Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Skandal um Greensill scheint um ein Detail reicher zu sein. Laut eines Berichts des Online-Magazins Finanz-Szene soll die insolvente Bremer Bank mit nachträglich erstellten oder gar gefälschten Nachweisen von Warenkreditversicherungen getrickst haben.

Das Thema Vakzination polarisiert Deutschland; die Regierung rennt hinterher. Die Versicherungsunternehmen wollen ihre Mitarbeiter auf freiwilliger Basis impfen, doch was möchten die Vermittler? VWheute blickt hinter die Kulissen.

Der Tausendsassa ist zurück. Klaus Hermann ist mit seinen beruflichen Aufgaben als Kabarettist, Buchautor, Versicherungsmakler und Keynotespeaker sträflich unterfordert. Abhilfe schafft sein neues YouTube-Format "Hermann's Blick". Allianz, Mehmet Göker und Axel Kleinlein müssen jetzt ganz …

Frohe Botschaft für Rentner: Die Deutsche Rentenversicherung erwartet erneut eine positive Entwicklung für die Rentner im kommenden Jahr.

Der Gesetzgeber setzt auf die Konkurrenz der gesetzlichen Krankenkassen untereinander. Der Wettbewerb ist seit Anfang 2021 nochmals verschärft, da Versicherte nun schneller und unbürokratischer kündigen können. Der Kassenwechsel ist nun fast leichter als der Wechsel …

Die oberste Aufsicht für Deutschlands Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften bekommt einen neuen Chef. Damit sich für die Bürger etwas verbessert, braucht es aber auch eine neue Idee.

Faire Vergütung für Versicherungsmakler

Von Gerald Mützel, Geschäftsführer der Policenwerk Assekuradeure GmbH & Co. KG. In der Bevölkerung kursiert die Meinung, dass Versicherungsvermittler zu viel verdienen. Dieser Mythos ist im Zeitalter von Dokumentation und Haftung lange nicht mehr korrekt, …

Ein Containerschiff blockiert den Suezkanal. Transportrechtlerin Hörnig erklärt im LTO-Interview, wer haftet und wie die Bergung im Seerecht geregelt ist.

Neues Urteil im Rechtsstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV): Eine Zivilkammer des Landgerichts München II hat die Klage eines Gastronomen aus Reutberg gegen die Allianz abgewiesen. Der Wirt hatte einen Betrag in Höhe von 250.950 Euro …

Was mache ich, wenn ich krank werde oder einen Unfall habe und nicht mehr arbeiten kann? Alle, die ihren Lebens...

Rückwirkend soll die Gesellschaft mit anderen Anbietern verschmelzen. Für die Versicherten ändert sich nichts.

Ein Milliardenbetrug und internationale Haftbefehle: Das ist die Geschichte der Finanzfirma Wirecard. Wir erklären Ihnen, was Sie über den Skandal wissen sollten.

Die Havarie der »Ever Given« im Suezkanal hat weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. Einer Studie der Allianz zufolge summiert sich der Schaden auf fünf bis zehn Milliarden Dollar – jede Woche.

And the winner is: Der Versicherungskäse des Jahres 2021 geht an die „Kreditlebensversicherung“ – ein Produkt der TARGO Lebensversicherung AG.

Versicherungen

Das unbekannte Risiko

Die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit sind – in rund 30 Prozent aller Fälle – psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen. Oft als Folge von Stress. Doch die Deutschen verkennen das Risiko einer Berufsunfähigkeit. Konsequente Finanzbildung, …

VOTUM-Vorstand schießt scharf gegen Olaf Scholz zurück

Die Äußerungen von Olaf Scholz in der Talkshow Anne Will sorgen weiter für Wirbel in der Versicherungswirtschaft. VOTUM-Vorstand Martin Klein hat nun mit einem Brandbrief auf die Vorwürfe des Bundesfinanzministers reagiert. Seine Blick auf eine …

Bei Verkehrsunfällen geht es oft um viel Geld. Es gibt gute Gründe, warum Makler zumindest zum Baustein Verkehrsrechtsschutz raten sollten. Allerdings werden die Testkriterien im neuen Finanztest nicht ganz klar.

Die Allianz hat das Polen-Geschäft der Aviva gekauft. Zudem steigt der Versicherer beim US-amerikanischen Insurtech Pie Insurance ein. weiterlesen

In Polen verdoppelt die Allianz mit der Übernahme ihre Präsenz und steigt zur Nummer fünf auf dem Markt auf, wie sie am Freitag mitteilte. Allianz...

Der Notfallbremsassistent eines Pkw hatte auf der Autobahn plötzlich fehlerhaft ausgelöst, weshalb ihm ein zu dicht folgender Lkw auffuhr. In der Schuldfrage zwischen Mensch und Maschine musste das Oberlandesgericht Frankfurt entscheiden.