Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die deutschen Wohngebäudeversicherer erbrachten 2019 Leistungen in Höhe von 5,8 Milliarden Euro für versicherte Schäden. Durchschnittlich kostete ein Wohngebäudeschaden 2.717 Euro. Auf welches Risiko der höchste durchschnittliche Schaden entfällt. weiterlesen
SV Sparkassenversicherung schließt 2020 mit Gewinnplus ab - Versicherungswirtschaft-heute
Die SV Sparkassenversicherung hat das Corona-Jahr 2020 mit einem deutlichen Gewinnplus von 12,1 Prozent auf 60,1 Mio. Euro (2019: 53,6 Mio. Euro) abgeschlossen. Die Prämieneinnahmen sanken leicht um 0,1 Prozent auf 3.475,4 Mio. Euro (2019: …
Branchenpuls: Axa, Ergo, Munich Re, Debeka, Corona-Gipfel - Versicherungswirtschaft-heute
Die Berichtssaison läuft in diesen Tagen weiter auf vollen Touren. Branchenübergreifend legen nach und nach die Giganten der deutschen Wirtschaft öffnen sukzessive ihre Geschäftsbücher für die interessierte Öffentlichkeit. Mit besonderem Interesse blickte die Branche am …
Diesen Autoversicherern fuhren die meisten Kunden davon
Zwischen 2014 und 2019 haben sich die Anbieter kräftig Kunden abgejagt. Zwar baute die Branche den Bestand um fast elf Millionen versicherte Risiken aus. Aber bei mehr als jedem fünften der 50 größten Akteure schrumpfte …
Amtsgericht erkennt Einspruch per E-Mail und Bilddatei nicht an
Ein Autofahrer übermittelte seine Beschwerde gegen einen Beschluss eines Amtsgerichts auf elektronischem Weg. Das sei in der gewählten Form nicht statthaft, wurde ihm beschieden. Der Fall landete in zweiter Instanz vor dem Landgericht. mehr ...
Flug storniert wegen Corona: Wer trägt die Mehrkosten?
Wegen der Covid-19-Pandemie hatte eine Luftfahrtgesellschaft den Rückflug eines Reisenden nach Hause abgesagt. Eine Ersatzbeförderung bot sie ihm nicht an. Die organisierte der Fluggast schließlich selbst. Anschließend forderte er vom Unternehmen Schadenersatz. mehr ...
Polizeibeamten fehlt es an berufsspezifischen Absicherungen
Das Dienstverhältnis gibt vieles in der Absicherung vor. Wo die Knackpunkte in der Beratung liegen und wo sich große Lücken auftun, erklärt der Makler Peter Hennig in einem Gastbeitrag. Er berichtet zudem, was bei der …
Vollautomatische Schadensteuerung: Schnelligkeit ist Trumpf
Die Kfz-Versicherer bauen die digitale Schadenregulierung aus. Den Vorteilen stehen aber aus Sicht der beteiligten auch manche Nachteile gegenüber. mehr ...
Umdenken: Wie Corona die Makler zukunftsfähig machen kann - Versicherungswirtschaft-heute
In den letzten Monaten wurde viel über die Umsatzeinbrüche von Maklern während der Corona-Krise berichtet - natürlich sind alle Zahlen aus 2020 und es ist nicht abzusehen, ob dieser Trend sich 2021 nochmals verschärfen wird. …
Montagskolumne: Allianz-Vorstand Renate Wagner über Management-Lehren aus der Krise - Versicherungswirtschaft-heute
Jeden Montag geben sich an dieser Stelle acht führende Köpfe der Branche exklusiv für VWheute den Kolumnenstift in die Hand und berichten über Themen, die das Top-Management der Versicherungswirtschaft jetzt und in Zukunft bewegen. Den …
90 Prozent im Homeoffice bei der Saarland Versicherung
Was bleibt nach der Corona Pandemie? Der tägliche Weg ins Büro wird vielleicht die Ausnahme. Bei den Saarland Versicherungen arbeiten derzeit 90 Prozent der Mitarbeiter im Homeoffice. Das Unernehmen erwartet, dass sich die Arbeitsweise auch …
Im Jahr 2019 haben rund 27.000 Rentenversicherte Sonderzahlungen zum Ausgleich von Rentenabschlägen in Höhe von rund 415 Mio. € gezahlt, also im Schnitt gut 15.000,– €. Für das Jahr 2020 ist damit zu rechnen, dass …
Lebensversicherung auf den Tod eines Dritten
Der Versicherungsnehmer ist auch bei einer Versicherung auf das Leben eines Dritten Vertragspartner des Versicherers und kann diesen daher auch ...
Vergleichsportal mit niedrigster Vermittlungsgebühr
autoversicherung.de Vermittlungs-GmbH - Das Vergleichsportal autoversicherung.de strebt an, allen Kfz-Versicherungsnehmern den breitesten Marktüberblick an Autoversicherungen zu bieten. Gleichzeitig – und auch dies ist im Interesse des Endverbrauchers – soll der ...
Wohngebäudeversicherung: Gefahr durch Lücken in Policen
Der Schutz der Wohngebäudeversicherung ist für Hausbesitzer unverzichtbar. Sie greift bei Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm/Hagel ...
MPC Capital verliert zwei Vorstände
Zwei Vorstandsmitglieder des Hamburger Asset- und Investment-Managers MPC Capital AG verlassen das Führungsgremium Ende März. Das teilte MPC anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2020 mit. Das Corona-Jahr hat das Unternehmen demnach stabil überstanden. The post …
In Badeschlappen: Autoposer schrottet Auto: „Versicherung regelt das schon“ - Frankenpost
Ein 19 Jahre alter Autoposer hat am Donnerstagabend unter einer Kölner Rheinbrücke ein gemietetes Auto geschrottet. Anschließend versuchte er zunächst, sich in Badeschlappen davonzumachen, doch Zivilfahnder stoppten ihn.
Tim Bröning: A once in a lifetime opportunity
Wir leben in einer Zeit, die von Superlativen und Kurzlebigkeit geprägt ist. Politiker jagen von Impf- zu Klimagipfeln, im Fernsehen stehen Brennpunkte an der Tagesordnung und in der Bundesliga werden uns Jahr für Jahr die …
Hälfte der Indexpolicen werfen Null-Renditen ab
Die laufende Verzinsung von Indexpolicen ist im vergangenen Jahr um 0,23 Prozentpunkte gesunken. Dennoch haben die indexbasierten Rentenpolicen weiterhin eine höhere laufende Verzinsung als Policen der neuen Klassik. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. …
Können die Lebensversicherer in Deutschland die dauerhaft niedrigen Zinsen überleben? Diese Frage vermag auch das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) nicht zu beantworten – eine aktuelle DFSI-Studie erhofft sich aber zumindest neue Erkenntnisse. Wie die 60 …