Vermögensverwalter: Blackrock findet Regulierung teilweise überzogen
Blackrock ist mit fünf Billionen Dollar der weltgrößte Vermögensverwalter. Seine Einschätzungen zählen. Jetzt skizzierte Friedrich Merz, Aufsichtsratschef der deutschen Tochter, wo man sich zukünftig einmischen will.
Hauptstadtflughafen: BER geht womöglich erst 2019 in Betrieb
Viel Arbeit für den neuen Chef Engelbert Lütke Daldrup: Ein Gutachten legt nahe, dass sich die Eröffnung zum wiederholten Male länger hinziehen könnte als gedacht. Das Papier listet gleich mehrere Schwachstellen auf.
Bausparen: Zu hohe Zinsen – Aachener kündigt lukrative Altverträge
Gegen Unfallflucht hilft nur die Vollkaskoversicherung
Laut einer repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts Infratest Dimap im Auftrag des NDR ist hierzulande nahezu jeder zweite Autofahrer schon einmal Opfer einer Unfallflucht geworden. Konkret wurden 45 Prozent der befragten Autofahrer in einen Unfall verwickelt, …
RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland: Neuss (ots) - Zum 8. März 2017 startet der RCI Versicherungs-Service seinen Online-Vertrieb unter rci-versicherungs-service.de. Das neue Versicherungsangebot des RCI Versicherungs-Service umfasst die Bereiche "Basisschutz", "Mobilität", ...
Die Monopolkommission kritisiert den wettbewerblichen Stillstand innerhalb von GKV und PKV. Gefordert werden unter anderem gesetzliche Wahltarife und die Mitnahme von Altersrückstellungen. Der PKV-Verband antwortete prompt.
Ergo und die Medien: Zeit für einen Neustart
Honorarberater-Konferenzen 2017: IFH lädt nach Kassel
2017 finden zwei Honorarberater-Konferenzen statt. Am 29. Juni und am 30. November lädt das IFH Institut für Honorarberatung hierzu nach Kassel. Wie im vergangenen
Die Übergangsfrist für Bestandsvermittler, die zunächst mit ihrer Erlaubnis nach Paragraf 34 c Gewerbeordnung weiter vermitteln durften, endet zum 21.03.2017. Wer nach Ablauf der Übergangsfrist weiterhin Verbraucherimmobilien-Darlehensverträge vermitteln möchte, bedarf der Erlaubnis nach § 34 …
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: Leipzig (ots) - Die aktuelle Armuts-Diskussion wird auch auf den Friedhöfen deutlich. Immer mehr Angehörige können sich eine Bestattung nicht mehr leisten. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, die das …
Große Nachfrage: Zahl der BU-Verträge hat sich verzehnfacht
Die Zahl der BU-Verträge in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. Auch die durchschnittliche Jahresrente tendiert in die gleiche Richtung. Dennoch wird erneut Kritik an den jetzigen Bedingungen laut.
Infektionsklausel: Achtung bei der BU-Beratung
Gewinner und Verlierer in der privaten Unfallversicherung
Wenn eine Selbstständigkeit mehr Schein als Sein ist
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat über die Versicherungspflicht selbstständiger Zahnärzte entschieden. mehr ...
Lebensversicherer melden reihenweise sinkende Prämien
Auch der Axa Konzern, die Swiss Life und die Prismalife haben mittlerweile vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2016 in der Personenversicherung vorgelegt. Die Entwicklung scheint überall ähnlich. mehr ...
PKV-Expertencheck: Münchener Verein fällt durch
In einem Rating die Höchstnote erzielen ist eine Sache, die Analyse einer PKV-Expertin überstehen eine andere. Maklerin Anja Döring hat sich die Sieger des Ascore-PKV-Scorings einmal genauer angesehen. Für manche gab es Lob, für andere …
Neue EU-Regeln im Zahlungsverkehr: Was auf die Verbraucher zukommt
Mit einer neuen Richtlinie will die EU Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Experten sehen darin einen grundlegenden Wandel für Bankkunden – wenn sie sich auf die Digitalisierung einlassen wollen.

Big Data, Kundenkommunikation über diverse Kanäle individuell maßgeschneiderte Produkte bestimmen die Marschrichtung der Versicherungsbranche. Doch Versicherungsvermittler werden heute in ihrer Ausbildung auf zukünftige Anforderungen nicht optimal vorbereitet. Wo nachgebessert werden sollte, hat eine Studie ermittelt.