Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Die Lebensversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Ein gutes Sechstel mehr Reklamationen hatte die Bafin 2023 über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten. mehr ...

Nach Kollision mit Lang-Lkw: Vollkaskoversicherer fordert Regress

Ein Autofahrer hatte sich vor dem Abbiegen neben einem besonders langen Lastwagengespann eingeordnet. Die Folge war ein erheblicher Schaden an seinem Auto. Anschließend stritt sich sein Versicherer mit dem Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallgegners. mehr ...

Parkverstoß: Geldbuße von 30 Euro beschäftigt das Bundesverfassungsgericht

Der Halter eines verkehrswidrig geparkten Fahrzeugs wurde dazu verpflichtet, ein Bußgeld zu zahlen. Doch es stand nicht fest, dass er es war, der das Auto abgestellt hatte. Der Mann legte Einspruch ein. mehr ...

Rentenerhöhung 2024: Millionen Rentner bekommen 12 Prozent mehr Rente im Juli

Die Renten steigen ab Juli 2024 deutlich. Doch bestimmte Jahrgänge erhalten wegen einer großen Änderung für Rentner sogar weitere 7,5 Prozent mehr.

Fehlender Verkaufsprospekt? Asuco widerspricht Bafin

Die Finanzaufsicht meldet, sie habe Anhaltspunkte dafür, dass Asuco Vermögensanlagen ohne vorgeschriebenen Prospekt vertreibe. FONDS professionell ONLINE gegenüber begründet der Zweitmarktspezialist, warum er sich zu Recht auf eine Ausnahme von der Prospektpflicht berufe.

Streit bei Wefox: Mubadala will Versicherungs-Startup verscherbeln – Gründer und andere Investoren wehren sich

Der Wefox' Investor sowie der neue CEO des Versicherungs-Startups treiben offenbar einen Verkauf voran, bei dem frühe Investoren leer ausgehen könnten.

Riester-Rente: Diese großen Lebensversicherer denken über die Wiederaufnahme des Neugeschäfts nach

Seit Ende 2021 verkaufen viele Lebensversicherer keine Riester-Produkte mehr. Doch das könnte sich bald ändern, wie eine procontra-Nachfrage belegt. Mehrere große Häuser sind bereits in Lauerstellung.

Bei der Grundsteuer ist das letzte Wort noch nicht gesprochen

An der neuen Grundsteuer, die ab 2025 gelten soll, gibt es Zweifel. Die Grundlage für die Besteuerung liege fernab der Realität, so die Kritik. Der BFH fällte nun in zwei Verfahren ein Urteil. Das letzte …

Riester-Renten nicht vererbbar: fehlerhafte Beratung kann zur Rückzahlung von eingezahlten Beiträgen führen

Die Versprechungen, die Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Abschluss eines Riester-oder Rürup-Rentenvertrages als private Altersvorsorge gemacht worden sind, waren groß. Die tatsächlichen, ab Eintritt in das Rentenalter auszuzahlenden Beträge führen hingegen zu Frust und Verzweiflung.

Neuer Maklerfavorit in der Krankenvollversicherung

Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich zwei Anbieter schon länger ein enges Rennen mit zahlreichen Führungswechseln. Dahinter ist zuletzt ein Vierkampf um den Bronzerang entbrannt, zeigt eine Studienreihe. mehr ...

Provisionsverbot: EU-Rat nimmt Änderungen vor

Im Rat ist es zu einer Einigung in Sachen Kleinanlegerstrategie gekommen. In seinem Entwurf ändert er insbesondere die von der Kommission geplanten Vergütungsregeln ab, Branchenverbände reagierten erfreut. Ganz ohne Kritik kommt der Text dennoch nicht …

Wenn ein Gericht zu viel Milde zeigt

Obwohl eine Autofahrerin beim Abbiegen eine Fußgängerin angefahren hatte, billigte das zuständige Amtsgericht der Frau mindernde Umstände zu und verzichtete auf ein Fahrverbot. Nach einer Rechtsbeschwerde der Staatsanwaltschaft landete der Fall beim Oberlandesgericht. mehr ...

Darauf achten Versicherungsmakler bei der bAV-Empfehlung

Die Rendite ist das wichtigste Entscheidungskriterium für Versicherungsmakler, wenn sie ein bAV-Produkt empfehlen, so eine aktuelle Studie. Entsprechend werden fondsgebundene Produkte bevorzugt. Einige glauben aber auch wieder an die Klassik (Plus).

Arbeitszeiterfassung im Home-Office nimmt zu

Laut einem EuGH-Urteil sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch zu erfassen, ein Urteil des BAG bestätigt dies für Deutschland. Ein Gesetz lässt aber weiter auf sich warten. In der Praxis ändert sich dennoch …

Wie geht ein Versicherer mit dem Wandel der Vertriebswege um?

Mit Cleos Welt hat die Uelzener letztes Jahr einen Assekuradeur mit Fokus auf schnelle digitale Prozesse eingeführt. Warum hat sich der Versicherer für die Gründung einer Tochter entschieden? Und wie profitieren Makler von dem Assekuradeur …

Bafin prüft Beitragsentwicklung in der PKV – und ist zufrieden

Die gute Nachricht vorweg: Die private Krankenversicherung (PKV) kann Leistungen, die mit denen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vergleichbar sind, auch künftig zu Beiträgen anbieten, die nicht über dem GKV-Höchstbeitrag liegen. Das hat die Finanzaufsichtsbehörde Bafin …

Rentenpolitik "auf Kosten der Beitragszahlenden"

Alexander Gunkel, Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung, hält die geplante Rentenreform der Bundesreform („Rentenpaket II“) grundsätzlich für umsetzbar. Dennoch deutet er auf der Bundesvertreterversammlung der Rentenversicherung an, dass die Beitragszahler die Verlierer der Reform sein könnten. …

Gebäudeversicherung: Wie berechnet man Rohrbruchschäden?

Wie sind Rohrbruchschäden in der Gebäudeversicherung richtig zu berechnen? Diese Frage lag einem Fall zugrunde, den der Versicherungsombudsmann entschied. Welche Regeln er dabei anwandte. weiterlesen

Dürfen Beschäftigte während der Arbeit Fußball schauen? Alle Infos zu EM und Arbeitsrecht

Torjubel im Büro, Liveticker auf dem PC: Wie viel Fußfallfieber ist zur EM im Betrieb erlaubt? Dürfen Beschäftigte während der Arbeit Fußball schauen? Das Wichtigste zum Thema EM und Arbeitsrecht.

Dies sind die profitabelsten Wohngebäudeversicherer

Fünf der 50 Marktgrößen machten im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 versicherungstechnisch mindestens zehn Cent Gewinn pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehörte und wie sich die Marktgrößen schlugen. …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …