Mit zusätzlichen Kosten verbunden": Verbände über Abschaffung des Beratungsprotokolls
Was halten Bankenverbände, Verbraucherschützer und die Finanzaufsicht von den Plänen der Bundesregierung, das Beratungsprotokoll abzuschaffen und durch Geeignetheitsprüfung zu ersetzen? DAS INVESTMENT.com fasst zusammen.