Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die Empfehlungsquote für Versicherer liegt laut Servicevalue-Studie bei 16,27, die „höchste Empfehlung“ weist dabei die Huk-Coburg auf.
Versicherungsmakler PMA: Erlöse aus Lebengeschäft steigen um fast ein Viertel auf 14,4 Mio. Euro - Versicherungswirtschaft-heute
Der Versicherungsmakler pma hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem deutlichen Umsatzplus von 7,7 Prozent auf 33,1 Mio. Euro (Vorjahr: 30,7 Mio. Euro) abgeschlossen. Auch bei den Kapitalanlagen legte das Unternehmen um 14,7 Prozent zu.
Betriebsrente für die Altersvorsorge: Entgeltumwandlung nützt vor allem Gebildeten und Gutverdienern
Ein auskömmliches Leben im Ruhestand ist ohne betriebliche Altersvorsorge kaum möglich. Doch eine Untersuchung zeigt: Ein wichtiges Instrument wird von denen, die es eigentlich bräuchten, kaum genutzt.
Firma insolvent: Käufer haftet nicht für alte Rentenansprüche
Betriebsrente: Wer gut informiert ist, macht meist auch mit
Trotz kräftiger Förderung hakt das bAV-Geschäft vor allem in kleinen Firmen. Das liegt auch an der mangelhaften Information der Arbeitnehmer. In der Großindustrie ist die Lage kaum besser, so eine Studie. Wie lassen sich Wissenslücken …
Den Krankenversicherern entsteht jedes Jahr ein Schaden durch Abrechungsbetrug von mindestens 500.000 Euro. Die meisten Unregelmäßigkeiten gibt es laut einer Analyse von PwC Deutschland im Pflegebereich. Ebenfalls erschreckend: Die Branche rechnet mit einer steigenden Dunkelziffer.
Die größten Risikolebens-Versicherer
Im Jahr 2019 verkaufte die Branche erneut über eine Million Policen dieser Produktgruppe. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und wer den Bestand am stärksten ausbauen konnte, zeigt der Map-Report 917. mehr ...
Die Anteile von Renten-, Risikolebens-, Kollektiv-, Kapitallebens- und sonstigen Lebensversicherungen im Neugeschäft und im Bestand haben sich auch 2019 kräftig verschoben. Welche davon zu den Gewinnern beziehungsweise zu den Verlierern gehörten. mehr ...
Diese Krankenkassen empfiehlt Finanztip
Die gemeinnützige Verbraucherorganisation hat die Leistungen von Anbietern der gesetzlichen Krankenversicherung verglichen. Vier von 14 Unternehmen schnitten hier besonders gut ab. mehr ...
Kurzfristige Geldanlage: Negativzinsen auf dem Vormarsch
Rund 260 Institute verlangen bereits Negativzinsen im Privatkundenbereich, bei Firmenkunden sogar mehr als 330. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Online-Verbraucherportals biallo. Gleichzeitig sparen die Deutschen in der Pandemie weit mehr als sonst. Wer seinen …
BaFin verstärkt Kontrolle der Digital-Bank N26 — das kann Folgen für viele Fintechs haben
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht will die Smartphone-Bank N26 stärker kontrollieren. Das bedeutet es für die Branche.
Niedrigzins macht Leibrente zunehmend lukrativer
Die niedrigen Zinsen beeinflussen nicht nur den Vermögensaufbau, sondern wirken sich auch auf den sogenannten Entsparprozess im Alter aus. Die lebenslange Rente wird im Vergleich zu einem Auszahlplan immer vorteilhafter, meint der Gesamtverband der Deutschen …
Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen sehen hinsichtlich der zunächst bei Vertragsabschluss vereinbarten Leistung ein dynamische Anpassung vor. Unter einer dynamischen Anpassung versteht man bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung die jährliche Erhöhung der versicherten Berufsunfähigkeitsrente und der Beiträge (Prämie).
Mehr Rente und weniger arbeiten: Darum lohnt es sich, nach Österreich auszuwandern
Die Linke fordert eine Reform des Rentensystems nach dem Vorbild Österreichs. Dort zahlen Beamte in die Altersvorsorge ein. Das Rentenniveau ist höher.
Rechtsschutzversicherung: Coronakrise bedroht Geschäft
Schaut man auf das zurückliegende Geschäft der Jahre 2018 und 2019, können die Rechtsschutzversicherer zufrieden sein: Eine Prämienkorrektur führte in einem schwierigen Geschäftszweig zum kurzen Aufatmen. Das zeigt eine aktuelle Studie zu wichtigen Kennzahlen der …
Lebensversicherung: IVFP-Rating liefert rosige Ergebnisse
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die finanzielle Stabilität der Lebensversicherer untersucht. Die Ergebnisse sind fast durchweg rosig. Denn: Drei Viertel der 75 untersuchten Unternehmen erhielt dabei eine "sehr gute" oder bessere Bewertung. …
uniVersa ernennt neuen Abteilungsdirektor

Dr. Marco Wimmer (40) wurde zum 1. Januar zum Abteilungsdirektor bei den uniVersa Versicherungsunternehmen ernannt. Dort verantwortet er die Bereiche Qualitätsmanagement, Sach-, Haftpflicht- und Kraftfahrt-Vertrag, Komposit-Schaden, Informationstechnik-Sicherheit, Compliance, Geschäftsprozessmanagement und Produktentwicklungsprozess.
Bundesweites Makler-Ranking 2021 ist online
Indexpolicen: Renditen 2020 abgestürzt – kommt jetzt der Neustart?
Für Besitzer von Indexpolicen war 2020 kein gutes Jahr: Renditegutschriften gab es so gut wie keine, mehrere Anbieter zogen sich aus dem Geschäft zurück. 2021 könnte die Lage wieder besser werden.