Aktuelles

Das Wetter in Deutschland wird in den kommenden Jahren immer extremer werden. Künftig werden Hochwasser, wie sie Deutschland heute im Schnitt alle 50 Jahre vorkommen, alle 25 Jahre eintreten. Die Sturmschäden werden bis zum Jahr …

Versicherungen

Prämien bleiben konstant

HDI Direkt und HDI-Gerling Firmen und Privat bieten ihren Kunden eine Tarifgarantie in der Kfz-Versicherung. Damit wird der aktuell ermittelte Beitrag auch für einen späteren Vertragsabschluss garantiert - wie beim Versichererwechsel zum Jahresende oder bei …

Griechenland will in großem Stil Staatsfirmen privatisieren: Häfen und Wasserwerke, Banken und Spielcasinos, Gas- und Stromversorger sowie der Fernmeldekonzern OTE stehen zum Verkauf. Fünf Fragen und Antworten.

Ehemalige Aktionäre des Internetproviders T-Online sind vor dem Bundesverfassungsgericht mit einer Klage gegen den gerichtlich festgelegten Wert ihrer Aktien nach der Verschmelzung mit der Muttergesellschaft Deutsche Telekom gescheitert.

Die 2009 festgelegte Wertermittlung der T-Online-Aktien sei angemessen - so entschied nun das Bundesverfassungsgericht, nachdem die Aktionäre des Internet-Anbieters den Betrag bemängelten, und Klage einreichten.

Verbraucher wollen mehr als nur Geld nach einem Schaden. Sie wollen Problemlösungen. Für die Assekuranz, die unter stagnierenden Verkäufen leidet, wird das Thema Service immer wichtiger.

Droht das Finanzamt im Zusammenhang mit einer Betriebsprüfung ein Verzögerungsgeld an, ist Vorsicht geboten. Wer die Terminvorgaben des Finanzamts nicht beachtet, zahlt mindestens 2.500 EUR.

Dr. Klein & Co. bietet Kunden Versicherungsschutz beim Kauf von Immobilien, die im Nachhinein Mängel zeigen.

Der Sex-Skandal bei der Hamburg-Mannheimer hat für den Mutterkonzern Ergo unangenehme Folgen: Der erste Werbepartner lässt wegen der Schmuddelaffäre seinen Vertrag mit der Versicherung ruhen. Boykotteur ist ausgerechnet Meistertrainer Jürgen Klopp.

Lange Warteschleifen gehören in den Callcentern der meisten deutschen Versicherer wohl bald der Vergangenheit an. Doch schneller heißt nicht unbedingt besser: Bei der Individualität der Beratung sowie passender Produkt- oder Tarifempfehlung besteht nach wie vor …

Banken sind, ähnlich den Versicherungen, in Summe nicht sehr beliebt - doch in vielen Situationen unentbehrlich. Da es dabei oft um viel Geld geht, führen Streitfälle häufig vor Gericht, denn Banken sind wehrhafte Gegner. Hier …

Köln, 24. Mai 2011 – Ab sofort unterrichtet die Gothaer Versicherung ihre Makler auf Wunsch per Mail von Veränderungen in ihrem Bestand. Hintergrund: Das Maklergeschäft wird immer schnelllebiger – angetrieben von gut informierten und wechselbereiten …

Schimmel an der Wand, starke Lärmbelastungen durch Bauarbeiten - immer wieder sorgen Mängel für Zoff zwischen Mieter und Vermieter. Wann sich eine Mietminderung durchsetzen lässt und wie die Gerichte urteilen.

Immer mehr solvente Kunden investieren einmalig einen hohen Geldbetrag in eine private Rentenversicherung. Auch wenn "Reichenpolicen" zusehends weniger abwerfen, sind sie steuerlich doch interessant. manager magazin sagt, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Wirtschaft / Politik

Sterbehilfe für Krankenkassen

Die Krankenkassen suchen nach Wegen aus der Finanzierungsmisere. Die Pleite der City BKK dürfte kein Einzelfall bleiben – und das ist politisch gewollt. Die Zusatzbeiträge spielen dabei eine wichtige Rolle.

Privatpatienten überweisen 2011 voraussichtlich sieben Prozent mehr Beitrag, und die Prämien steigen weiter. Unser Test von 845 Tarifen zeigt, welche Anbieter Beiträge stabil halten – und wer die beste Leistung fürs Geld bietet.

Mindestens drei Ineas- und LadyCarOnline-Versicherte sind nach der Pleite der Inter­na­tional In­su­rance Cor­po­ration (IIC) in die persönliche Haftung geraten. Sie sollen nach Unfällen mit schweren Verletzungen hohe Arzt- und Kran­ken­haus­rech­nungen zahlen. Zu befürchten ist: Weitere …

In den zurückliegenden Wochen haben wieder diverse Anbieter Umfragen und Analysen zu Vorsorgeverhalten und -bereitschaft durchgeführt. Die Bundesbank hat zudem aktuelle Zahlen zum Geldvermögen der deutschen Privathaushalte veröffentlicht. mehr...

Erfolgreiche Geschäftsstrategien waren ein Schwerpunktthema auf dem zweiten VVB-Versicherungskongress. Zudem wurden mehrere Gesellschaften mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Bei Solvency II fiel die Bewertung sehr kritisch aus. mehr...

Der Bundesrat befasst sich diese Woche mit dem neuen Finanzvermittlerrecht. Sein Rechtsausschuss plädiert für eine Aufsicht der freien Vermittler durch die BaFin. Zudem soll die gewerberechtliche Regelung gekippt werden. mehr...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …