Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Altersvorsorge: Wer die höchste Rendite-Prognose bietet

Nicht alle Sparer ticken gleich, auch nicht bei der Altersvorsorge. Die WirtschaftsWoche kürt die Versicherungspolicen mit der höchsten Rendite-Prognose für drei Anlegertypen.

BGH: Unfallgeschädigte können gezwungen sein, Werkstattrechnung zu prüfen

Versicherungsnehmer können verpflichtet sein, die Plausibilität einer Werkstattrechnung zu prüfen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil bestätigt. Eine Frau blieb auf den Kosten für eine Desinfektion in der Werkstatt sitzen, weil sie …

Targobank steigt ins Baufi-Geschäft ein

Das Neugeschäft mit der Baufinanzierung schwächelt, sodass einige Institute aussteigen. Targobank-Chefin Isabelle Chevelard erklärt in einem Gespräch dagegen, warum sie den Bereich aufbaut.

Wirtschaft / Politik

CDU fordert Reformen in der PKV

CDU fordert Reformen in der PKV

Die Unionsfraktion fordert Reformen in der Privaten Krankenversicherung (PKV). Die rechtlichen Grundlagen der Tarifstruktur in der PKV seien seit mehr als 15 Jahren nicht wesentlich verändert worden. Beiträge würden allein aufgrund langjährig überkommener Gesetze und …

Matthias Bedenken: BDVM fordert Provisionsdeckeln

Der Vorstoß des Bundesverbands Deutscher Versicherungs-Makler (BDVM) die Abschlussprovision bei Versicherungsanlageprodukten zu begrenzen, wirft bei Matthias Beenken, Professor an der FH Dortmund, einige Fragen auf.

Die profitabelsten Autoversicherer

Im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 machten zehn der 50 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als sechs Cent Gewinn pro Beitragseuro. Wie sich die Platzhirsche mit mehr als einer Milliarde Euro Umsatz schlugen. mehr ...

Entfaltet ein Verbotsschild nur mit amtlichem Siegel seine Wirksamkeit?

Ein Autofahrer hatte vor einer Feuerwehrzufahrt geparkt, sein Pkw wurde abgeschleppt. Anschließend wollte der Mann sich um die Zahlung drücken. Er monierte vor Gericht die Ausstattung der vor Ort angebrachten Beschilderung. mehr ...

Rentner erkrankt schwer in Türkeiurlaub – nun verlangt die Klinik 47.000 Euro

Ein Urlaub wird zum Alptraum: Ein britischer Rentner wird in einem türkischen Krankenhaus „gefangen“ gehalten, bis seine Behandlungskosten von 47.000 Euro beglichen sind.

Versicherer bekräftigen im Ahrtal Forderung nach Prävention

Drei Jahre nach der Ahrtal-Flut hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bei einem Ortstermin in Bad Neuenahr die Folgen fehlender Klimafolgenanpassung betont.

bAV und bKV im Zusammenspiel gegen Fachkräftemangel

Im „War for Talents“ spielen Benefits für die Unternehmen eine immer größere Rolle. Wie groß, wissen Versicherer wie ERGO und DKV. Im Interview geben Ulrike Taube und Nina Henschel Einblicke, was betriebliche Altersversorgung und betriebliche …

Versicherungskammer rettet Standort

Das Kaufhaus Galeria in Berlin Spandau bleibt erhalten. Die Versicherungskammer als Eigentümerin des Gebäudes in Berlin Spandau hat nach intensiven Gesprächen mit dem Insolvenzverwalter von Galeria Karstadt Kaufhof, Stefan Denkhaus, Vertretern von Galeria Karstadt Kaufhof …

„Wandel erstaunlich langsam“: Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Gut drei von vier Unternehmen in Deutschland (77 Prozent) nutzen immer noch ein Fax-Gerät, um zumindest gelegentlich Dokumente zu übertragen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter Firmen ab 20 Beschäftigten. …

Kfz-Versicherer erst 2025 wieder in Gewinnzone?

Die BaFin hatte bereits gewarnt: Kfz-Versicherer sollten ihre Tarife deutlicher erhöhen als bisher, damit die Unternehmen nicht wegen der sogenannten Schadeninflation, gemeint sind die stärker als die allgemeine Inflation steigenden Reparaturkosten, in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten.

Markus Knapp, DVAG: Steht das duale Gesundheitssystem vor dem Aus?

Markus Knapp, Mitglied des Vorstands der DVAG, verfolgt die Diskussion über eine Vereinheitlichung der Krankenversicherung seit vielen Jahren und findet: Das duale Gesundheitssystem ist eine Errungenschaft – mit Vorteilen für alle.

Insurance Transformer 2024: Manuel Ströh macht Versicherungen einfach

Für seinen Ansatz, Versicherungen einfach(er) zu machen, bekam Manuel Ströh von Fresh Insurance auf dem Norddeutschen Versicherungstag in Hamburg den Preis als „Insurance Transformer 2024“.

Mensch und Maschine: Der „Finanz-Beratroniker“

Auf Makler kommen in Zukunft viele neue Herausforderungen zu. Wie können sie sich auf den Vertrieb der Zukunft vorbereiten? Makler werden sowohl analoge als auch digitale Fähigkeiten fördern müssen, um den neuen Wegen im Versicherungsvertrieb …

GEZ-Wahnsinn: Rundfunkbeitrag steht vor dem Aus

Die GEZ-Gebühr, wie der Rundfunkbeitrag von vielen noch immer genannt wird, steht vor dem Aus. Ein Gericht entscheidet jetzt über das Ende.

Grundrente: nur 45 Prozent der Anspruchsberechtigten erhalten sie

Nur etwa 45 Prozent der Neurentner, die aufgrund niedriger Rentenansprüche Anrecht auf eine Grundrente hätten, erhalten diese tatsächlich. Grund ist, dass zusätzliche Einkommen auf die Grundrente angerechnet werden. Das Problem: Auch wer im Rentenalter weiter …

Wenn Gesundheitsfragen vorgelesen werden

Ein Kunde wehrte sich vor Gericht gegen einen rückwirkenden Leistungsausschluss aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung und verwies dabei auf den Ablauf der Antragsaufnahme.

Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt?

Ein Versicherungsfall ist schon Ärger genug. Noch ärgerlcher, wenn die Versicherung nicht zahlt. So kommen Sie doch noch an ihr Geld

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …