Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
KI im Vermittlerbetrieb: So denken Makler darüber

Wie stehen Vermittlerinnen und Vermittler zu künstlicher Intelligenz in ihren Betrieben? Das wollte die zweite TRENDS-Studie des Jahres 2024 herausfinden und findet Antworten auf diese und weitere Fragen im Sonderthema. Grundsätzlich zeigt sich: Das Thema …

LG München: Generali Lebensversicherung zahlt Abgeltung in fünfstelliger Höhe wegen geltend gemachter Berufsunfähigkeit

Die Generali Lebensversicherung zahlte nach der Einschaltung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Vergleichsbetrag in fünfstelliger Höhe an eine Physiotherapeutin. Die Versicherung hatte zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls, …

BaFin: Die Kfz-Versicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Zu den Autoversicherern hatte die BaFin 2023 deutlich mehr Beschwerden auf dem Tisch als in den Vorjahren. Über acht Unternehmen haben sich die Kunden, verglichen mit deren Bestandsgröße, besonders oft aufgeregt.

Assekuradeur launcht neue Tierhalterhaftpflicht für Exoten

Die Haltung von exotischen Tieren wie Giftfröschen und -schlangen geht mit Risiken einher, die von der Privathaftpflicht häufig nicht gedeckt sind. Der Assekuradeur Cleos Welt hat nun eine neue Tierhalterhaftpflichtpolice für Exoten auf den Markt …

Elementarschadenversicherung: Buschmann für Angebotspflicht

Bundesjustizminister Marco Buschmann lehnt eine verpflichtende Elementarschadenversicherung weiterhin ab, sondern tritt nur für eine Angebotspflicht der Versicherer ein. Was die Länder fordern.

Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen gegen Göker auf

Unter falschem Namen versprechen Mehmet Göker und seine Mitarbeiter PKV-Kunden hohe Beitragsersparnisse. Nun schaut die Staatsanwaltschaft genauer hin.

Frauen erhalten bei Finanzberatungen unattraktivere Angebote

Werden Frauen schlechter in Sachen Finanzen beraten als Männer? Sie erhalten in Beratungsgesprächen oft teurere Angebote und seltener Rabatte, so eine Auswertung des Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Das resultiere auch aus dem fehlenden Selbstbewusstsein …

Pflegeversicherung erwartet 2024 rote Zahlen

Die Pflegeversicherung erwartet für dieses Jahr wieder rote Zahlen und warnt vor weiter wachsenden Finanzrisiken. Im ersten Quartal 2024 habe ein Defizit von 650 Millionen Euro bestanden, sagte Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandschef des Spitzenverbands der …

Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung

Das Oberlandesgericht Zweibrücken hatte sich mit der Frage der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung zu befassen (Endurteil vom 25.10.2023 – 1 U 43/23). Dabei ging es insbesondere um die Frage des Verjährungsbeginns.

Assistenzsystem-Pflicht für alle Neuwagen ab Juli

Ab dem 7. Juli müssen Neuwagen europaweit mit verschiedenen Assistenzsystemen ausgestattet sein. Nach den Prognosen der Kfz-Versicherer wird der Notbremsassistent hauptsächlich zur Vermeidung von Unfällen beitragen.

Das sind die besten Gesetzlichen Krankenkassen

Wer gesetzlich krankenversichert ist, bleibt seiner Kasse oft treu. Dabei wäre ein Wechsel problemlos möglich und ein Anbietervergleich ratsam. Denn Service, Zusatzleistungen und Kosten unterscheiden sich erheblich, wie eine Untersuchung zeigt.

TELIS Finanz: Nächste Blamage mit einem TÜV-Zertifikat!

Sie erinnern sich, in 'k-mi' 38/23 deckten wir auf, wie TELIS Finanz mit der kostenpflichtig in Auftrag gegebenen 'Auszeichnung' des TÜV Süd "ServiceExcellence" warb: "Das Ergebnis kann sich auch in diesem Jahr sehen lassen: Als …

Helvetia lehnt Verzicht auf prämienrelevante Leistungsverbesserung ab

Warum führt die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG Direktion für Deutschland vom Kunden nicht erbetene Leistungsverbesserungen ein, wenn zugleich der Schadenbedarf eine Prämienerhöhung notwendig machen soll? Ein Wahlrecht will Helvetia dem Versicherungsmakler und dessen Mandanten nicht …

KI in der Assekuranz: So nutzen Versicherer die Künstliche Intelligenz

Schadenschilderung, Vertragsanalyse, Rechnungsverarbeitung: In vielen Bereichen setzt die Assekuranz hohe Erwartungen in Künstliche Intelligenz. Doch die Umsetzung stellt die Versicherungsbranche vor Probleme, wie eine aktuelle Studie zeigt. Von Dr. Annika Bergbauer, Senior Managerin bei Wavestone …

Gesundheit: Krankenkassen warnen vor höheren Beiträgen 2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen angesichts steigender Milliardenausgaben vor Beitragserhöhungen für die Versicherten im nächsten Jahr. Zu rechnen sei 2025 mit einem zusätzlichen Finanzbedarf von 0,5 bis 0,6 Prozentpunkten, sagte die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris …

Höchstrechnungszins: So könnten Versicherer jetzt reagieren

Mit der Anhebung des Höchstrechnungszinses können Versicherer im nächsten Jahr attraktivere LV-Produkte konzipieren. Für den aktuellen Vertrieb müssen allerdings Lösungen gefunden werden, stellt Assekurata im Rahmen ihres aktuellen „Marktausblicks Lebensversicherung“ fest.

Assekuradeur Cogitanda auf der Suche nach einem Investor

Der Cyberversicherer Cogitanda hat begonnen, sich nach einem strategischen Partner umzusehen. Group CEO Jens Lison, der dem verstorbenen Gründer des Assekuradeurs im vergangenen Jahr nachgefolgt war, erläutert gegenüber procontra seine Pläne.

Element beerdigt "Neue Berliner"

Unter dem 2018 gegründeten Label konnten Partner des Berliner Insurtechs Versicherungen vertreiben, ohne eine eigene Marke gründen zu müssen. Die Liquidierung der Neuen Berliner ist Ausdruck der Neuaufstellung des Versicherers.

Tesla-Herausforderer Fisker ist pleite

Die Elektroauto-Firma Fisker trat als Konkurrent des Vorreiters Tesla an. Doch auf Verzögerungen und Absatzprobleme folgt nun die Insolvenz

„Ich rechne fest mit einer ‚Renaissance der AO‘“

Wie steht es in den Versicherungsagenturen und bei den Exklusivvertretern um Digitalisierung und KI, Regulatorik sowie Demografie und Fachkräftemangel? Gibt es dort auch Konsolidierungsprozesse? Wie sieht es mit der Nachwuchsgewinnung aus? Fragen an den Vorstandsvorsitzenden …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …