Ab Freitag, 10. März 2017, 4 Uhr streikt das Bodenpersonal der Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld für 24 Stunden. Fluggäste müssen sich auf starke Beeinträchtigungen und eventuell auch Flugstreichungen einstellen. test.de erklärt, welche Rechte Reisende …
Strafzins brutal: Sparkassen lassen kommunale Eigentümer blechen
S&K-Prozess: Angeklagte wollen auspacken
John-Rechtsschutzsystem® erneut verbessert
Mehr Lebensversicherungen: Allianz Deutschland legt zu
Deutschlands größter Versicherer Allianz hat auf dem heimischen Markt im vergangenen Jahr zugelegt. Der Umsatz stieg um 4,6 Prozent auf 32...
Konsumentenkredite werden durch die oft automatisch eingebaute Restschuldversicherung bei 60 Monaten Laufzeit um gut 12 Prozent teurer. Dies festzustellen, ist für den Verbraucher auf den Webseiten der Kreditbanken aber kaum möglich, weil die Kosten oft …
Wer im Wirtschaftsleben mitspielt, muss auch seine Daten im Gesellschaftsregister preisgeben. Selbst nach Auflösung einer Gesellschaft hätten Geschäftspartner gerechtfertigte Interessen an früheren Tätigkeiten, so der EuGH.

Der Entwurf der Bundesregierung zum IDD-Umsetzungsgesetz hat trotz vielfältigem Einsatz bisher nur marginale Verbesserungen für Versicherungsmakler gebracht. Ebenso wie wir beteiligen sich verschiedene Verbände weiterhin konstruktiv mit Gesprächen und Stellungnahmen am parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren. Dennoch sollten …
Neues von der Regulierung
Neben dem Betriebsrenten-Stärkungsgesetz tritt auch die Umsetzung der Vertriebsrichtlinie (Insurance Distribution Directive, kurz: IDD) in deutsches Recht in die entscheidende Phase. Zugleich nimmt das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz Gestalt an, mit dem die EU-Finanzmarktrichtlinie (Mifid 2) in …
Unfallversicherung: Verletzung einer Lehrerin bei Volleyballturnier des Schulfördervereins
Eine bei einem Volleyballturnier erlittene Knieverletzung fällt nicht in den Schutzbereich der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies gilt für eine Lehrerin, die an einer vom Förderverein der Schule organisierten Veranstaltung teilnimmt, so das Sozialgericht Dresden. Mehr zum …
Nürnberger geht ins Zentrum der Startup-Szene

Innovations-Partnerschaft bezeichnet die Nürnberger Versicherungsgruppe ihren neuen Schulterschluss mit der Factory Berlin, einer Innovations-Community, die ihren Mitgliedern eine Plattform für die gegenseitige Vernetzung und Zusammenarbeit bietet. Die Nürnberger sieht hier einen wichtigen Schritt in die …
Dienstwagen: 1-%-Regelung bei Fahruntüchtigkeit
Das FG Düsseldorf hat einem schwer erkrankten Arbeitnehmer zugestanden, für die Zeit seiner Fahruntüchtigkeit keinen geldwerten Vorteil im Rahmen der 1-%-Regelung versteuern zu müssen. Mehr zum Thema 'Dienstwagen'... Mehr zum Thema 'Firmenwagen'... Mehr zum Thema …
"Honorarvermittlung ist Verbraucherverdummung"

Der Bundesrat beschäftigt sich morgen mit dem IDD-Gesetzentwurf. Das kommentiert Dieter Rauch, Geschäftsführer des Verbunds Deutscher Honorarberater (VDH). “Das Provisionssystem versagt für Verbraucher und betriebswirtschaftlich denkende Berater sichtbar seit vielen Jahren. Nun sollen die Überreste …
“Berater müssen ihr Geschäftsmodell zukunftssicher machen”
Die Regulierung schreitet voran. Angesichts dessen sollten Finanzberater ihr Geschäftsmodell heute schon zukunftssicher gestalten, empfiehlt Davor Horvat, Gründer und Vorstand des Karlsruher
Im Falle eines Diebstahls greift die Handyversicherung nur sehr selten, berichtet die Verbraucherzentrale Hamburg. Besitzer einer solchen Police sollten daher nicht
Haftung trotz erwiesener Unschuld?
Bei der Frage der Haftung nach einem Unfall zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Fahrradfahrer spielt die Betriebsgefahr des Autos gegebenenfalls eine nicht unerhebliche Rolle. So auch in einem vom Oldenburger Landgericht entschiedenen Fall. mehr ...
In einer aktuellen Studie wurden Nutzungshäufigkeit von und Interesse an Online-Schulungen von unabhängigen Vermittlern untersucht. Ermittelt wurden auch die formalen Anforderungen sowie die bevorzugten Themenschwerpunkte. mehr ...