Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Manch ein Privatversicherter will im höheren Alter wegen steigender Krankenversicherungsbeiträge zu den gesetzlichen Krankenkassen wechseln. Zahlt die PKV dann einen Ausgleich von den gebildeten Rücklagen an die GKV?
Diese Autoversicherer regulieren besonders fair
Wie Kunden die Schadenabwicklung von Kfz-Direkt- beziehungsweise -Serviceversicherern bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Dabei gab es einige Auf- und Absteiger unter den Top-Anbietern. Zu diesen gehören Allianz Direct, Axa, Ergo LVM, R+V, SV, VHV und Zurich. …
Wann ein Vorfahrtsberechtigter für einen Unfall haftet
Eine Pkw-Lenkerin hatte einem anderen Autofahrer die Vorfahrt genommen und war mit ihm zusammengestoßen. Weil er jedoch kurz vorher an einer Bushaltstelle angehalten hatte und plötzlich losgefahren war, hielt sie den Mann für die Kollision …
Keine Kontaktverbote beim Ankauf von Policen
Die Wettbewerbszentral informiert über zwei aktuelle Gerichtsentscheidungen: Wer Endkunden in Widerrufsfragen beraten darf und wer nicht, stellte das OLG München klar. Das LG Nürnberg-Fürth urteilte, was beim Ankauf von Versicherungsverträgen legal ist und was nicht. …
Tödlicher Sturz: Vorstandsmitglieder sind keine Beschäftigten
Das Vorstandsmitglied einer unabhängigen, nicht beherrschten Aktiengesellschaft, war bei der Dokumentation von Schäden vom Dach eines Gebäudes gestürzt und dabei zu Tode gekommen. Die Angehörigen des Mannes forderten im Anschluss an den tragischen Unfall Hinterbliebenenleistungen …
Selbstständige: Jetzt Kleinunternehmer-Status prüfen!
Im eigenen Interesse sollten Kleinunternehmer schon am Ende eines Jahres den Umsatz des abgelaufenen Jahres feststellen. Aber auch jetzt ist es noch nicht zu spät.
BdV warnt vor Zwangsversicherung gegen Pandemien - Eine Branche die nur Verlust garantiert, ist kein Partner für Pandemieabsicherung
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat in seiner gestrigen Pressekonferenz die Idee eines unter anderem von Versicherern geführten Pandemiefonds vorgestellt. Demnach sollen Unternehmen Geld zahlen, damit dieser Fonds im Falle einer Pandemie den Staat …
Assekurata untersucht erstmalig BU-Beitragsstabilität
Die Rating-Agentur Assekurata hat erstmals die Beitragsstabilität von Tarifen in der Berufsunfähigkeitsversicherung untersucht. Dafür haben die Kölner Analysten in Kooperation mit dem Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (Ifa) ein neues Prüfverfahren entwickelt. Als erste Gesellschaft …
Allianz und Huk-Coburg sollten sich warm anziehen
„Telematik ist auf dem Weg zum Kfz-Standardprodukt.“ Eine recht gewagte These. Aufgestellt von Meyerthole Siems Kohlruss (MSK), einer Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH aus Köln. Onnen Siems, einer ihrer Geschäftsführer, lieferte in einem Pressefrühstück die …
Völlig fehlerfreie Entgeltumwandlungen müsse man mit der Lupe suchen, kritisierte Karsten Rehfeldt von der Rentenberatung BBVS vor knapp drei Jahren. Doch statt Verbesserungen beobachtet er eine Verschärfung der Situation. Welche Ursachen das hat. weiterlesen
Von Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn, Fachanwältin für Versicherungsrecht und Partnerin der Taylor Wessing PartG mbBSmart Home macht nicht nur das Wohnen komfortabler, es spielt für die Gebäudeversicherungssparte eine immer größere Rolle: Nach dem aktuellen GDV-Schadenindex der …
Kein Krankengeld wegen Hausarzt-Panne?
Zwei Frauen hatten ihre ärztlichen Arbeitsunfähigkeits-Folgebescheinigungen verspätet bei ihren Krankenkassen eingereicht. Als dieee daraufhin nicht mehr zahlen wollten, zogen die beiden Patientinnen vor das Hessische Landessozialgericht. mehr ...
Helvetia Deutschland mit neuem Vertriebschef
Der Versicherer gibt einen Personalwechsel in einer Schlüsselposition bekannt. Warum der Vorgänger Michael Arens nach kurzer Amtszeit bereits wieder ausscheidet und wer künftig Ansprechpartner für die Vermittler ist. mehr ...
Die Warweg Mittelstandsmakler Gruppe schließt sich mit der Gossler, Gobert & Wolters Gruppe (GGW) aus Hamburg zusammen. Sitz der neuen GGW Holding ist Hamburg. Die Geschäftsführung übernehmen Sebastian Jochheim, Moritz Rutt und Tobias Warweg.
Coronakrise: Allianz schließt erneut Vergleich mit Gastronomen
Die Allianz hat erneut einen außergerichtlichen Vergleich mit einem Gastronomen geschlossen. Der Versicherungskonzern streitet seit Beginn der Coronakrise um Ansprüche aus Betriebsschließungsversicherungen.
„Arbeitskreis Finanzvermittlung und Nachhaltigkeits-Faktoren“ gegründet
Unter Beteiligung des afw Bundesverband Finanzdienstleistung e.V., der Defino Institut für Finanznorm, des Analyse- und Bewertungshauses Franke und Bornberg, der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars und pma Finanz- und Versicherungsmakler sowie der Professoren Hans-Peter Schwintowski und …
PKV verliert Vollversicherte und gewinnt GKV-Mitglieder
Die private Krankenvollversicherung hat im Jahr 2020 erneut Vollversicherte verloren. Gleichzeitig gewannen die Versicherer 21.400 Mitglieder netto von der Gesetzlichen Krankenversicherung hinzu. weiterlesen